Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Maschinen und Anlagen, führe Wartungsarbeiten durch und arbeite im Kundenservice.
- Arbeitgeber: WIRTGEN GmbH ist Marktführer in der Baumaschinenindustrie mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Übernahmeoption und lerne von erfahrenen Mitarbeitern.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit spannenden Herausforderungen und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Zielstrebige, zuverlässige und engagierte junge Menschen sind willkommen.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre; Berufsschule in Neuwied.
Die WIRTGEN GmbH ist ein Unternehmen der WIRTGEN GROUP, einem global tätigen Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie mit 5 Stammwerken in Deutschland, lokalen Produktionsstätten in Brasilien, China und Indien sowie einem weltweiten Vertriebs- und Servicenetz.
Als Spezialist für Maschinen und Verfahren zur Instandsetzung von Fahrbahnen ist WIRTGEN Marktführer. Am Unternehmensstandort in Windhagen (Raum Köln/Bonn) arbeiten rund 2.000Beschäftigte.
Ab dem 01. August 2026 suchen wir Dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) – Maschinen- und Anlagenbau Dein Aufgabengebiet: Der Industriemechaniker ist in der Lage Baugruppen oder komplette Maschinen zu montieren. Die dort erworbenen Kenntnisse kann er z. B. bei der Inbetriebnahme oder bei Reparaturen im Kundendienst anwenden. Aufgabengebiete für Industriemechaniker finden sich bei uns in den Bereichen Reparatur und Wartung, Fertigung und Montage sowie im Kundenservice. Du bearbeitest Materialien und stellst Bauteile her. In der Montage fügst Du die Bauteile zuBaugruppen zusammen und baust diese in unsere Straßenbaumaschinen/Anlagen ein. Als Industriemechaniker nimmst Du die Maschinen erstmals in Betrieb und prüfst anhand von Prüfanweisungen deren Funktionsfähigkeit sowie die Einhaltung der Qualitätsparameter. Bei Bedarf beseitigst Du Störungen und führst Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Maschinen und Anlagen durch.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Hier ein Erfahrungsbericht eines Auszubildenden als Industriemechaniker:
\“Am Anfang der Ausbildung wurden wir in der Ausbildungswerkstatt in einem dreimonatigen Lehrgang auf das Grundwissen im Metallberuf vorbereitet. Mit diesem Grundwissen wurden wir im Betrieb eingesetzt. Wir haben von den Mitarbeitern viel Praktisches gelernt und betriebliche Aufträge bearbeitet.
Zwischendurch besuchten wir die Berufsschule in Neuwied. Nach 1 1/4 Jahren wurden wir auf unser Wissen in der IHK-Abschlussprüfung Teil 1 getestet. Nach dieser Prüfung sind wir in der Endmontage eingesetzt worden. In den verschiedenen Abteilungen haben wir gelernt, wie man Hydraulikpläne liest und vieles mehr.
Außerdem sind wir zum Stammwerk der HAMM AG nach Tirschenreuth gefahren. Dort konnten wir live mir unseren Maschinen arbeiten und haben dadurch viele Erfahrungen sammeln können. Durch die gute Zusammenarbeit mit den Ausbildern und Mitarbeitern wurden wir hervorragend auf das Berufsleben vorbereitet. Nach 3 1/2 Jahren haben wir unsere Ausbildung mit der IHK-Abschlussprüfung Teil 2 beendet.\“
Und nach der Ausbildung? Bei guter Leistung bieten wir Dir gemäß unserer Möglichkeiten selbstverständlich eine Übernahme an. Auf wen wir uns freuen: Junge Menschen, die zuverlässig sind, zielstrebig und engagiert im Team arbeiten können, flexibel und wissbegierig, offen und ehrlich sind und eine hohe Leistungsbereitschaft aufweisen.
Du suchst eine spannende Ausbildung, bist engagiert und möchtest den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft legen? Dann bewirb dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen. Nutze dafür den weiter unten abgebildeten Button.Werde auch du Teil des Erfolgsteams!
Sie verlassen unsere Webseite und werden zur Plattform unseres Dienstleisters \“Umantis\“ weitergeleitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Boris Becker
Reinhard-Wirtgen-Str. 2
53578 Windhagen
Kennwort: Industriemechaniker
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) - Maschinen- und Anlagenbau 2026 Arbeitgeber: Wirtgen Group

Kontaktperson:
Wirtgen Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) - Maschinen- und Anlagenbau 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WIRTGEN GmbH und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis der Maschinen und Anlagen, die du später bedienen wirst, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der WIRTGEN GmbH in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an Mechanik und Technik, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Die WIRTGEN GmbH sucht nach engagierten jungen Menschen, die gut im Team arbeiten können. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) - Maschinen- und Anlagenbau 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über WIRTGEN GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die WIRTGEN GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Anforderungen an den Industriemechaniker, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Industriemechaniker zugeschnitten sein. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft. Zeige auf, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der WIRTGEN GmbH reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind. Eine klare Struktur hilft, die wichtigsten Punkte hervorzuheben.
Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die letzten beiden Zeugnisse deiner Schule beizufügen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind. Ein vollständiger Bewerbungsunterlagen zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtgen Group vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die WIRTGEN GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe, was das Unternehmen macht und welche Werte es vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker stark praxisorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika parat haben, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die WIRTGEN GmbH sucht nach jungen Menschen, die gut im Team arbeiten können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur oder Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.