Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Vorstand bei strategischen Entscheidungen und analysiere Unternehmensprozesse.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Kunststofftechnik mit 3.500 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Verantwortung in einem dynamischen Umfeld und Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Unternehmensprozessen und analytisches Denken sind wichtig.
- Andere Informationen: Mitarbeit in einem internationalen Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich der Kunststofftechnik und des Formenbaus für die Automotive-, Bahn-, Elektro- und Hausgeräteindustrie sowie für die Medizintechnik. Mit Bembé Parkett und Winkler Design sind wir zusätzlich im Bereich Innenausbau tätig. In weltweit 22 Unternehmen beschäftigt die Wirthwein-Gruppe rund 3.500 Mitarbeiter/-innen.
Sie möchten in einem dynamischen Produktionsumfeld Verantwortung übernehmen und direkt an strategischen Entscheidungen mitwirken? Als Vorstandsreferent (m/w/d) unterstützen Sie unseren Vorstand bei zentralen Unternehmensprozessen, analysieren Abläufe und treiben Effizienzsteigerungen voran.
Vorstandsreferent (m/w/d) Arbeitgeber: Wirthwein SE

Kontaktperson:
Wirthwein SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorstandsreferent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Kunststofftechnik oder im Formenbau tätig sind. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Wirthwein-Gruppe und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu strategischen Entscheidungen vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Ansätze du für die Wirthwein-Gruppe vorschlagen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Als Vorstandsreferent ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach darzustellen, um deine Fähigkeit zur Unterstützung des Vorstands zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstandsreferent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Wirthwein-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Vorstandsreferenten zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Vorstandsreferenten wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Unterstützung von Führungskräften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Effizienzsteigerung im Unternehmen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirthwein SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Wirthwein-Gruppe und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Zeige im Interview, dass du die Zusammenhänge zwischen den Abteilungen verstehst und wie deine Rolle als Vorstandsreferent zur Gesamtstrategie des Unternehmens beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du strategische Entscheidungen getroffen oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Effizienzsteigerung
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an Effizienzsteigerungen interessiert bist. Frage nach aktuellen Herausforderungen im Unternehmen und wie du dazu beitragen kannst, diese zu lösen. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
✨Soft Skills betonen
Als Vorstandsreferent ist es wichtig, nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch Soft Skills wie Kommunikation und Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.