Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Betreuung von Refinanzierungen und Bearbeitung von Verträgen im Treasury Backoffice.
- Arbeitgeber: WIBank ist die Förderbank des Landes Hessen, engagiert in nachhaltiger Entwicklung und sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitskurse und ein Mentoring-Programm für persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv dein Arbeitsumfeld und arbeite an zukunftsorientierten Projekten mit echtem gesellschaftlichem Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bankkaufmann/-frau oder vergleichbare Qualifikation, Kenntnisse in Finanzmarktprodukten und SAP.
- Andere Informationen: Teilnahme am Spätdienst erforderlich, rotierende Teilnahme mit Kollegen bis 17:30 Uhr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Offenbach, unbefristet
Besonderheiten: Im Rahmen der Back Office Tätigkeiten ist eine Teilnahme am Spätdienst erforderlich (rotierende Teilnahme im Wechsel mit anderen Kolleginnen/Kollegen mit einer Arbeitszeit bis 17:30 Uhr).
Wir, die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) , sind die Förderbank des Landes Hessen und Teil der Helaba Landesbank Hessen Thüringen. Mit verschiedenen Förderprogrammen unterstützen wir Hessen auf vielfältige Weise. Wir sind in der Struktur-, Wirtschafts-, Sozial- und Wohnraumförderung aktiv. Als Förderbank für Hessen fühlen wir uns in besonderer Weise zu gesellschaftlich verantwortlichem Handeln verpflichtet. Nachhaltigkeitsthemen wie Energieeffizienz, Umwelt- und Ressourcenschutz, aber auch die nachhaltige soziale und ökonomische Entwicklung des Landes Hessen sind deshalb wesentliche Aspekte unserer Förderprogramme.
Aufgaben
Anforderungen
- In Ihrem Aufgabenfeld dreht sich alles um die Umsetzung und Betreuung förderprogrammbezogenen Refinanzierungen der WIBank.
- Dazu stimmen Sie insbesondere Leistungsanforderungen an und bearbeiten Passivverträge.
- Sie übernehmen Verantwortung bei der Abwicklung von Termingeldern, Inhaber- und Namensschuldverschreibungen auf der Aktiv- wie der Passivseite der WIBank (inkl. der dabei anfallenden Tätigkeiten wie Schriftwechsel, Treuhänder Sperrvermerke, Urkundenadministration usw.).
- Sie unterstützen bei der Bearbeitung von zahlungsrelevanten Buchungen.
- Sie sind aktiver Teil bei zukunftsorientierten Projekten zur Emission und Abwicklung Digitaler Namensschuldverschreibungen.
- Sie verfügen über einen Abschluss als Bankkaufmann/-frau oder einen vergleichbaren, qualifizierten Berufsabschluss mit bankspezifischer Weiterbildung und/oder Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet.
- Sie verfügen über Kenntnisse von Finanzmarktprodukten sowie der dazugehörigen nachgelagerten Prozesse im Back Office.
- Sie können auf gute Kenntnisse im Umgang mit SAP zurückgreifen (Module CML und FSCM).
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten.
- Sie fassen neue Sachverhalte schnell auf und haben Interesse an der Übernahme einer verantwortungsvollen Aufgabe. Dabei fällt Ihnen die Integration in bestehende Teams leicht.
- Sie arbeiten gerne vertrauensvoll, wertschätzend und ergebnisorientiert mit Anderen zusammen.
Gestaltungsspielraum: Bei uns finden Sie verantwortungsvolle Aufgaben und können Ihr Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten.
Entwicklungsangebot: Sie nutzen das breite Spektrum an individuellen Entwicklungsmöglichkeiten für Ihr persönliches Weiterkommen und profitieren von unserem Mentoring Programm.
Faire Vergütung: Sie verdienen ein marktgerechtes Gehalt mit leistungsabhängigen Bestandteilen.
Altersvorsorge: Sie sind bei uns betrieblich abgesichert und können durch eine Entgeltumwandlung zusätzlich noch einen Teil beisteuern.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und dürfen 30 Tage Urlaub verplanen. Unsere Standorte erreichen Sie verkehrsgünstig. Sie können aber auch mobil arbeiten.
Gesundheit und Fitness: Mit unseren Gesundheitskursen, Betriebssportgruppen, Betriebsrestaurants und einem sozialen Beratungsangebot bleiben Sie fit am Arbeitsplatz.
#J-18808-Ljbffr
Junior Spezialist im Treasury Backoffice (w/m/d) - (2025/154) Arbeitgeber: Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen

Kontaktperson:
Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Spezialist im Treasury Backoffice (w/m/d) - (2025/154)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WIBank und ihre Förderprogramme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Bank verstehst und wie du zur nachhaltigen Entwicklung von Hessen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der WIBank zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu Finanzmarktprodukten und den Prozessen im Back Office vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen oder Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle wird viel Zusammenarbeit gefordert, also bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Integration in bestehende Teams zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Spezialist im Treasury Backoffice (w/m/d) - (2025/154)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Förderprogramme, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Junior Spezialist im Treasury Backoffice wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Finanzmarktprodukten und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die WIBank interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben in dieser Rolle beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Mission der WIBank. Da sie sich stark für gesellschaftlich verantwortliches Handeln einsetzen, solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position Kenntnisse im Bereich Finanzmarktprodukte und Back Office Prozesse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die WIBank legt Wert auf vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Integration in bestehende Teams und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und das Mentoring Programm zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für das Unternehmen.