Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und arbeite an spannenden elektrotechnischen Anlagen im Bereich Abwassertechnik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf nachhaltige Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und trage aktiv zur Umwelt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektrofachkraft haben und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Rufbereitschaft ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Überwachen und arbeiten an komplexen elektrotechnischen Anlagen im Bereich der Abwassertechnik und Klärschlammverbrennung unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsbestimmungen, diese betreffen Niederspannungsanlagen als auch die Mess-, Steuer- und Regeltechnik.
- Koordination und Führung eines kleinen Teams
- Unterstützung bei Instandhaltungsmaßnahmen sowie Wartung und Optimierung von MSR-Einrichtungen
- Kontrolle und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften gemäß VDE und anderer Normen
- Dokumentation der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Schnittstelle zwischen Facharbeitern und Führungsebene
- Unterstützung bei der Ausbildung von Elektronikern für Betriebs- und Automatisierungstechnik
- Einsatz in Rufbereitschaft
Elektrofachkraft mit Vorarbeiterfunktion (m/w/d) Arbeitgeber: Wirtschaftsbetrieb Mainz - Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Wirtschaftsbetrieb Mainz - Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrofachkraft mit Vorarbeiterfunktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Elektrobranche, insbesondere im Bereich Abwassertechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um dich mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du bereits Erfahrung in der Teamleitung hast, betone dies in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du ein Team erfolgreich koordiniert und motiviert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Sicherheitsbestimmungen und Normen wie VDE. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und bereit bist, diese Vorschriften strikt einzuhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du an komplexen elektrotechnischen Anlagen arbeiten wirst, solltest du dein Wissen über Mess-, Steuer- und Regeltechnik auffrischen und bereit sein, dein Know-how zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft mit Vorarbeiterfunktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fachkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Elektrotechnik, insbesondere in der Abwassertechnik und Klärschlammverbrennung. Zeige auf, wie du Sicherheitsbestimmungen eingehalten hast.
Teamführung betonen: Wenn du bereits Erfahrung in der Führung von Teams hast, stelle dies klar dar. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du ein Team koordiniert oder unterstützt hast, um die Relevanz deiner Führungskompetenzen zu unterstreichen.
Sicherheitsvorschriften erwähnen: Gehe in deinem Anschreiben darauf ein, wie du mit Sicherheitsvorschriften, insbesondere den VDE-Normen, umgehst. Dies zeigt dein Bewusstsein für die Wichtigkeit von Sicherheit am Arbeitsplatz.
Dokumentationserfahrungen anführen: Erwähne deine Erfahrungen in der Dokumentation von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position und zeigt deine Fähigkeit zur präzisen und ordnungsgemäßen Arbeitsweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsbetrieb Mainz - Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Kenntnis der Sicherheitsbestimmungen
Stelle sicher, dass du die relevanten Sicherheitsbestimmungen, insbesondere die VDE-Normen, gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Vorschriften in der Vergangenheit eingehalten hast.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine Vorarbeiterfunktion beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Teamführung betonen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du ein Team erfolgreich koordiniert und motiviert hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über elektrotechnische Anlagen und MSR-Technik zu demonstrieren. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder Probleme zu lösen, die während des Interviews präsentiert werden.
✨Dokumentationsfähigkeiten ansprechen
Die Dokumentation von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist ein wichtiger Teil der Rolle. Zeige, dass du Erfahrung mit der Dokumentation hast und erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Arbeiten ordnungsgemäß festgehalten werden.