Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) ab September 2025
Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) ab September 2025

Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) ab September 2025

Augsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue die Herstellung hochwertiger Kunststoffkomponenten und optimiere den Fertigungsprozess.
  • Arbeitgeber: Wirthwein ist ein international agierendes Familienunternehmen mit Fokus auf praxisnahe Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Notenprämien, interne Schulungen und tolle Entwicklungsmöglichkeiten während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld und übernimm Verantwortung für spannende Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife sowie Interesse an Technik und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet eine Zukunftsperspektive in der Kunststofftechnologie.

Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) ab September 2025

Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe* betreust Du die Herstellung unserer hochqualitativen Kunststoffkomponenten auf den Spritzgießmaschinen. Du richtest das Werkzeug ein, fährst die Maschine inklusive Parametereinstellung an und beurteilst in Abstimmung mit der Qualitätssicherung das hergestellte Produkt. Du überwachst die Fertigung, lokalisierst Fehler, beseitigst Störungen und sorgst damit für eine reibungslose Produktion der Kunststoffkomponenten (unter Einhaltung der Qualitätsanforderungen). Weiterhin bist Du für die Überwachung und Optimierung des Fertigungsprozesses zuständig.

Das bringst Du mit:

  • Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Verständnis für technische Vorgänge
  • Interesse an chemischen und physikalischen Zusammenhängen
  • Handwerkliches Geschick
  • Freude am Umgang mit Technik
  • Teamfähigkeit

Das erwartet Dich:

  • Durchlauf der technischen Bereiche
  • Grundlagen der Anwendungstechnik und Programmierung von Handlingsystemen
  • Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge
  • Notenprämie bei sehr guten Leistungen in der Berufsschule
  • Teilnahme an internen und externen Schulungen der Wirthwein-Akademie
  • Tolle Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung

Du solltest Kunststofftechnologe werden, wenn…

… Du Dich für die vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten von Kunststoffen interessierst, Freude am Umgang mit Technik hast und gerne eigenverantwortlich Aufgaben übernimmst.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Wir sind Wirthwein und bieten… eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung mit Zukunftsperspektive in einem international ausgerichteten Familienunternehmen. Dabei möchten wir Dir von Beginn an beste Voraussetzungen für selbstständiges Handeln und Deine persönliche Entwicklung bieten. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen.

Deine Ansprechpartnerin:
Wirthwein Friedberg GmbH & Co. KG, Friedberg/Augsburg
Petra Dintner
Personalreferentin
Telefon: 0821 80851-58

* Alle Bezeichnungen von Personen gelten für alle Geschlechter gleichermaßen.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) ab September 2025 Arbeitgeber: Wirthwein Group

Wirthwein bietet eine herausragende Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen in einem international agierenden Familienunternehmen, das Wert auf eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Schulungsangeboten, Notenprämien für hervorragende Leistungen und exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung. In einem unterstützenden Teamumfeld fördern wir eigenverantwortliches Handeln und persönliche Entfaltung, was Wirthwein zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
W

Kontaktperson:

Wirthwein Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) ab September 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Kunststoffverarbeitungsverfahren. Ein gutes Verständnis der Technologien, die in der Branche verwendet werden, wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem verwandten Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Ausbildung stark technisch orientiert ist, solltest du dich mit grundlegenden chemischen und physikalischen Konzepten vertraut machen, um im Gespräch sicher auftreten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) ab September 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Interesse an chemischen und physikalischen Zusammenhängen
Teamfähigkeit
Fehlerdiagnose
Überwachung von Fertigungsprozessen
Parametereinstellung
Qualitätssicherung
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Wirthwein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Wirthwein. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe darlegst. Betone Dein Interesse an Technik und Deine Teamfähigkeit.

Reiche Deine Bewerbung ein: Lade alle vorbereiteten Dokumente hoch und reiche Deine Bewerbung über die Website von Wirthwein ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirthwein Group vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Vorgängen und den Grundlagen der Kunststoffverarbeitung zu beantworten. Zeige dein Interesse an chemischen und physikalischen Zusammenhängen, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis zeigt.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die verschiedenen technischen Bereiche, die du durchlaufen wirst, und frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung während und nach der Ausbildung.

Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) ab September 2025
Wirthwein Group
W
  • Auszubildender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) ab September 2025

    Augsburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • W

    Wirthwein Group

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>