Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Lager, Einkauf und Logistik für einen reibungslosen Warenfluss.
- Arbeitgeber: Wirthwein ist ein international agierendes Familienunternehmen mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Erwerb des Flurförderscheines, Notenprämie und interne Schulungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und persönliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Mittelschulabschluss, Interesse an Waren und Organisation.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, flexible und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
Als Fachkraft für Lagerlogistik, koordinierst Du zwischen Lager, Einkauf und Logistik. Du bist verantwortlich für den betriebsinternen Warenfluss. Von der Warenannahme und der Warenprüfung über die Bereitstellung von Produkten und Materialien bis hin zur Einlagerung, Kommissionierung und Verladung bestimmst Du den Betriebsalltag wesentlich mit. Weiterhin ist die Leergutannahme und -bereitstellung ein Bestandteil Deiner Arbeit. Im Rahmen Deiner Berufsausbildung erfolgt der Erwerb des Flurförderscheines.
Das bringst Du mit:
- Mittlere Reife oder guter Mittelschulabschluss
- Interesse am praktischen Umgang mit Waren und kaufmännischen Prozessen
- Körperliche Fitness
- Kommunikations- und Organisationsstärke
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft
Das erwartet Dich:
- Abwechslungsreiche kaufmännische als auch praktische Tätigkeiten im Bereich Lagerlogistik
- Erwerb des Flurförderscheines während Deiner Ausbildung
- Notenprämie bei sehr guten Leistungen in der Berufsschule
- Teilnahme an internen und externen Schulungen der Wirthwein-Akademie
Du solltest Fachkraft für Lagerlogistik werden, wenn… Du flexibel bist, Spaß am Organisieren hast, gerne auch mal anpackst und Du Freude an Teamarbeit empfindest.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Wir sind Wirthwein und bieten... Dir eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung mit Zukunftsperspektive in einem international ausgerichteten Familienunternehmen. Dabei möchten wir Dir von Beginn an beste Voraussetzungen für selbstständiges Handeln und Deine persönliche Entwicklung bieten. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen.
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - ab September 2025 Arbeitgeber: Wirthwein SE

Kontaktperson:
Wirthwein SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - ab September 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Je mehr du über die Tätigkeiten und Herausforderungen in diesem Beruf weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Personen in der Logistikbranche zu knüpfen. Vielleicht findest du jemanden, der dir wertvolle Einblicke geben kann oder sogar einen Kontakt zu uns bei StudySmarter hat.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe grundlegende logistische Aufgaben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du bereit bist, anzupacken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - ab September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Wirthwein informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit Waren und logistischen Prozessen unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Eigenschaften Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirthwein SE vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Wirthwein und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Zeige, dass Du Interesse an der Firma hast und verstehe, wie die Lagerlogistik in deren Geschäftsmodell integriert ist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationsstärke unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen Dir, Deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wichtig ist, solltest Du bereit sein, darüber zu sprechen. Erwähne, wie Du aktiv bleibst und welche sportlichen Aktivitäten Du machst, um Deine Fitness zu unterstützen.