Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewertung von Kreditrisiken und Unterstützung bei der Analyse von Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: WIBank ist die Förderbank des Landes Hessen, engagiert für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Mentoring-Programme und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv dein Arbeitsumfeld und profitiere von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankausbildung oder wirtschaftswissenschaftliches Studium sowie erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Offenbach mit einem marktgerechten Gehalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Marktfolge Kredit- und Bilanzanalyst (w/m/d) – (2025/116)
Arbeitsort: Offenbach, unbefristet
Wir, die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank), sind die Förderbank des Landes Hessen und Teil der Helaba Landesbank Hessen Thüringen. Mit verschiedenen Förderprogrammen unterstützen wir Hessen auf vielfältige Weise. Wir sind in der Struktur-, Wirtschafts-, Sozial- und Wohnraumförderung aktiv. Als Förderbank für Hessen fühlen wir uns in besonderer Weise zu gesellschaftlich verantwortlichem Handeln verpflichtet. Nachhaltigkeitsthemen wie Energieeffizienz, Umwelt- und Ressourcenschutz, aber auch die nachhaltige soziale und ökonomische Entwicklung des Landes Hessen sind deshalb wesentliche Aspekte unserer Förderprogramme.
Aufgaben
Anforderungen
Sie mögen Zahlen, schnelle Analysen und die Arbeit mit klaren Fakten? In der Gruppe „Kreditrisikomanagement“ sorgen Sie dafür, dass bei uns in Sachen Bonität, Ratings und Kreditüberwachung alles rund läuft. Es erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Sie tragen Mitverantwortung für die Bewertung von Kreditrisiken und die Überwachung des Kreditgeschäfts im Einklang mit der Kreditrisikostrategie sowie den geltenden Bankrichtlinien für Ihr zugeordnetes Portfolio.
- Sie unterstützen die Markteinheiten bei der Analyse von Jahresabschlüssen und Vermögensübersichten sowie bei der Erstellung von Ratings zur Umsetzung von Transaktionen.
- Sie begleiten Projekte auf Bereichs- und Bankebene und übernehmen dabei unterschiedliche Funktionen.
- Sie wirken bei regelmäßigen und außerplanmäßigen internen sowie externen Prüfungen mit.
- Sie haben eine Bankausbildung und/oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen
- Sie konnten bereits erste Berufserfahrung sammeln, idealerweise in der Jahresabschluss-/Vermögensanalyse sowie in Ratingverfahren.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an technischer Affinität, können komplexe Sachverhalte verstehen und in den den IT-Systemen abbilden.
- Ihre Aufgaben erledigen Sie zuverlässig, strukturiert und engagiert.
Gestaltungsspielraum: Bei uns finden Sie verantwortungsvolle Aufgaben und können Ihr Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten.
Entwicklungsangebot: Sie nutzen das breite Spektrum an individuellen Entwicklungsmöglichkeiten für Ihr persönliches Weiterkommen und profitieren von unserem Mentoring Programm.
Faire Vergütung: Sie verdienen ein marktgerechtes Gehalt mit leistungsabhängigen Bestandteilen.
Altersvorsorge: Sie sind bei uns betrieblich abgesichert und können durch eine Entgeltumwandlung zusätzlich noch einen Teil beisteuern.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und dürfen 30 Tage Urlaub verplanen. Unsere Standorte erreichen Sie verkehrsgünstig. Sie können aber auch mobil arbeiten.
Gesundheit und Fitness: Mit unseren Gesundheitskursen, Betriebssportgruppen, Betriebsrestaurants und einem sozialen Beratungsangebot bleiben Sie fit am Arbeitsplatz.
#J-18808-Ljbffr
Marktfolge Kredit- und Bilanzanalyst (w/m/d) - (2025/116) Arbeitgeber: Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen

Kontaktperson:
Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marktfolge Kredit- und Bilanzanalyst (w/m/d) - (2025/116)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kreditrisikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Kreditrisiken und Bilanzanalysen übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine technische Affinität! Wenn du Kenntnisse in bestimmten IT-Systemen oder Analysetools hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marktfolge Kredit- und Bilanzanalyst (w/m/d) - (2025/116)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Förderprogramme, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Marktfolge Kredit- und Bilanzanalyst widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Jahresabschlussanalyse und im Kreditrisikomanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele der WIBank beitragen können. Gehe auf deine technische Affinität und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Antrag einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Kreditrisikomanagement und Bilanzanalyse hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine technische Affinität
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an technischer Affinität. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit IT-Systemen und Datenanalysen zu sprechen. Zeige, wie du komplexe Sachverhalte in technischen Systemen abbilden kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Kreditrisikomanagement oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb der Bank.