Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze and develop a digital concept for global sales and service processes.
- Arbeitgeber: Join the WIRTGEN GROUP, a leading player in the construction machinery industry.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy project-based compensation, travel cost reimbursement, and health programs.
- Warum dieser Job: Gain practical experience while shaping future processes with cutting-edge technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Pursuing a master's degree in engineering or business-related fields; analytical and team-oriented.
- Andere Informationen: Opportunity to connect with global locations and build a career foundation.
Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNINGHOVEN mit ihren Stammwerken in Deutschland sowie lokale Produktionsstätten in Brasilien, China und Indien. Die weltweite Kundenbetreuung erfolgt durch eigene Vertriebs- und Servicegesellschaften und autorisierte Händler. Bei der WIRTGEN GROUP arbeiten mehr als 9.000 Beschäftigte. In der WIRTGEN GROUP Zweigniederlassung der John Deere GmbH & Co. KG sind die administrativen Funktionsbereiche der WIRTGEN GROUP – u. a. Personal, Recht, Steuern, Controlling und IT – gebündelt. Ziel ist die effiziente Steuerung der WIRTGEN GROUP Geschäftsprozesse. Du möchtest Dein während des Studiums erworbenes theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung ergänzen? Dann starte jetzt mit uns in die Praxis! Für den Funktionsbereich »Informationsmanagement« der WIRTGEN GROUP mit Sitz in Windhagen (Raum Köln/Bonn) bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Masterarbeit »Anforderungsanalyse und Entwicklung eines Konzepts zur Digitalisierung der globalen Sales- & Serviceprozesse in der WIRTGEN GROUP« Im Bereich Informationsmanagement sind wir standortübergreifend für die Prozesse der WIRTGEN GROUP verantwortlich. Dabei stehen wir vor der Herausforderung, die Geschäftsprozesse zwischen unseren internationalen Produktionsstätten, unseren weltweiten Niederlassungen und unseren Kunden zu optimieren. Die bestehenden Prozesse und Anforderungen sind standortabhängig und im Detail technisch und organisatorisch unterschiedlich. Im Rahmen der Modernisierung unserer Sales- und Serviceprozesse auf Basis modernster Digitalisierungslösungen gilt es, die bestehenden Prozesse und standortspezifischen Anforderungen systematisch zu erfassen und ein einheitliches und tragfähiges Zukunftskonzept zu erarbeiten. Auf diese Weise werden die Wettbewerbsfähigkeit und die Nachhaltigkeit der WIRTGEN GROUP gesteigert! Sei dabei und unterstütze unser Team! DEINE AUFGABEN: Unterstützung bei der Analyse der bestehenden Prozesse und bei der Erfassung der standortspezifischen Anforderungen an moderne Sales- & Serviceprozesse in der WIRTGEN GROUP, dazu im Einzelnen: Analyse von Prozessanforderungen und Identifikation sowie systematische Erarbeitung von Best Practice Lösungen innerhalb der WIRTGEN GROUP Methodische Erarbeitung eines standortübergreifenden Sales- & Servicemanagementkonzepts Prototypische Umsetzung des Konzepts in modernsten KI-gestützten Cloud-Systemen zusammen mit dem WIRTGEN GROUP Team DEIN PROFIL: Du möchtest beim Weltmarktführer verstehen, wie der Vertrieb von richtig großen Maschinen wettbewerbsfähig funktioniert und welche Rolle die im Hintergrund agierenden Informationssysteme spielen Du stehst kurz vor Deinem erfolgreichen Abschluss eines ingenieurwissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Masterstudiums (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, BWL oder ähnliche) Du hast Interesse durch die zukunftsorientierte Gestaltung von Prozessen und den Einsatz neuester Technologien die Unternehmensorganisation der WIRTGEN GROUP weiterzuentwickeln Du bist zuverlässig und hast eine analytische, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise Englisch ist kein Fremdwort für Dich Du kannst Dir vorstellen, projektbezogen auch mal unsere weltweiten Standorte kennenzulernen DIE WIRTGEN GROUP HAT EINIGES ZU BIETEN: Sicherheit: Projektbezogene Vergütung sowie Erstattung der Fahrtkosten Netzwerk: Knüpfe bereits erste Kontakte für einen späteren Berufseinstieg