Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Pflegeausbildung und bringe frische Ideen in unser Team ein.
- Arbeitgeber: Die Pommersche Diakonie fördert Gemeinschaft und Zusammenhalt.
- Mitarbeitervorteile: Profitiere von einem unterstützenden Team und der Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer zukunftsorientierten Organisation, die Wert auf Innovation und Gemeinschaft legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Bildung und Pflege mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, den Pflegeberuf neu zu denken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Über uns\\Die Pommersche Diakonie ist eine Unternehmensgruppe, die sich für einander da ist. Mit unserem Motto "Jeden Tag für dich" setzen wir auf Zusammenhalt und Rückhalt in unserer Gemeinschaft.\\Als Teil unseres Teams kannst du deine Fähigkeiten und Ideen einbringen und täglich neue Impulse setzen.
Pflegepädagoge mit Zukunftsvision Arbeitgeber: Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH
Kontaktperson:
Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge mit Zukunftsvision
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Pommersche Diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit dem Motto "Jeden Tag für dich" identifizieren kannst und wie du zur Gemeinschaft beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten als Pflegepädagoge unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du innovative Ideen in die Praxis umsetzen kannst, um das Team zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Pflege und Pädagogik. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Vision für die Pflegeausbildung zu beantworten. Überlege dir, welche Trends und Herausforderungen du siehst und wie du darauf reagieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge mit Zukunftsvision
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Pommersche Diakonie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Pommersche Diakonie. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Position des Pflegepädagogen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflegepädagogik und deine Visionen für die Zukunft darlegst. Betone, wie du zur Gemeinschaft der Pommerschen Diakonie beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH vorbereitest
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine wahre Persönlichkeit. Die Pommersche Diakonie sucht nach Menschen, die sich mit ihrem Motto "Jeden Tag für dich" identifizieren können. Sei ehrlich über deine Erfahrungen und wie du zur Gemeinschaft beitragen möchtest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegepädagoge unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen und zeigen, dass du proaktiv bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Werten der Pommerschen Diakonie oder wie das Team zusammenarbeitet, um neue Impulse zu setzen.
✨Teamgeist betonen
Da die Pommersche Diakonie großen Wert auf Zusammenhalt legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls beigetragen hast.