Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde iTWO-Expertin oder -Experte und unterstütze unser Team bei spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein moderner kommunaler Arbeitgeber mit über 2.100 Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tarifgerechtes Gehalt nach TVöD-VKA NRW.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zur Entwicklung deiner Stadt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen und Kenntnisse in iTWO.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Als kommunaler Arbeitgeber und modernes Wirtschaftsunternehmen mit derzeit über 2.100 Beschäftigten reicht unser Aufgabenspektrum vom Brücken- und Kanalbau über das Immobilienmanagementbis hin zur Abfallentsorgung und Grünflächenpflege. Für dieses stetig wachsende Aufgabenportfolio suchen wir engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen wir abwechslungsreiche Aufgaben mit vielfältigen individuellen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Unsere Arbeit bewegt viel!
Für unser Team Infrastruktur Geschäftsbereichsmanagement, bestehend aus 5 Personen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.
Ihre Aufgaben
- Sie sind unsere Expertin/unser Experte der Software iTWO und agieren als zentrale Kontaktperson für die Mitarbeitenden
- Konfiguration, Administration und Weiterentwicklung des AVA Programms iTWO
- Anmeldung und Organisation interner iTWO Schulungen/Workshops
- Durchführung der Vergabe des Jahresvertrags Baugrunduntersuchungen
- Fortlaufende Stammdatenpflege/Pflege des Mutter-Leistungsverzeichnisses Straßen- und Brückenbau
- Senkenbefahrungen, Asphaltuntersuchungen
- Technisches Controlling Berichtswesen, Monatsreporting/Quartalsberichte, Kennzahlenerstellung und Pflege
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) vorzugsweise der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder Bauprojektmanagement
- Idealerweise bringen Sie bereits erste Berufserfahrung in o.g. Aufgabenfeldern und der Bauleitung mit
- Sie verfügen über umfassende Kenntnisse der Software iTwo und der HOAI
- Technisches Verständnis, Kommunikationsstärke sowie eine systematische und lösungsorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Gehalt
Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA NRW).
Bei Rückfragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an Frau Zimmermann (Stabsstellenleitung) telefonisch unter (0203) 283-4135 oder an unser Recruitingteam unter(0203) 283-4007.
Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Gesetze, Vorschriften und Rechtsprechung bevorzugt berücksichtigt.
Die Besetzung der Stelle sollte in Vollzeit (39 Stunden/Woche) erfolgen. Beientsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob Teilzeitwünschen entsprochen werden kann.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieurin / Ingenieur als iTWO Spezialistin / Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
Kontaktperson:
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur als iTWO Spezialistin / Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Bauindustrie, insbesondere im Bereich iTWO. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf iTWO und die HOAI beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle als zentrale Kontaktperson ist es wichtig, dass du deine Ideen und Lösungen klar präsentieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklärst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur als iTWO Spezialistin / Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Tätigkeitsbereiche. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit der Software iTWO und deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und systematische Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR vorbereitest
✨Vertrautheit mit iTWO zeigen
Stelle sicher, dass du umfassende Kenntnisse der Software iTWO demonstrierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Funktionen und deiner bisherigen Erfahrung mit iTWO zu beantworten.
✨Technisches Verständnis betonen
Hebe dein technisches Verständnis hervor, insbesondere in Bezug auf Bauingenieurwesen und Architektur. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da du als zentrale Kontaktperson agieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deinen Fragen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Bereite dich darauf vor, praktische Aufgaben oder Szenarien zu besprechen, die du in der Rolle bewältigen würdest. Zeige, dass du systematisch und lösungsorientiert an Probleme herangehst.