Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und leite spannende Bauprojekte für Sport- und Freianlagen in Duisburg.
- Arbeitgeber: DuisburgSport, eine innovative Einrichtung der Stadt Duisburg.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Freizeitgestaltung in Duisburg und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur oder ähnlichem und Erfahrung in Projektsteuerung.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit Fokus auf Diversität und Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie-kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für Duisburg Sport/Fachbereich G – Bau und Unterhaltung eine Projektmitarbeiterin bzw. einen Projektmitarbeiter (w, m, d) – Frei- bzw. Sportfreianlagen
Duisburg – kontrastreich und lebendig. Industriekultur, Naherholungsgebiete, kulturelle Angebote und sportliche Highlights. Wir bieten attraktive Berufsfelder, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gute Bildungs- und Karrieremöglichkeiten.
DuisburgSport ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Duisburg, die nach kaufmännischen Grundsetzen geführt wird und sich mit allen Angelegenheiten rund um den Sport in Duisburg befasst.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Planung und eigenverantwortliche Durchführung von baulichen Maßnahmen (Sanierungs-, Neu-, Umbau-, und Erweiterungsmaßnahmen) mit mittleren und hohen Anforderungen bzw. Schwierigkeitsgrad im Bereich der Frei- bzw. Sportfreianlagen
- selbstständige und eigenverantwortliche Projektleitung und Projektsteuerung einschließlich Beauftragung, Koordination, Steuerung und Überwachung extern beauftragter Ingenieurinnen bzw. Ingenieure im Bereich der Frei- bzw. Sportfreianlagen
- selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von baulichen und technischen Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich der Frei- bzw. Sportfreianlagen
- Mitwirkung bei der organisatorischen und fachlichen Ausrichtung des Fachbereichs
Ihre fachlichen Kompetenzen
Für Beamtinnen und Beamte:
- eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) in einem dem o. a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach (Landschaftsarchitektur, Landespflege o. ä.)
- und eine anschließende mindestens 5-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
- und die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des (bau-)technischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW
Für Beschäftigte:
- eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) in einem dem o.a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach (Landschaftsarchitektur, Landespflege o. ä.)
- und eine anschließende mindestens 5-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektsteuerung bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
- Kenntnisse der VOB, VOF und VOL sowie der HOAI
- sicherer Umgang mit MS-Office
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen
Der Einsatz eines privaten PKW gegen Zahlung einer Wegstreckenentschädigung wird vorausgesetzt.
Details
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Stellenwert: A 12 LBesG NRW / EG 12 AII/3 TVöD
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
- Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
Wir bieten Ihnen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer DuSp/11461 (352) bis zum 02.11.2025.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit, Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Hierfür steht Ihnen Laura Piazza, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983025 gerne zur Verfügung.
Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?
Dann wenden Sie sich bitte an Markus Farsch, DuisburgSport, Telefon 0203/283-58180.
#J-18808-Ljbffr
eine Projektmitarbeiterin bzw. einen Projektmitarbeiter (w, m, d) – Frei- bzw. Sportfreianlagen Arbeitgeber: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eine Projektmitarbeiterin bzw. einen Projektmitarbeiter (w, m, d) – Frei- bzw. Sportfreianlagen
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops in Duisburg und sprich mit anderen Projektmitarbeitern. Wer weiß, vielleicht hat jemand einen heißen Tipp für dich!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Projekten oder offenen Stellen. Zeig, dass du motiviert bist und Interesse an der Stadt Duisburg hast!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Stadt Duisburg und deren Projekte im Bereich Sportfreianlagen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du im Gespräch punkten und zeigst, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du die perfekte Stelle gefunden hast, zögere nicht und bewirb dich direkt über unsere Karriereseite. Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine Projektmitarbeiterin bzw. einen Projektmitarbeiter (w, m, d) – Frei- bzw. Sportfreianlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine lockere, aber professionelle Sprache und erzähle uns, warum du genau für diese Stelle brennst. Verlinke deine Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle, damit wir sehen, dass du die richtige Wahl bist.
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert und übersichtlich sein. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben, die zu den Aufgaben passen. Vergiss nicht, auch deine Soft Skills zu erwähnen – Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sind wichtig!
Qualifikationen nachweisen: Stell sicher, dass du alle geforderten Nachweise und Zeugnisse in deiner Bewerbung beifügst. Das zeigt uns, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst und macht einen guten Eindruck. Wir lieben es, wenn alles ordentlich und vollständig ist!
Bewerbung über unsere Website einreichen: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Karriereseite einzureichen! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen. Und hey, so bist du direkt im System – das ist ein Plus!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Informiere dich über DuisburgSport
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Organisation DuisburgSport verschaffen. Schau dir ihre Projekte und Ziele an, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und verstehst, worum es in der Position geht.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Stelle sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern, um deine Fähigkeiten in der Projektleitung und -steuerung zu demonstrieren.
✨Kenntnisse der VOB, VOF und VOL
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der VOB, VOF und VOL verstehst. Diese Kenntnisse sind für die Position wichtig, und du solltest in der Lage sein, darüber zu sprechen, wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.