Auf einen Blick
- Aufgaben: Du installierst, wartest und reparierst elektrische Anlagen in einem spannenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Wirthwein ist ein international agierendes Familienunternehmen mit Zukunftsperspektive.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsprogramme warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit persönlicher Betreuung und tollen Azubi-Ausflügen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Mittelschulabschluss sowie Interesse an Elektronik und Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Als Elektroniker für Betriebstechnik bist Du für alle elektronischen Arbeiten in unseren Industrieunternehmen zuständig. Du beschäftigst Dich mit der Installation, der Wartung und der Reparatur von elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen bis hin zu Anlagen der Energieversorgung. Die Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik werden ebenso von Dir installiert und gewartet. Ein weiterer Bestandteil Deiner Ausbildung ist das Dokumentieren der durchgeführten Arbeiten, die Kostenkalkulation nach betrieblichen Vorgaben und das Entwickeln von Lösungsansätzen.
Das bringst Du mit:
- Mittlere Reife oder guter Mittelschulabschluss
- Interesse an Elektronik
- Freude an Naturwissenschaften und Mathematik
- Handwerkliches Geschick
- Gutes Farbensehen und -erkennen
- Gewissenhaftes Arbeiten
Das erwartet Dich:
- Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen
- Einrichtung von Beleuchtungs- und Kommunikationstechnik
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Entwicklung von Lösungsansätzen
- Persönliche Betreuung an deinem Standort durch deinen Paten während deiner Ausbildung oder deines Studiums
- Umfangreiche Einarbeitung durch Einführungstage sowie interne und externe Seminare und Workshops
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten: Zahlreiche Weiterbildungsprogramme in unserer Wirthwein Akademie
- Perspektive & internationales Arbeiten: Balance zwischen einer globalen Firmengruppe und einem zukunftssicheren Familienunternehmen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung z. B. durch Gleitzeit und 30 Tage Urlaub
- Sonderzahlungen und Prämien (z.B. Notenprämie bei sehr guten Leistungen in der Berufsschule)
- Azubi-Ausflüge
- Vorsorge: Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Gesundheitsförderung: Gesundheits- und Obsttage, betriebliche Unfall- und Krankenzusatzversicherung
- Vorteile mit Mehrwert: Mitarbeiterrabatte u. a. auf die Mitgliedschaft im Fitnessstudio, Solymar Therme und bei zahlreichen Partnerunternehmen
- Betriebsrestaurant: Leckere, gesunde und frisch zubereitete Mittagsgerichte zu attraktiven Preisen
Du solltest Elektroniker für Betriebstechnik werden, wenn… Du Interesse an Elektronik hast und dir Themenbereiche wie Naturwissenschaften und Mathematik Freude bereiten.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Wir sind Wirthwein und bieten... Dir eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung mit Zukunftsperspektive in einem international ausgerichteten Familienunternehmen. Dabei möchten wir Dir von Beginn an beste Voraussetzungen für selbstständiges Handeln und Deine persönliche Entwicklung bieten. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen.
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) - ab September 2025 Arbeitgeber: Wirthwein SE

Kontaktperson:
Wirthwein SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) - ab September 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektronikbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen Wirthwein. Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du im Gespräch klar machen kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) - ab September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Wirthwein informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik klar darlegen. Betone Dein Interesse an Elektronik und Naturwissenschaften sowie Deine handwerklichen Fähigkeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind.
Dokumentation der Unterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirthwein SE vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Elektronik und spezifische Themen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Installation und Wartung elektrischer Anlagen. Bereite dich darauf vor, dein Wissen in diesen Bereichen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, in denen du handwerkliches Geschick oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Interesse an Naturwissenschaften zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Naturwissenschaften und Mathematik zu sprechen. Zeige, wie diese Fächer dir bei der Arbeit als Elektroniker für Betriebstechnik helfen können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Wirthwein-Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und der persönlichen Entwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.