Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für unsere Gäste und unterstütze im Office Management.
- Arbeitgeber: Die Wirtschaftsagentur Wien stärkt den Wirtschaftsstandort Wien mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein tolles Teamklima.
- Warum dieser Job: Arbeite an sinnvollen Projekten und gestalte die wirtschaftliche Entwicklung Wiens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Kundenkontakt und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 34000 - 48000 € pro Jahr.
Der Auftrag der Wirtschaftsagentur Wien ist die Stärkung und Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Wien. Das vielfältige Portfolio erstreckt sich von der zielgerichteten Vergabe finanzieller Förderungen, professioneller Beratung, der Bereitstellung geeigneter Grundstücke und Spezialimmobilien bis zum weltweiten Standortmarketing für den Wirtschaftsstandort Wien.
Der Empfang in unserem Büro auf der Mariahilfer Straße 20, 1070 Wien, ist die erste persönliche und telefonische Anlaufstelle für unsere vielfältigen Zielgruppen. Wir begrüßen jährlich über 10.000 Gäste und suchen hierfür zum ehest möglichen Eintritt eine*n kompetente*n, serviceorientierte*n und freundliche*n Mitarbeiter*in Empfang (all genders).
Vollzeit, Montag - Freitag
AUFGABEN:
- Die Aufgaben der zentralen Telefonvermittlung (erste inhaltliche Auskunftserteilung und Weitervermittlung an die zuständige Abteilung) bereiten dir große Freude.
- Du stehst gerne im persönlichen Kontakt und stellst als erste Ansprechperson den Empfang unserer Gäste sicher.
- Aufgaben im Office Management zu übernehmen wie z.B. den Rechnungs- und Posteingang sowie Dateneingaben stellen dich vor keine Herausforderung, denn du übernimmst gerne administrative Tätigkeiten.
- Du unterstützt im Besprechungsraummanagement und bist für den zuverlässigen Betrieb unserer Besprechungszone mitverantwortlich.
- Die Organisation von Botendiensten fällt ebenfalls in deinen Zuständigkeitsbereich.
- Die Annahme von Waren & Lieferungen und die Einweisung von Caterern etc. runden dein Tätigkeitsprofil ab.
QUALIFIKATIONEN:
- Du bringst bereits Erfahrung im persönlichen Kundenkontakt (z.B. Service, Verkauf), idealerweise am Empfang, mit.
- Du verfügst über sehr gute verbale Kommunikationsfähigkeiten sowie Englisch-Grundkenntnisse.
- Selbstständiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten ist für dich genauso selbstverständlich wie die Arbeit im Team.
- Du verfügst über eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und ein repräsentatives, freundliches, höfliches und hilfsbereites Auftreten.
- Zuverlässigkeit ist für dich genauso selbstverständlich wie eine gewisse zeitliche Flexibilität.
- Du bringst Nervenstärke, Belastbarkeit und die Fähigkeit, mit Stress umzugehen, mit. Sprich: du bist ein echtes Multitasking-Talent.
Der Empfang ist im Rahmen einer 5-Tage-Woche im Ausmaß einer 40-Stunden-Woche gemeinsam mit den Kolleg*innen während der Bürozeiten Mo – Do 8-17 Uhr und Fr 8-15 Uhr zu besetzen.
Du möchtest gerne die erste freundliche Kontaktperson für unsere Zielgruppen sein und in einem tollen, engagierten Team mitarbeiten? Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung inkl. Motivationsschreiben!
Für diese unbefristete Vollzeitstelle ist ein Bruttojahresgehalt ab € 34.000,-- vorgesehen. Eine Überzahlung ist je nach Erfahrung und Qualifikation möglich.
Benefits:
- Du findest bei uns einen sicheren Arbeitsplatz mit Mehrwert und Sinn, arbeitest an spannenden Projekten und gestaltest die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt mit.
- Natürlich investiert die Wirtschaftsagentur Wien in ein gutes Arbeitsumfeld, in professionelle Arbeitsmittel, bietet ein umfangreiches Angebot an Aus- und Weiterbildungen.
