Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere elektrische Systeme und analysiere automatisierte Prozesse für Asphaltmischanlagen.
- Arbeitgeber: BENNINGHOVEN ist Teil der WIRTGEN GROUP, spezialisiert auf Asphaltmischanlagen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, iPad für digitales Lernen und subventioniertes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit modernsten Lehrwerkstätten und spannenden Einführungstagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife oder Abitur erforderlich; handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme bei guter Leistung und betriebsinterne Weiterbildungskurse.
Die BENNINGHOVEN Zweigniederlassung der Wirtgen Mineral Technologies GmbH ist ein Unternehmen der WIRTGEN GROUP, einem global tätigen Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie mit 5 Stammwerken in Deutschland, lokalen Produktionsstätten in Brasilien, China und Indien sowie einem weltweiten Vertriebs- und Servicenetz. Innerhalb der WIRTGEN GROUP ist BENNINGHOVEN der Spezialist für die Herstellung von Asphaltmischanlagen und deren Komponenten. Am Standort Wittlich, gelegen an der Mittelmosel zwischen Koblenz und der Universitätsstadt Trier, sind rund 500 Mitarbeiter/-innen beschäftigt.
Starte mit uns gemeinsam in Dein Berufsleben und beginne bei uns eine Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) 2026.
Dein Aufgabengebiet:
Als Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Betriebstechnik installierst Du elektrische Steuerungs- und Antriebssysteme für unsere Asphaltmischanlagen. Du analysierst Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe der automatisierten Systeme und entwirfst Änderungen bzw. Erweiterungen. Die Instandhaltung und das Beheben von Störungen an unseren Energie- und Automatisierungssystemen gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
Kurzübersicht:
- Beginn: August 2026
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Voraussetzung: gute mittlere Reife oder Abitur
- Berufsschule: BBS für Technologie und Umwelttechnik Wittlich, 1-2 Berufsschultage pro Woche
- Spätere Einsatzorte: Produktion, Montage, Inbetriebnahme, Programmierung, Service…
Während Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung, die aus einer Kombination von Berufsschule und betrieblicher Ausbildung besteht, wirst Du von Deinem Ausbilder auf Dein späteres Berufsleben vorbereitet. Du durchläufst verschiedene Abteilungen gemäß einem innerbetrieblichen Ausbildungsplan. Zusätzlich bieten wir betriebsinterne, berufsschulbegleitende Kurse an, um Dich auf Prüfungen und das Berufsleben vorzubereiten. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit einer Übernahme.
Darauf freuen wir uns:
- Handwerkliches Geschick (z.B. beim Einbauen und Verdrahten von Schaltgeräten)
- Sorgfalt (z.B. Einhaltung der Qualitätsstandards)
- Logisches Denken und Handeln (z.B. bei Fehlersuche und Programmierung)
- Technisches Verständnis (z.B. beim Montieren und Warten einzelner Bestandteile)
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Modernste Lehrwerkstätten mit Vollzeitausbildern
- Spannende Einführungstage zum Ausbildungsbeginn
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif, inklusive Weihnachtsgeld
- Übernahme der Kosten für Unterrichtsmaterialien
- Lernplattform und iPad für digitale Lernumgebung
- Gute Verkehrsanbindung inklusive subventioniertem VRT Deutschlandticket
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits und tolle Mitarbeiterangebote
- Betriebsrat sowie Jugend- und Ausbildungsvertretung
Haben wir Dich neugierig gemacht? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Du wirst zur Plattform unseres Dienstleisters \“Umantis\“ weitergeleitet. Weitere Informationen zum Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung .
Contact
Benninghoven
Zweigniederlassung der Wirtgen Mineral Technologies GmbH
Benninghovenstraße 1
T: 06571 6978 0
F: 06571 6978 8020
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Wirtgen Group

Kontaktperson:
Wirtgen Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei BENNINGHOVEN zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Baumaschinenindustrie beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von BENNINGHOVEN ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu deinem technischen Verständnis übst. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und logisches Denken mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die BENNINGHOVEN Zweigniederlassung und die WIRTGEN GROUP informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine technischen Fähigkeiten und Dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst. Gehe auf Deine Stärken ein, wie logisches Denken und technisches Verständnis, und erläutere, was Du von der Ausbildung erwartest.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtgen Group vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die BENNINGHOVEN Zweigniederlassung und die WIRTGEN GROUP informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Asphaltmischanlagen, und deren Bedeutung in der Branche. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Präsentiere Deine technischen Fähigkeiten
Da die Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik technische Fertigkeiten erfordert, sei bereit, Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie Du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder technische Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Zeige Deine Sorgfalt und Genauigkeit
In der Elektrotechnik ist Präzision entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Deine Sorgfalt und Genauigkeit betreffen. Du könntest gefragt werden, wie Du sicherstellst, dass Deine Arbeit den Qualitätsstandards entspricht.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige Dein Interesse an der Ausbildung, indem Du Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den verschiedenen Abteilungen, die Du durchlaufen wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung. Dies zeigt, dass Du aktiv an Deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.