Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)

Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Bädertechnik und sorge für das Wohlbefinden der Gäste.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines Teams, das Wasser und Gesundheit liebt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, BusinessBike Leasing und Hansefit für dein Sportprogramm.
  • Warum dieser Job: Mach dein Hobby zum Beruf und werde zum Superhelden der Wasserwelt!
  • Gewünschte Qualifikationen: Sportliche Begeisterung und Teamgeist sind gefragt.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01. August 2025 und verdiene gutes Geld!

Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)

Du tauchst in die spannende Welt der Naturgesetze ein und lernst alles über modernste Bädertechnik, dazu gehören physikalische Gesetze und Chemie.

Du lernst für die Gesundheit anderer zu sorgen und verantwortungsvoll auf ihr Wohlergehen zu achten.

Du gibst kleinen und großen Wasserratten Starthilfe, bringst ihnen das Schwimmen bei und verleihst Schwimmabzeichen.

Du lernst die physiologischen Vorteile von Fitnesstraining im Wasser kennen und beschäftigst Dich mit modernen Sportarten wie Aqua Fitness.

In Gefahrensituationen lernst du ruhig und souverän zu reagieren und das Richtige zu tun.

Du planst Events und bist mit vollem Einsatz dabei.

Du bist sportlich und legst Wert auf deine Gesundheit und die deiner Mitmenschen.

Du liebst Wasser und Wellen und bewegst dich gern darin.

Du magst Menschen und den Kontakt zu Gästen.

Du bist ein Teamplayer.

Du siehst die Vorteile von Schichtarbeit und schläfst gern mal aus, wenn bei anderen schon längst der Wecker geklingelt hat. Nach der Frühschicht kannst du Dich auf freie Nachmittage freuen.

Du startest mit einer Ausbildungsvergütung in Höhe von € 1.218,26 im ersten Lehrjahr (TVAöD) und 30 Tagen Urlaub.

Mit BusinessBike Leasing bist Du über uns auch auf dem E-Bike sportlich unterwegs.

Dein Sportprogramm in der Freizeit wird dank Hansefit zum Schnäppchen.

Du möchtest auf den Wellen der Nordsee surfen – wir schenken dir einen Kitekurs in Norddeich zur bestandenen Probezeit.

Du erhältst Jahressonderzahlungen und der erfolgreiche Abschluss Deiner Ausbildung wird zusätzlich mit € 400,00 honoriert.

Weitere Informationen

Du willst deinen sportlichen Lifestyle auch im Job leben und direkt nach der Schule gutes Geld verdienen? Das geht! Mache Wasser zu deinem Element und dein Hobby zum Beruf!

Mit uns wirst du zum Superhelden der Wasserwelt! Starte deine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d) 2025

Start: 01. August 2025

Dauer: 3 Jahre

Vergütung nach TVAöD: € 1.218,26 im ersten Lehrjahr, € 1.268,20 im zweiten Lehrjahr, € 1.314,02 im dritten Lehrjahr

#J-18808-Ljbffr

Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d) Arbeitgeber: Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH

Als Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d) in unserem Unternehmen erwartet dich eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die deine Leidenschaft für Wasser und Sport fördert. Wir bieten dir nicht nur eine attraktive Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub, sondern auch einzigartige Vorteile wie einen Kitekurs an der Nordsee nach bestandener Probezeit und ein Sportprogramm über Hansefit. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für das Wohlbefinden unserer Gäste einsetzt.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Bäderbetriebe. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Schwimmvereinen oder Sportgruppen. So kannst du praktische Erfahrungen sammeln und deine Leidenschaft für Wasser und Fitness unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Erfahrungen mit Wasseraktivitäten und Teamarbeit machst. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist!

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachangestellten für Bäderbetriebe zu vernetzen. Teile deine Leidenschaft für den Wassersport und zeige, dass du aktiv in der Community bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)

Kenntnisse in Bädertechnik
Verständnis physikalischer Gesetze
Chemiekenntnisse
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Schwimmlehrfähigkeiten
Eventplanung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Sportliche Fitness
Ruhige Reaktion in Gefahrensituationen
Freundlichkeit im Kundenkontakt
Flexibilität bei Schichtarbeit
Interesse an Aqua Fitness
Motivation zur Gesundheitsförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse gefordert sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du diese Ausbildung machen möchtest. Betone deine Leidenschaft für Wasser, Sport und den Umgang mit Menschen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine sportlichen Aktivitäten, Erfahrungen im Umgang mit Menschen und relevante Praktika hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Wasser

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen im Wasser, sei es beim Schwimmen, Surfen oder anderen Wassersportarten. Deine Begeisterung wird zeigen, dass du die richtige Einstellung für den Job hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle viel mit moderner Bädertechnik zu tun hat, solltest du dich über physikalische Gesetze und chemische Grundlagen informieren. Zeige, dass du bereit bist, diese Themen zu lernen und anzuwenden.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da der Job viel Kontakt zu Gästen und Kollegen erfordert.

Flexibilität und Schichtarbeit ansprechen

Sprich offen über deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und wie du damit umgehst. Zeige, dass du die Vorteile erkennst und bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.

Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)
Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>