Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere spannende Bauprojekte in Duisburg.
- Arbeitgeber: Duisburg bietet eine lebendige Mischung aus Industrie, Kultur und Freizeitmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Stadtentwicklung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Raumplanung, Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit auf Teilzeit; Bewerbungen bis 06.05.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin. Die Stadt Duisburg sucht für das Dezernat für Wirtschaft, Integration, Sicherheit und Ordnung eine Stabsstellenleitung der Stabsstelle InvestSupport (w, m, d).
Die Stabsstelle „InvestSupport“ agiert als zentrale Ansprechpartnerin für Investoren bei herausragenden Bauprojekten und Unternehmensansiedlungen. Für die Investierenden übernehmen die Mitarbeitenden die Koordination und Steuerung der erforderlichen Prozesse innerhalb des Konzerns sowie mit externen Behörden für die Projektrealisierung von der Idee bis zur Fertigstellung der Bauprojekte.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Personalführung und -leitung sowie die verantwortliche Organisation und Koordination aller Aufgaben in der Stabsstelle „InvestSupport“
- Koordinierung und Steuerung von komplexen, strategischen und für die Stadtentwicklung bedeutenden Vorhaben im Bau- und Planungsbereich
- Betreuung, Beratung und fachtechnische Koordinierung von Investierenden, Architektur- und Ingenieurbüros
- Erarbeitung von Lösungswegen bzgl. komplexer Rahmenbedingungen
- Koordination der internen und externen Fachdienststellen
- Erstellung von Mitteilungs- und Beschlussvorlagen
Ihre fachlichen Kompetenzen
- Für Beamtinnen bzw. Beamte: die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung zweites Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der o. a. Qualifikation
- Für Beschäftigte: eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom Univ.) des Studienfachs Raumplanung, Bauingenieurwesen, Architektur, Verkehrsingenieurwesen oder in einem anderen, dem o. a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfaches Raumplanung, Bauingenieurwesen, Architektur, Verkehrsingenieurwesen oder in einem anderen, dem o. a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen
- Fähigkeit, Mitarbeitende zu führen und zu motivieren
- Flexibilität und die Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv zu begleiten
- hohes Maß an persönlicher und sozialer Kompetenz, Durchsetzungsvermögen
- Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungsvermögen im Umgang mit verschiedenen internen und externen Beteiligten
- Fähigkeit, die vielfältigen Aufgabenbereiche und Interessenschwerpunkte im Interesse der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt Duisburg in Einklang zu bringen
- Abschluss einer Personalentwicklungsmaßnahme für Führungskräfte ist wünschenswert, bzw. die Bereitschaft an dieser Maßnahme teilzunehmen
Details
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Stellenwert: A 15 LBesG NRW / EG 15 TVöD
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
Wir bieten Ihnen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite unter Angabe der Kennziffer VII-02/604 (130) bis zum 06.05.2025. Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg besonders berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung. Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren? Hierfür steht Ihnen Melanie Sadowski, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983041, gerne zur Verfügung. Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit? Dann wenden Sie sich bitte an Ralf Zigan, Dezernat für Wirtschaft, Integration, Sicherheit und Ordnung, Telefon 0151 6494 0577.
Stabsstellenleitung InvestSupport (w, m, d) Arbeitgeber: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stabsstellenleitung InvestSupport (w, m, d)
✨Netzwerken in Duisburg
Nutze lokale Veranstaltungen und Netzwerktreffen in Duisburg, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten aus der Stadtverwaltung oder der Bau- und Planungsbranche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Stabsstellenleitung InvestSupport zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über laufende und geplante Bauprojekte in Duisburg auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über diese Projekte, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -motivation demonstrieren. Überlege dir, wie du Veränderungsprozesse aktiv begleiten kannst und bringe konkrete Ideen mit, die du in der neuen Rolle umsetzen würdest.
✨Verhandlungsgeschick trainieren
Übe deine Verhandlungsfähigkeiten, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. Dies wird dir helfen, dein Überzeugungsvermögen im Umgang mit verschiedenen internen und externen Beteiligten zu stärken, was für die Position entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stabsstellenleitung InvestSupport (w, m, d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Duisburg und das Dezernat für Wirtschaft, Integration, Sicherheit und Ordnung. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stabsstelle InvestSupport und deren Aufgaben.
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Stabsstellenleitung qualifizieren.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine berufliche Laufbahn, Qualifikationen und relevante Erfahrungen übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Nachweise, wie Arbeitszeugnisse und Qualifikationen, in digitaler Form als PDF-Datei bereit hast. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Stabsstelle InvestSupport
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele der Stabsstelle InvestSupport. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Position für die Stadt Duisburg verstehst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da die Position Personalführung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation und -führung demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Die Stelle erfordert die Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv zu begleiten. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um dein Team durch diese Prozesse zu führen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen der Stabsstelle oder nach den Erwartungen an die zukünftige Entwicklung der Stadt Duisburg.