Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche frische Produkte und arbeite in einem familiären Team ohne Zimmerstunde.
- Arbeitgeber: Etablierte Wirtschaft mit Slow-Food Auszeichnungen, nur 15 km von Bern entfernt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Zimmerstunde und Einblicke in verschiedene Restaurantbereiche.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einer lustigen, teamorientierten Umgebung mit hochwertigen Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamplayer mit Leidenschaft für frische Küche und eigenem Auto.
- Andere Informationen: Arbeitstage von Mittwoch bis Samstag, Ruhetage am Sonntag, Montag und Dienstag.
Wir suchen einen Koch oder eine Köchin 80%, der/die gerne lange schläft. Bei uns arbeiten Sie ohne Zimmerstunde und Ihr Arbeitstag beginnt von Mittwoch bis Samstag erst um 13 Uhr. Sonntags öffnen wir vorläufig nur noch für Gruppen, dann arbeiten wir von 10-17 Uhr, ansonsten sind Sonntag, Montag und Dienstag Ihre Ruhetage.
Sie freuen sich, wenn Sie frische Produkte vom Garten und Bauernhof verarbeiten dürfen? Wir sind eine etablierte Wirtschaft auf dem Land und machen fast alles von Grund auf selber. Wir arbeiten mit den besten Produkten vom eigenen Betrieb. Wir sind ein familiärer Betrieb und arbeiten speditiv, genau und sorgfältig, haben es aber auch gerne lustig miteinander. Unsere Wirtschaft hat diverse Slow-Food Auszeichnungen erhalten und unsere Metzgete ist mehrfach preisgekrönt.
Helfen Sie mit, diese gepflegte Küche zu erhalten und weiter zu verbessern! Bei uns erhalten Sie je nach Interesse Einblick in alle Gebiete von einem Restaurant und haben die Möglichkeit, auch im Garten, im Service oder bei administrativen Aufgaben mitzuhelfen. Unser gutgelauntes Team würde sich über eine/n unkomplizierten und aufgestellten Teamplayer (m/w) freuen.
Es erwartet Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe an einem ländlichen Arbeitsplatz nur 15 Km von der Stadt Bern entfernt. Allerdings sind wir nicht an den öffentlichen Verkehr angeschlossen, weshalb Sie unbedingt ein eigenes Auto benötigen. Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Koch/Köchin 80% Arbeitgeber: Wirtschaft zum Löwen Bangerten
Kontaktperson:
Wirtschaft zum Löwen Bangerten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/Köchin 80%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie und die Werte der Wirtschaft zum Löwen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von frischen, regionalen Produkten verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit dem Team zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Slow Food und nachhaltiger Küche zu sprechen. Wenn du bereits mit frischen Zutaten gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, um dein Interesse und deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Da das Team einen unkomplizierten und aufgestellten Teamplayer sucht, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Da die Wirtschaft nicht an den öffentlichen Verkehr angeschlossen ist, stelle sicher, dass du deine Anreise mit dem Auto planst. Erwähne dies im Gespräch, um zu zeigen, dass du die logistischen Anforderungen der Stelle verstanden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens, insbesondere auf die Arbeitszeiten und die Teamdynamik.
Motivationsschreiben anpassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für frische Produkte und die Slow-Food-Philosophie betonen. Zeigen Sie, dass Sie die Werte des Unternehmens teilen und bereit sind, zur Verbesserung der Küche beizutragen.
Lebenslauf aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich Kochen oder Gastronomie hervorhebt. Betonen Sie Ihre Fähigkeiten in der Verarbeitung von frischen Produkten und Ihre Teamfähigkeit.
Persönliche Note hinzufügen: Fügen Sie Ihrer Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem Sie kurz erwähnen, warum Sie gerne in einem familiären Betrieb arbeiten möchten und was Ihnen an der ausgeschriebenen Stelle besonders gefällt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaft zum Löwen Bangerten vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit frischen Produkten und deiner Arbeitsweise in einem familiären Team.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Küche
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Küche und warum du gerne mit frischen Zutaten arbeitest. Deine Begeisterung für Slow Food und die Verarbeitung von regionalen Produkten wird positiv wahrgenommen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen einen unkomplizierten Teamplayer sucht, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Humor im Team zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Wirtschaft zum Löwen und ihren Auszeichnungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Verbesserung der Küche beizutragen.