Einblick: Wir bieten Einblicke in die praktische Arbeit und fördern engagierte Nachwuchskräfte Entwicklungsperspektive: Lege den Grundstein für Deine spätere Karriere bei der WIRTGEN GROUP oder im John Deere Konzern Vielfalt: Eine hochinteressante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem renommierten, internationalen Unternehmensverbund Kultur: Werde Teil eines aufgeschlossenen und top qualifizierten Teams mit Spaß an der Arbeit Und vieles Weitere: Gesundheitsprogramme, Arbeitgeberunterstütztes Betriebsrestaurant, Job Bike, Corporate Benefits, Firmen- und Teamevents, modernes Arbeitsumfeld Komm an Bord und hinterlasse Spuren in der WIRTGEN GROUP! Neugierig geworden? Dann sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – ausschließlich online über unsere Homepage – an: WIRTGEN GROUP Branch of John Deere GmbH & Co. KG Informationsmanagement · – Dr.-Ing. Sebastian Barth Telefon: +49 151 11123599 Reinhard-Wirtgen-Straße 2 · 53578 Windhagen Kennwort: Masterarbeit IM Online-Bewerbung: www.wirtgen-group.com/karriere
Masterarbeit \"Anforderungsanalyse und Entwicklung eines Konzepts zur Digitalisierung der globalen Sales- & Serviceprozesse in der WIRTGEN GROUP\" Arbeitgeber: WIRTGEN GROUP Branch of John Deere GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WIRTGEN GROUP Branch of John Deere GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterarbeit \"Anforderungsanalyse und Entwicklung eines Konzepts zur Digitalisierung der globalen Sales- & Serviceprozesse in der WIRTGEN GROUP\"
✨Tip Number 1
Informiere dich über die WIRTGEN GROUP und ihre verschiedenen Produktmarken. Ein tiefes Verständnis der Unternehmensstruktur und der spezifischen Herausforderungen in der Baumaschinenindustrie wird dir helfen, während des Auswahlprozesses gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Number 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der WIRTGEN GROUP zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Masterarbeit geben.
✨Tip Number 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit digitalen Lösungen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Tip Number 4
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du gerade bei der WIRTGEN GROUP arbeiten möchtest. Zeige auf, wie deine Interessen und Ziele mit den Werten und der Vision des Unternehmens übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit \"Anforderungsanalyse und Entwicklung eines Konzepts zur Digitalisierung der globalen Sales- & Serviceprozesse in der WIRTGEN GROUP\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie dein Studium und deine bisherigen Erfahrungen zu den Erwartungen der WIRTGEN GROUP passen.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Masterarbeit interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse an der Digitalisierung von Prozessen und deine analytische Denkweise.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte enthält, die deine Eignung für die Masterarbeit unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Reiche deine Bewerbung online ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über die angegebene Online-Plattform der WIRTGEN GROUP ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WIRTGEN GROUP Branch of John Deere GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die WIRTGEN GROUP
Informiere dich über die WIRTGEN GROUP und ihre Produktmarken. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensstruktur und die Herausforderungen im Bereich Informationsmanagement verstehst. Das hilft dir, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Digitalisierung der Sales- und Serviceprozesse. Dies zeigt dein Engagement und dein analytisches Denken. Fragen zu den aktuellen Herausforderungen oder den verwendeten Technologien können besonders gut ankommen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten vor, die deine analytische und strukturierte Arbeitsweise demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Probleme angegangen bist und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Zeige Teamorientierung
Da die Arbeit in einem internationalen Team stattfinden wird, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.