eine Bibliothekarin bzw. einen Bibliothekar (w, m, d)

eine Bibliothekarin bzw. einen Bibliothekar (w, m, d)

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane Neuanschaffungen und betreue Bibliotheksbenutzer:innen.
  • Arbeitgeber: Das Stadtarchiv Duisburg ist eines der größten Kommunalarchive in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, krisensicherer Arbeitsplatz und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die lokale Geschichte und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bibliothekswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 26.09.2025 digital einzureichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Duisburg – kontrastreich undlebendig: Naherholungsgebiete,Industrie-kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktiveArbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Stadtarchiv Duisburg

eine Bibliothekarin bzw. einen Bibliothekar (w, m, d)

Das Stadtarchiv Duisburg zählt zu den größten Kommunalarchiven in Nordrhein-Westfalen. Es verwahrt, ordnet und verzeichnet das für die Stadt Duisburg rechtlich und historisch bedeutende Schriftgut und andere Informationsträger öffentlicher und privater Herkunft. Es stellt diese Unterlagen für Zwecke der Verwaltung, der wissenschaftlichen Forschung und der interessierten Öffentlichkeit bereit. Das Stadtarchiv unterhält eine lokal- und regionalhistorische Bibliothek mit über 50.000 Bänden.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Neuanschaffungen zur Stadt- und Regionalgeschichte planen
  • Bestellungen, Liefer- und Rechnungskontrolle durchführen
  • Literatureingänge erfassen und katalogisieren
  • Signaturen vergeben, Systematikgruppen pflegen und Medien verschlagworten
  • Bibliotheksbenutzerinnen und -benutzer betreuen und Anfragen zum Bibliotheksbestand beantworten
  • Tauschverkehr für die Publikationen des Archivs (v. a. für die Zeitschrift „Duisburger Forschungen“) durchführen

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulausbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) des Studienfachs Informations- und Bibliothekswissenschaften, Bibliothekswesen oder in einem dem o. a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste und mind. 5-jährige Berufserfahrung (in der EG 8) in dem Bereich Bibliothek

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • hohe Kunden- und Serviceorientierung
  • Aufgeschlossenheit für aktuelle Entwicklungen auf dem digitalen Sektor
  • kommunikative Kompetenz
  • Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten und Organisieren
  • verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: Je nach persönlicher Qualifikation bis EG 9b TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 41-4/4697 (28.3) bis zum 26.09.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Kathi Boffen, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982922 gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Dr. Andreas Pilger, Stadtarchiv, Telefon 0203/283-2155.

#J-18808-Ljbffr

eine Bibliothekarin bzw. einen Bibliothekar (w, m, d) Arbeitgeber: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts

Die Stadt Duisburg bietet als Arbeitgeberin eine attraktive und sichere Anstellung im Stadtarchiv, einem der größten Kommunalarchive in Nordrhein-Westfalen. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Stadt die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld und einem innovativen Gesundheitsmanagement, das die Work-Life-Balance unterstützt.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: eine Bibliothekarin bzw. einen Bibliothekar (w, m, d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Bibliothekswesen und digitale Medien. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Trends vertraut bist und wie diese die Arbeit in einem Stadtarchiv beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachleuten im Bibliothekswesen zu vernetzen. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine eigene Sichtweise zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Stadt- und Regionalgeschichte von Duisburg zu beantworten. Zeige dein Interesse an der lokalen Geschichte und wie du dazu beitragen kannst, diese Informationen für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Bibliotheksbenutzern interagiert hast und welche Strategien du angewendet hast, um ihre Anfragen zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine Bibliothekarin bzw. einen Bibliothekar (w, m, d)

Fachkenntnisse in Informations- und Bibliothekswissenschaften
Erfahrung im Bibliothekswesen
Kenntnisse in der Katalogisierung und Verschlagwortung von Medien
Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Neuanschaffungen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1)
Hohe Kunden- und Serviceorientierung
Kommunikative Kompetenz
Strukturiertes Arbeiten und Organisieren
Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien
Erfahrung in der Betreuung von Bibliotheksbenutzern
Fähigkeit zur Durchführung von Literaturrecherchen
Kenntnisse im Tauschverkehr von Publikationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Informiere dich über das Stadtarchiv Duisburg und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Bibliothekswesen darlegst. Betone deine Kunden- und Serviceorientierung sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und deine Berufserfahrung im Bibliothekswesen klar hervorhebt. Achte darauf, relevante Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, wie digitale Kompetenzen, zu erwähnen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Nachweise, wie Arbeitszeugnisse und Qualifikationsnachweise, vollständig und korrekt sind. Überprüfe auch, ob dein Bewerbungs-PDF gut lesbar und professionell formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen im Bereich Bibliothekswesen und Informationswissenschaften vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Katalogisierung und Medienverwaltung zu beantworten.

Kundenorientierung demonstrieren

Zeige während des Interviews deine hohe Kunden- und Serviceorientierung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Bibliotheksbenutzern interagiert hast und wie du deren Anfragen effizient bearbeitet hast.

Digitale Kompetenzen hervorheben

Da die Stelle auch aktuelle digitale Entwicklungen umfasst, solltest du deine Kenntnisse in digitalen Bibliothekssystemen und Online-Ressourcen betonen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Medien und deren Verwaltung zu sprechen.

Strukturiertes Arbeiten erläutern

Erkläre, wie du strukturiert arbeitest und deine Aufgaben organisierst. Gib konkrete Beispiele, wie du Bestellungen und Rechnungen verwaltest oder Literatureingänge katalogisierst, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

eine Bibliothekarin bzw. einen Bibliothekar (w, m, d)
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>