Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) ab August 2025
Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) ab August 2025

Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) ab August 2025

Crimmitschau Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du betreust die Herstellung von hochwertigen Kunststoffkomponenten und optimierst den Fertigungsprozess.
  • Arbeitgeber: Wirthwein ist ein führender Hersteller technischer Kunststofflösungen mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Prämien und persönliche Betreuung während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einer wachsenden Branche mit tollen Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Mittelschulabschluss, Interesse an Technik und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, inklusive interner und externer Schulungen.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) ab August 2025

Standort: 08451 Crimmitschau

Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe* betreust Du die Herstellung unserer hochqualitativen Kunststoffkomponenten auf den Spritzgießmaschinen. Du richtest das Werkzeug ein, fährst die Maschine inklusive Parametereinstellung an und beurteilst in Abstimmung mit der Qualitätssicherung das hergestellte Produkt. Du überwachst die Fertigung, lokalisierst Fehler, beseitigst Störungen und sorgst damit für eine reibungslose Produktion der Kunststoffkomponenten (unter Einhaltung der Qualitätsanforderungen). Weiterhin bist Du für die Überwachung und Optimierung des Fertigungsprozesses zuständig.

Die Kunststoffbranche ist eine wachstumsstarke Branche. Die Einsatzbereiche für Kunststoffe sind sehr vielfältig und daher sind die Karrierechancen und -perspektiven als Verfahrensmechanikerebenfalls sehr gut.

Das bringst Du mit:

  • Mittlere Reife oder guter Mittelschulabschluss
  • Verständnis für technische Vorgänge
  • Interesse an chemischen und physikalischen Zusammenhängen
  • Handwerkliches Geschick
  • Freude am Umgang mit Technik
  • Teamfähigkeit

Das erwartet Dich:

  • Durchlauf der technischen Bereiche
  • Grundlagen der Anwendungstechnik und Programmierung von Handlingsystemen
  • Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge
  • Notenprämie bei sehr guten Leistungen in der Berufsschule
  • Teilnahme an internen und externen Schulungen der Wirthwein-Akademie
  • Tolle Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung

Du solltest Kunststoff- und Kautschuktechnologe werden, wenn…

… Du Dich für die vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten von Kunststoffen interessierst, Freude am Umgang mit Technik hast und gerne eigenverantwortlich Aufgaben übernimmst.

Ausbildungsdauer:

3 Jahre

und seit Jahrzehnten ein führender Hersteller von technischen Kunststofflösungen für industrielle Anwendungen mit Produktionsstätten in Europa, Asien und den USA. In weltweit 22 Unternehmen beschäftigt die Wirthwein-Gruppe rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Neben einem familiären Betriebsklima und innovativen Technologien bieten wir dir:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung: z. B. durch Gleitzeit und 30 Tage Urlaub
  • Sonderzahlungen: und Prämien
  • Persönliche Betreuung: an deinem Standort durch deinen Paten während deiner Ausbildung.
  • Umfangreiche Einarbeitung: durch Einführungstage sowie interne und externe Seminare und Workshops.
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten: Eigenverantwortliche Durchführung von Sozialen Projekten (z. B. MINTec-Projekt) und zahlreiche Weiterbildungsprogramme in unserer Wirthwein Akademie
  • Vorsorge: Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Gesundheitsförderung: Gesundheits- und Obsttage, betriebliche Unfall- und Krankenzusatzversicherung
  • Perspektive & internationales Arbeiten: Balance zwischen einer globalen Firmengruppe und einem zukunftssicheren Familienunternehmen
  • Vorteile mit Mehrwert: Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Partnerunternehmen

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen.

Deine Ansprechpartnerin

Wirthwein Crimmitschau GmbH & Co. KG, Crimmitschau
Manuela Nehrig
Personalreferentin
Telefon: 06659 989-135

*Alle Bezeichnungen von Personen gelten für alle Geschlechter gleichermaßen.

Copyright 2021 Wirthwein SE. Alle Rechte vorbehalten.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) ab August 2025 Arbeitgeber: Wirthwein Group

Die Wirthwein-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe in Crimmitschau nicht nur ein familiäres Betriebsklima, sondern auch flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einer fundierten Ausbildung, persönlicher Betreuung durch einen Paten und Zugang zu internen sowie externen Schulungen in der Wirthwein-Akademie fördern wir deine Karriere in einer wachstumsstarken Branche. Zudem profitierst du von attraktiven Sonderzahlungen, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterrabatten, die deinen Arbeitsalltag bereichern.
W

Kontaktperson:

Wirthwein Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) ab August 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den verschiedenen Verarbeitungsmöglichkeiten von Kunststoffen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder Ferienjobs in der Branche, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies wird dir helfen, deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Kunststoff- und Kautschuktechnologen zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis für chemische und physikalische Zusammenhänge ist entscheidend, also frische dein Wissen auf!

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) ab August 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Interesse an chemischen und physikalischen Zusammenhängen
Teamfähigkeit
Fehlerdiagnose
Überwachung von Fertigungsprozessen
Parametereinstellung
Qualitätssicherung
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wirthwein-Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle einen Fokus auf technische Vorgänge hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik hervorheben. Beispiele aus der Schule oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe interessierst. Gehe auf deine Motivation ein und erläutere, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirthwein Group vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Vorgängen und chemischen sowie physikalischen Zusammenhängen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Kunststoffverarbeitung und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen ein.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet, das technisches Geschick erfordert hat. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik verstehst.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) ab August 2025
Wirthwein Group
W
  • Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) ab August 2025

    Crimmitschau
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • W

    Wirthwein Group

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>