Sachbearbeitung (w, m, d) für Haushalt und allgemeine Verwaltung
Sachbearbeitung (w, m, d) für Haushalt und allgemeine Verwaltung

Sachbearbeitung (w, m, d) für Haushalt und allgemeine Verwaltung

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage museum finances, events, and contracts while supporting administrative tasks.
  • Arbeitgeber: Join the vibrant Duisburg cultural scene at a historic museum founded in 1902.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development, and a secure job in the public sector.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that promotes culture and history while making a social impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for those with administrative training or experience in public service and budget management.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; applications from all backgrounds are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie-kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für die Kulturbetriebe, Kultur- und Stadthistorisches Museum eine

Sachbearbeitung (w, m, d) für Haushalt und allgemeine Verwaltung

Inhaltliche Schwerpunkte des 1902 gegründeten Museums sind die kulturgeschichtlichen Sammlungen, herausragend darunter die kartographische Sammlung mit Karten, Globen und Atlanten von Gerhard Mercator sowie die Antiken-, Münzen und sonstige Zahlungsmittel aus nahezu allen Kulturen und Epochen der Weltgeschichte umfassende Sammlung Köhler-Osbahr. Neben der Präsentation der Sammlungen in Dauerausstellungen werden regelmäßig Sonderausstellungen zu verschiedenen Schwerpunktthemen durchgeführt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • museumsspezifische Verwaltungsangelegenheiten in Bezug auf die Einnahmen des Museums erledigen (u. a. Shop, Kasse, Vermietungen)
  • bei der Bewirtschaftung des Museumsetats mitwirken, Aufwendungen verbuchen, Auszahlungen veranlassen
  • sonstige Verwaltungsangelegenheiten erledigen, Veranstaltungen und Events verwaltungsseitig betreuen
  • Vertragsmanagement, d. h. Prüfen, Erstellen, Abwickeln und Nachbereiten von rechtssicheren Werk- und Dienstverträgen z. B. mit Kunstschaffenden, Honorarkräften, externen Wissenschaftlerinnen bzw. Wissenschaftler etc.
  • museumsspezifische Personalangelegenheiten bearbeiten

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAP 1.2 allgVerw – Gem) oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder
  • einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder
  • einen Ausbildungsabschluss als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement, zur bzw. zum Steuerfachangestellten; zur bzw. zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten; in diesen Fällen behalten wir uns eine Nachqualifizierung gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs I vor

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Kenntnisse im Haushaltsrecht/NKF sind wünschenswert
  • Erfahrung im Umgang mit dem SAP-System und mit den MS-Office-Produkten sind wünschenswert
  • Fähigkeit, strukturiert, flexibel und zielorientiert zu arbeiten
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • gute Kenntnisse der städtischen Verwaltungsabläufe
  • Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
  • selbständige Arbeitsweise aber auch Team- und Kooperationsfähigkeit
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 8 LBesG NRW / EG 8 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Teilzeit (20,5 bzw. 19,5 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite unter Angabe der Kennziffer 41-5/4943 (279.2) bis zum 10.01.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg () besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Kathi Boffen, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982922, gerne zur Verfügung.

Sie haben noch fachliche Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Dr. Susanne Sommer, Kultur- und Stadthistorische Museum, Telefon 0203/283-3714.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung (w, m, d) für Haushalt und allgemeine Verwaltung Arbeitgeber: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts

Die Stadt Duisburg bietet Ihnen als Arbeitgeberin ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im Herzen einer lebendigen Stadt mit vielfältigen kulturellen Angeboten. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer hervorragenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Zusatzleistungen, die Ihre Arbeit im Kulturbetrieb besonders bereichern.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w, m, d) für Haushalt und allgemeine Verwaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Verwaltungsabläufe in der Stadt Duisburg. Ein gutes Verständnis der lokalen Strukturen und Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kulturbetriebe und das Kultur- und Stadthistorische Museum zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen im Haushaltsrecht und im Umgang mit SAP-Systemen vor. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, diese in der neuen Position anzuwenden.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Team- und Kooperationsfähigkeit zu demonstrieren. In der Verwaltung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dies zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w, m, d) für Haushalt und allgemeine Verwaltung

Kenntnisse im Haushaltsrecht/NKF
Erfahrung im Umgang mit dem SAP-System
MS-Office-Kenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Zielorientierung
Freundliches und sicheres Auftreten
Gute Kenntnisse der städtischen Verwaltungsabläufe
Organisationsfähigkeit
Eigeninitiative
Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
Selbständige Arbeitsweise
Team- und Kooperationsfähigkeit
Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse am Kultur- und Stadthistorischen Museum in Duisburg deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du in der Stellenausschreibung gefunden hast.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen, Qualifikationen und relevante Weiterbildungen klar darstellt. Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, insbesondere im Bereich Verwaltung und Haushaltsrecht, hervorhebst.

Nachweise und Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Nachweise deiner Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse oder dienstliche Beurteilungen bei. Stelle sicher, dass diese Dokumente aktuell sind und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Digitale Einreichung: Sende deine Bewerbung ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über die Karriereseite der Stadt Duisburg. Achte darauf, die Kennziffer 41-5/4943 (279.2) in deinem Bewerbungsschreiben zu erwähnen und die Frist bis zum 10.01.2025 einzuhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Kenntnis der Verwaltungsabläufe

Mach dich mit den städtischen Verwaltungsabläufen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und wie du diese in deiner bisherigen Erfahrung angewendet hast.

SAP- und MS-Office-Kenntnisse

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit SAP und MS Office zu beantworten. Wenn möglich, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

Hebe hervor, wie du strukturiert und zielorientiert arbeitest. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, indem du einen klaren Plan verfolgt hast.

Freundliches und sicheres Auftreten

Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Ein freundliches und sicheres Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe, deine Antworten klar und selbstbewusst zu formulieren.

Sachbearbeitung (w, m, d) für Haushalt und allgemeine Verwaltung
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>