Auszubildender Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) ab August 2025
Jetzt bewerben
Auszubildender Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) ab August 2025

Auszubildender Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) ab August 2025

Crimmitschau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Bauteile und Maschinen mit Metalltechnik herstellt und montiert.
  • Arbeitgeber: Wirthwein ist ein innovatives Familienunternehmen mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und Prämien warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einem familiären Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sowie handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine umfassende Einarbeitung und persönliche Betreuung während deiner Ausbildung.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Auszubildender Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) ab August 2025

Standort: 08451 Crimmitschau

Als Fachkraft für Metalltechnik der Fachrichtung Montagetechnik stellst Du mit Verbindungstechniken aus Einzelteilen Bauteile, Baugruppen und Maschinen her. Zunächst setzt Du Dich mit dem Fertigungs- und Montageauftrag und dazugehörigen Unterlagen wie Montageplänen und Richtlinien auseinander und planst die Arbeitsschritte. Schwerpunktmäßig bearbeitest Du die Formen zum Spritzgießen unserer Kunststoffkomponenten. Du montierst die einzelnen Bauteile lage- und funktionsgerecht und beachtest dabei die Teilefolge. Du richtest die Montageteile aus, befestigst und sicherst sie. Neben der Bearbeitung von Formen bist Du für die Wartung und Reparatur von Spritzgießformen zuständig.

Das bringst Du mit:

  • guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Verständnis für technische Vorgänge
  • Handwerkliches Geschick
  • Freude am Umgang mit Technik
  • Teamfähigkeit

Das erwartet Dich:

  • Grundlehrgang Metallverarbeitung
  • Durchlauf der technischen Bereiche
  • Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge
  • Notenprämie bei sehr guten Leistungen in der Berufsschule
  • Teilnahme an internen und externen Schulungen der Wirthwein-Akademie

Du solltest Fachkraft für Metalltechnik werden, wenn…

… Du handwerklich begabt bist, Dich für die Verarbeitungsmöglichkeiten von Metallen interessierst und Du gerne einen Beruf mit technischem Hintergrund ausüben möchtest.

Ausbildungsdauer:

2 Jahre

Neben einem familiären Betriebsklima und innovativen Technologien bieten wir dir:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung: z. B. durch Gleitzeit und 30 Tage Urlaub
  • Sonderzahlungen und Prämien
  • Persönliche Betreuung an deinem Standort durch deinen Paten während deiner Ausbildung.
  • Umfangreiche Einarbeitung: durch Einführungstage sowie interne und externe Seminare und Workshops.
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten: Eigenverantwortliche Durchführung von Sozialen Projekten (z. B. MINTec-Projekt) und zahlreiche Weiterbildungsprogramme in unserer Wirthwein Akademie
  • Vorsorge: Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Gesundheitsförderung: Gesundheits- und Obsttage, betriebliche Unfall- und Krankenzusatzversicherung
  • Perspektive & internationales Arbeiten: Balance zwischen einer globalen Firmengruppe und einem zukunftssicheren Familienunternehmen
  • Vorteile mit Mehrwert: Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Partnerunternehmen

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen.

Deine Ansprechpartnerin:

Wirthwein Crimmitschau GmbH & Co. KG, Crimmitschau
Manuela Nehrig
Personalreferentin
Telefon: 06659/989-135

*Alle Bezeichnungen von Personen gelten für alle Geschlechter gleichermaßen.

Copyright 2021 Wirthwein SE. Alle Rechte vorbehalten.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildender Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) ab August 2025 Arbeitgeber: Wirthwein Group

Wirthwein Crimmitschau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender Fachkraft für Metalltechnik in einem familiären Betriebsklima die Möglichkeit bietet, innovative Technologien kennenzulernen und deine handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln. Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, umfangreichen Einarbeitungsprogrammen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten durch die Wirthwein Akademie unterstützen wir dich auf deinem Weg zu einer erfolgreichen Karriere in einem zukunftssicheren Familienunternehmen.
W

Kontaktperson:

Wirthwein Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) ab August 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Verbindungstechniken, die in der Metalltechnik verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Techniken wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Materie zu zeigen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metallverarbeitung und Technik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir einen Vorteil bei deiner Bewerbung verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Ferienjobs in der Metalltechnik. Diese Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du bereits erste Schritte in diesem Bereich unternommen hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen und dein handwerkliches Geschick, indem du Beispiele aus deinem Alltag oder früheren Erfahrungen nennst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) ab August 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Planung von Arbeitsschritten
Kenntnisse in Verbindungstechniken
Erfahrung im Umgang mit Montageplänen
Fähigkeit zur Wartung und Reparatur von Maschinen
Interesse an der Verarbeitung von Metallen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Wirthwein Crimmitschau GmbH & Co. KG informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik klar darlegen. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein Interesse an technischen Vorgängen. Zeige, warum Du gut ins Team passt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in Deiner Bewerbung beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du die Unterlagen einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirthwein Group vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Vorgängen und Verbindungstechniken zu beantworten. Zeige dein Interesse an Metallverarbeitung und sprich über deine Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich gemacht hast.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Das können Fotos von Projekten oder sogar kleine Modelle sein, die du selbst gebaut hast. Dies zeigt, dass du praktisch veranlagt bist und Freude am Umgang mit Technik hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Montage eine große Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zu sprechen. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und -möglichkeiten bei Wirthwein. Stelle gezielte Fragen zu den Lehrgängen, Seminaren und der persönlichen Betreuung, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen und mehr über die Perspektiven zu erfahren.

Auszubildender Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) ab August 2025
Wirthwein Group
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>