Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and support the Information Security Management System (ISMS) and handle IT security incidents.
- Arbeitgeber: Join the vibrant city of Duisburg, known for its industrial culture and recreational areas.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job with flexible working options, corporate perks, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team focused on IT security and make a real impact in public service.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in IT or related fields; strong German and good English skills required.
- Andere Informationen: Diversity is valued; applications from all backgrounds are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Innovation und Zentrale Services mehrere
Sachbearbeitungen (w, m, d) IT-Sicherheit, Schwerpunkt Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) in der Stabsstelle IT Steuerung und IT-Sicherheit
In der Stabsstelle IT-Steuerung und IT-Sicherheit ist die Stelle einer Sachbearbeitung für den weiteren Aufbau und die inhaltliche Betreuung des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- inhaltlicher Betrieb des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS), Eingabe und Pflege von Daten im Austausch mit den zuständigen IT-Stellen in der Stadtverwaltung, Erstellung von Auswertungen
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen
Ihre fachlichen Kompetenzen
- eine abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) der Fachrichtung Informatik oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtungen Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, Kauffrau bzw. Kaufmann für Digitalisierungsmanagement oder Verwaltungsfachwirtin IT bzw. Verwaltungsfachwirt IT
Ihre persönlichen Kompetenzen
- sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und sorgfältigen Arbeiten
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen, strukturieren und abstrahieren
- gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen (Word, PowerPoint, Excel, Outlook)
- sicherer Umgang mit der standardmäßigen IT-Büroausstattung (u. a. PC, MS-Windows-Oberfläche, E-Mail, MS-Teams) sowie mit Smartphone/Tablet
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- erste Erfahrungen im IT-Support (1st- und 2nd-Level)
- Bereitschaft, sich kurzfristig in Bereiche und Werkzeuge des Themenfelds IT-Sicherheit einzuarbeiten und an entsprechenden Fortbildungen teilzunehmen
- von Vorteil: Erfahrungen im Asset-Management und/oder Kenntnisse von Richtlinien und Standards des BSI
Details
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Stellenwert: EG 9b TVöD
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
Wir bieten Ihnen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite unter Angabe der Kennziffer 10-03/50055400 (84) bis zum 30.03.2025 .
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg () besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Hierfür steht Ihnen Stefanie Kill, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982979, gerne zur Verfügung.
Sie haben noch fachliche Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an Winfrid Jaspers, Amt für Innovation und Zentrale Services, Telefon 0203/283-4991.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitungen (w, m, d) IT-Sicherheit, Schwerpunkt Informationssicherheits-Managementsystem[...] Arbeitgeber: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitungen (w, m, d) IT-Sicherheit, Schwerpunkt Informationssicherheits-Managementsystem[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich IT-Sicherheit arbeiten oder sogar bei der Stadt Duisburg tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Informationssicherheits-Managementsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu IT-Sicherheitsvorfällen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um IT-Sicherheitsherausforderungen zu bewältigen. Gute Kommunikation und Zusammenarbeit sind entscheidend in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitungen (w, m, d) IT-Sicherheit, Schwerpunkt Informationssicherheits-Managementsystem[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an der Stelle und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen dazu passen.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen im IT-Bereich, insbesondere im Zusammenhang mit Informationssicherheits-Managementsystemen, hervorzuheben. Verwende klare Überschriften und eine chronologische Reihenfolge, um deine berufliche Laufbahn darzustellen.
Nachweise und Zeugnisse: Füge alle geforderten Nachweise deiner Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse oder dienstliche Beurteilungen bei. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen belegen.
Formatierung und Einreichung: Stelle sicher, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und gut lesbar sind. Achte auf eine einheitliche Formatierung und überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Reiche deine Bewerbung über die angegebene Karriereseite ein und achte darauf, die Kennziffer 10-03/50055400 (84) anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) und IT-Sicherheit. Informiere dich über aktuelle Standards und Richtlinien, insbesondere die des BSI, um im Gespräch kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeit gefordert ist, übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Bearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte möglicherweise praktische Aufgaben oder Fallstudien, die dein Wissen und deine Fähigkeiten im Bereich IT-Support und ISMS testen. Übe, wie du solche Probleme angehen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.