Sachbearbeitung (w, m, d) in der Arbeitsgruppe \"Landeshundegesetz, Jagd- und Fischereiangelegen[...]
Sachbearbeitung (w, m, d) in der Arbeitsgruppe \"Landeshundegesetz, Jagd- und Fischereiangelegen[...]

Sachbearbeitung (w, m, d) in der Arbeitsgruppe \"Landeshundegesetz, Jagd- und Fischereiangelegen[...]

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erteile Erlaubnisse und bearbeite Verstöße im Bereich Hundegesetz und Ordnungsangelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Duisburg bietet einen lebendigen Arbeitsplatz mit vielfältigen Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die öffentliche Sicherheit und Ordnung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und Kenntnisse im Hundegesetz.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Duisburg sucht für das Bürger- und Ordnungsamt eine Sachbearbeitung (w, m, d) in der Arbeitsgruppe \“Landeshundegesetz, Jagd- und Fischereiangelegenheiten\“

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie-kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

In der Abteilung Ordnungsangelegenheiten des Bürger- und Ordnungsamtes begegnen wir immer wieder neuen, spannenden Herausforderungen und entwickeln Strategien, Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu begegnen und das friedliche und förderliche Miteinander sicherzustellen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Erteilung von Erlaubnissen und Befreiungen im Rahmen der Anzeige- und Mitteilungspflichten gem. LHundG NRW prüfen
  • Verstöße gegen Vorschriften des LHundG NRW oder auf Grund dieses Gesetzes getroffener Anordnungen bearbeiten
  • Rufbereitschaft PsychKG an Wochenenden und Feiertagen

Ihre fachlichen Kompetenzen

Für Beamtinnen und Beamte:

  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAP 1.2 allgVerw – Gem)
  • und eine mindestens 3-jährige dienliche Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung

Für Beschäftigte:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
  • einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I (Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt) oder
  • einen Ausbildungsabschluss als Sozialversicherungsfachangestellte bzw. Sozialversicherungsfachangestellter oder Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann; in diesen Fällen behalten wir uns eine Nachqualifizierung gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs I vor
  • und eine mindestens 3-jährige dienliche Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • berufliche Erfahrungen und vertiefte Kenntnisse in der Rechtsmaterie des Hundegesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (Landeshundegesetz – LHundG NRW), Ordnungs-, Ordnungswidrigkeiten-, Verwaltungsvollstreckungsgesetz, Datenschutzgesetz NRW
  • NKF- und SAP-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
  • Kenntnisse im Bereich des allgemeinen Verwaltungsrechts
  • sicheres und freundliches Auftreten
  • selbständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Aufgabenerledigung
  • sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit, insbesondere bei Gesprächen mit teils problematischem Publikum, Rechtsanwältinnen bzw. Rechtsanwälten sowie mit anderen Behörden
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung im Aufgabenbereich
  • Bereitschaft, Dienst in besonderen Situationen über die normale Dienstzeit und in Einzelfällen auch an Sonn- und Feiertagen zu verrichten

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 9 LG 1 LBesG NRW / EG 9a TVöD
  • Über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 32-31-3/214 (336) bis zum 17.10.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Christian Wolsing, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983079, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Janine Schmidt, Bürger- und Ordnungsamt, Telefon 0203/283-2417.

Weitere Informationen finden Sie auf der Karriereseite der Stadt Duisburg.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung (w, m, d) in der Arbeitsgruppe \"Landeshundegesetz, Jagd- und Fischereiangelegen[...] Arbeitgeber: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts

Die Stadt Duisburg bietet als Arbeitgeberin eine sichere und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bürger- und Ordnungsamt, wo Sie aktiv zur öffentlichen Sicherheit und Ordnung beitragen können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem innovativen Gesundheitsmanagement und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zudem legen wir großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, was Duisburg zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w, m, d) in der Arbeitsgruppe \"Landeshundegesetz, Jagd- und Fischereiangelegen[...]

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, aber sei auch bereit, deine eigenen Erfahrungen und Erfolge zu teilen. Wir wollen sehen, wie du in die Rolle passt!

Tipp Nummer 3

Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein professionelles Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Karriereseite, um dich direkt zu bewerben. So bist du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und du alle Informationen erhältst, die du brauchst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w, m, d) in der Arbeitsgruppe \"Landeshundegesetz, Jagd- und Fischereiangelegen[...]

Kenntnisse im Landeshundegesetz (LHundG NRW)
Kenntnisse im Ordnungsrecht
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsfähigkeit
Teamfähigkeit
sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
Fähigkeit zur Problemlösung
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse in Datenschutzgesetz NRW
Kenntnisse in NKF und SAP
Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Flexibilität bei Dienstzeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, warum du genau für diese Stelle brennst! Erzähl uns von deinen Erfahrungen und wie sie zu den Anforderungen passen. Ein bisschen Persönlichkeit schadet nie!

Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu den Aufgaben in der Arbeitsgruppe passen. Wir lieben es, wenn alles schön auf einen Blick zu sehen ist!

Qualifikationen nicht vergessen: Stell sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Nachweise in deiner Bewerbung anfügst. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen ernst nimmst und gut vorbereitet bist.

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Karriereseite einzureichen! So können wir alles schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Informiere dich über das Landeshundegesetz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Landeshundegesetz (LHundG NRW) verschaffen. Verstehe die wichtigsten Vorschriften und wie sie in der Praxis angewendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert warst. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick

In der Sachbearbeitung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und dein Verhandlungsgeschick betreffen. Überlege dir, wie du in schwierigen Gesprächen mit problematischem Publikum agiert hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung zu vertiefen.

Sachbearbeitung (w, m, d) in der Arbeitsgruppe \"Landeshundegesetz, Jagd- und Fischereiangelegen[...]
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>