Sachbearbeitung (w, m, d) IT-Sicherheit, Schwerpunkt Redaktion und Awareness im Amt für Innovat[...]
Sachbearbeitung (w, m, d) IT-Sicherheit, Schwerpunkt Redaktion und Awareness im Amt für Innovat[...]

Sachbearbeitung (w, m, d) IT-Sicherheit, Schwerpunkt Redaktion und Awareness im Amt für Innovat[...]

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für IT-Sicherheitsredaktion und Awareness-Maßnahmen in Duisburg.
  • Arbeitgeber: Duisburg bietet eine lebendige Kultur und ist ein attraktiver Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit der Stadt und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder vergleichbare Qualifikation im Verwaltungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit auf Teilzeit; Bewerbungen bis 13.04.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie-kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin. Die Stadt Duisburg sucht für die Stabsstelle IT-Steuerung und IT-Sicherheit eine Sachbearbeitung für die IT-Sicherheitsredaktion (Intranet) und für die Planung und Durchführung von Sensibilisierungsmaßnahmen („Awareness“) für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Duisburg zur Verbesserung der IT-Sicherheit.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Aufgaben im Bereich der IT-Sicherheitsredaktion wahrnehmen – Erstellung und Veröffentlichung von Informationen und Warnmeldungen im Intranet
  • Konzeption, Planung und Durchführung von Awareness-Maßnahmen und -Schulungen
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen

Ihre fachlichen Kompetenzen:

  • Die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst (Bachelor) des Landes NRW oder verwaltungsspezifische Ausbildung mit zweiter Verwaltungsprüfung oder erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfaches Rechtswissenschaften oder einem anderen, dem o. a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach; in diesen Fällen behalten wir uns eine Nachqualifizierung gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs II vor, oder eine verwaltungsspezifische Ausbildung mit erster Verwaltungsprüfung sowie eine Befreiung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion

Ihre persönlichen Kompetenzen:

  • Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • IT-Affinität (Anwenderlevel) – von Vorteil sind Kenntnisse von Digitalen Medien und Redaktionssystemen
  • Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und sorgfältigen Arbeiten
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und adressatengerecht aufbereitet darzustellen
  • Gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen (Word, PowerPoint, Excel, Outlook)
  • Sicherer Umgang mit der standardmäßigen IT-Büroausstattung sowie mit Smartphone/Tablet
  • Selbstsicherer, empathischer Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft, auch vor Gruppen zu sprechen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Spaß am Erstellen von Texten, Präsentationen und dem Vermitteln von Inhalten
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, sich kurzfristig in Bereiche des Themenfelds IT-Sicherheit einzuarbeiten und an entsprechenden Fortbildungen teilzunehmen

Details:

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 10 LBesG NRW / EG 9c TVöD
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • Tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • Eine qualifizierte Personalentwicklung
  • Eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • Attraktive Mobilitätsangebote

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite unter Angabe der Kennziffer bis zum 13.04.2025. Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg besonders berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren? Hierfür steht Ihnen Stefanie Kill, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, gerne zur Verfügung. Sie haben noch fachliche Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Winfried Jaspers, Amt für Innovation und Zentrale Services.

Sachbearbeitung (w, m, d) IT-Sicherheit, Schwerpunkt Redaktion und Awareness im Amt für Innovat[...] Arbeitgeber: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts

Die Stadt Duisburg bietet als Arbeitgeberin ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das durch eine hervorragende Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie flexible Arbeitszeiten geprägt ist. Mit einem krisensicheren Arbeitsplatz, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem innovativen Gesundheitsmanagement fördert die Stadt die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mobilitätsangeboten und Corporate Benefits, die das Arbeiten in Duisburg besonders attraktiv machen.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w, m, d) IT-Sicherheit, Schwerpunkt Redaktion und Awareness im Amt für Innovat[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da der Job einen empathischen Umgang mit Menschen erfordert, solltest du zeigen, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Sicherheit zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner IT-Affinität und deinen Erfahrungen mit digitalen Medien zu beantworten. Überlege dir, welche Tools und Systeme du bereits genutzt hast und wie diese für die Stelle von Vorteil sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w, m, d) IT-Sicherheit, Schwerpunkt Redaktion und Awareness im Amt für Innovat[...]

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse
IT-Affinität auf Anwenderlevel
Kenntnisse von digitalen Medien und Redaktionssystemen
Fähigkeit zum selbstständigen und sorgfältigen Arbeiten
Komplexe Sachverhalte adressatengerecht aufbereiten
Gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Word, PowerPoint, Excel, Outlook)
Sicherer Umgang mit IT-Büroausstattung (PC, MS-Windows, E-Mail, MS-Teams, Smartphone/Tablet)
Empathischer Umgang mit Menschen
Bereitschaft, vor Gruppen zu sprechen
Gute Kommunikationsfähigkeit
Freude am Erstellen von Texten und Präsentationen
Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich IT-Sicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Informiere dich gründlich über die Stadt Duisburg und das Amt für Innovation und Zentrale Services. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Aufgaben im Bereich IT-Sicherheit.

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit und Kommunikation.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe deine Qualifikationen, beruflichen Stationen und besonderen Fähigkeiten hervor, die für die Position relevant sind, wie z.B. Kenntnisse in digitalen Medien und Redaktionssystemen.

Dokumente prüfen: Stelle sicher, dass alle geforderten Nachweise und Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles in digitaler Form als PDF-Datei vorliegt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich der IT-Sicherheitsredaktion und Awareness-Maßnahmen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle einen empathischen Umgang mit Menschen erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären.

Hebe deine IT-Affinität hervor

Betone deine Kenntnisse in digitalen Medien und Redaktionssystemen sowie deine Erfahrung mit MS-Office-Anwendungen. Zeige, dass du dich schnell in neue IT-Themen einarbeiten kannst.

Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit belegen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Sachbearbeitung (w, m, d) IT-Sicherheit, Schwerpunkt Redaktion und Awareness im Amt für Innovat[...]
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>