Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst Prozesse und entwickelst Lösungen zur Optimierung.
- Arbeitgeber: Die Wirtschaftsakademie unterstützt seit über 50 Jahren die Wirtschaft in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaft mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest analytisches Denken und Interesse an Prozessoptimierung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Ideen aktiv einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir – die Wirtschaftsakademie mit der DHSH und den weiteren Tochterunternehmen- unterstützen innovativ, werteorientiert und nachhaltig seit über 50 Jahren die schleswig-holsteinische Wirtschaft. Wir sind in Zusammenarbeit mit den drei Industrie- und Handelskammern der Bildungsträger für die Unternehmen in Schleswig-Holstein. Wir ermöglichen Wettbewerbsfähigkeit durch moderne, digitalisierte Arbeitswelten in der regionalen Wirtschaft.
Wir freuen uns, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Prozessmanager/in / Business Analyst (m/w/d) für unser Team der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Kiel zu gewinnen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft!
ZIPC1_DE
Prozessmanager/ Business Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
Kontaktperson:
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessmanager/ Business Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der schleswig-holsteinischen Wirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten als Prozessmanager/Business Analyst dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Unternehmen in Schleswig-Holstein zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Analyse unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den Werten und der Mission der Wirtschaftsakademie zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt und die Werte des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessmanager/ Business Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wirtschaftsakademie und ihre Tochterunternehmen. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Position als Prozessmanager/ Business Analyst zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in Schleswig-Holstein beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die schleswig-holsteinische Wirtschaft und die aktuellen Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Prozessmanager oder Business Analyst unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen.
✨Werteorientierung betonen
Da die Wirtschaftsakademie werteorientiert arbeitet, ist es wichtig, dass du deine eigenen Werte und Überzeugungen darlegst. Erkläre, wie deine persönliche Philosophie mit den Werten des Unternehmens übereinstimmt und wie du zur nachhaltigen Entwicklung beitragen möchtest.