- Wir schätzen das ausgesprochen gute, kollegiale und wertschätzende Arbeitsklima bei uns.
- Unser Bürostandort auf der Mariahilfer Straße liegt zentral und bietet neben einer optimalen Infrastruktur auch eine ausgezeichnete öffentliche Erreichbarkeit.
- Fahrradfahrer*innen finden bei uns einen absperrbaren Fahrradraum und – für alle Mitarbeiter*innen– eine Duschmöglichkeit.
- Unsere körperliche und mentale Gesundheit ist wichtig. Angebote wie Informations- und Beratungsgespräche, Vorträge, Impfungen, Seh- und Hörtests, Gesundenuntersuchungen sowie Unterstützung bei psychosozialen Krisen können daher kostenlos in Anspruch genommen werden.
- Die Wirtschaftsagentur Wien unterstützt die Wiener Wirtschaft mit vielfältigen Maßnahmen und Projekten dabei, einen Beitrag zur Erreichung der Klimaneutralität Wiens 2040 und zur Förderung einer klimaresilienten Stadt zu leisten.
- Wir fördern Vielfalt in der Wirtschaft und setzen uns zum Ziel, ebenso divers zu sein wie die Unternehmer*innen, mit denen wir zusammenarbeiten.
- Betriebsausflug, ein Teamtag mit allen Kolleg*innen der Wirtschaftsagentur Wien, Weihnachtsfeier, Themen-Flashmobs und die mehrmals im Jahr stattfindenden Teamfrühstücke sind fixe Bestandteile unserer Teamkultur.
- Unsere persönliche Weiterbildung wird durch unterschiedliche Kurs- und Seminarangebote unterstützt.
- Unsere moderne IT-Ausstattung ermöglicht uns ein professionelles, flexibles sowie mobiles Arbeiten.
- Im Rahmen unserer Gleitzeitvereinbarung bieten wir eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit an.
- Zusätzlich erhältst du nach Vollendung des ersten Arbeitsjahres einen weiteren Urlaubstag, nach weiteren drei Jahren kommt wieder ein Tag hinzu.
- Für jeden Arbeitstag bekommen wir einen steuerfreien Essenszuschuss in Form von Restaurant- und Lebensmittelkarten.
- Die Wirtschaftsagentur Wien leistet daher freiwillig Beiträge in eine betriebliche Lebensversicherung zur Zukunftsvorsorge.
- Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen bei ihrem gesellschaftlichen Engagement.
Jetzt bewerben!
Dein Kontakt für diese Stelle: Julia Prammer, HR & Organisation, +43 699 140 86146
Mitarbeiter*in Empfang (all genders) Arbeitgeber: Wirtschaftsagentur Wien

Kontaktperson:
Wirtschaftsagentur Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Empfang (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Wirtschaftsagentur Wien zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter*in Empfang zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Kundenkontakt und deine Multitasking-Fähigkeiten konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Wirtschaftsagentur Wien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der wirtschaftlichen Entwicklung Wiens hast und wie du aktiv dazu beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, während des gesamten Bewerbungsprozesses einen professionellen und freundlichen Eindruck zu hinterlassen. Sei pünktlich zu Gesprächen und zeige durch deine Körpersprache, dass du serviceorientiert und hilfsbereit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Empfang (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wirtschaftsagentur Wien. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position am Empfang und deine relevanten Erfahrungen im Kundenkontakt darlegst. Betone deine Dienstleistungsorientierung und Multitasking-Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Kundenservice und Office Management. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Bewerbungsportal der Wirtschaftsagentur Wien ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsagentur Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du bei der Wirtschaftsagentur Wien arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position am Empfang viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine verbalen Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und achte darauf, Augenkontakt herzustellen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir ein freundlicher und hilfsbereiter Umgang mit Gästen ist. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du exzellenten Service geboten hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Kleide dich angemessen und professionell
Der erste Eindruck zählt! Achte darauf, dass dein Outfit sauber, ordentlich und professionell ist. Dies spiegelt nicht nur deinen Respekt für das Unternehmen wider, sondern auch deine Eignung für die Rolle am Empfang.