Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Fertigkeiten des Tischlerhandwerks in unserer Werkstatt und bei Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Wirtschaftsbetriebe Lünen GmbH bietet eine fundierte Ausbildung mit besten Übernahmechancen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Prämie nach Abschlussprüfung und überbetriebliche Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte mit Holz, arbeite im Team und entwickle deine kreativen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Holzarbeit, Teamfähigkeit, gute Noten in Mathe und Physik sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich online oder per Post mit Lebenslauf und Zeugnissen.
Das bieten wir:
- Fundierte Einarbeitung im Bereich der Tischlerwerkstatt.
- Vermittlung aller Fertigkeiten und Kenntnisse gemäß Berufsausbildungsverordnung.
- Mitwirkung bei anfallenden Projekten.
- Du bist sowohl in unserer eigenen Werkstatt als auch bei Auftraggebern vor Ort tätig.
- Überbetriebliche Ausbildung.
- Entlohnung nach TVAöD/TVöD sowie Prämie nach Bestehen der Abschlussprüfung i.H.v. aktuell 400 € brutto.
- Prüfungsvorbereitung vor der Zwischen- und Abschlussprüfung.
- Sehr gute Übernahmechancen.
Das bringst du mit:
- Du hast Freude an der Arbeit mit Holz.
- Du bist aufgeschlossen und auch Teamfähigkeit ist für dich kein Fremdwort.
- Handwerkliches Geschick sowie gestalterisches Talent werden dir in der Ausbildung weiterhelfen.
- Du hast gute Noten in Mathe und Physik.
- Konzentrationsfähigkeit, Kreativität und Fingerspitzengefühl zählen zu deinen Stärken.
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis runden dein Profil ab.
- Bereitschaft zur Probearbeit.
Bewirb dich jetzt!
Wirtschaftsbetriebe Lünen GmbH
Personalabteilung
Josef-Rethmann-Str. 2
44536 Lünen
Bewirb dich online oder sende uns deine schriftliche Bewerbung in einem einfachen Schnellhefter oder einer Klarsichthülle. Deine Bewerbung sollte ein Bewerbungsschreiben, einen Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse sowie mögliche weitere Unterlagen wie z.B. Nachweis über Praktika oder ähnliches enthalten.
Ausbildungsvergütung nach TVAöD/TVöD:
1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € brutto
2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € brutto
3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € brutto
Stand: 01.03.2024
Ausbildung zum Tischler (m/w/d) Arbeitgeber: Wirtschaftsbetriebe Lünen Gmbh
Kontaktperson:
Wirtschaftsbetriebe Lünen Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Tischler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick! Besuche lokale Tischler-Workshops oder mache ein Praktikum, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Das wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Tischlerbranche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Branche zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Probearbeit vor, indem du dich über die gängigen Werkzeuge und Techniken informierst, die in der Tischlerei verwendet werden. Zeige während der Probearbeit dein Engagement und deine Lernbereitschaft.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Projekte, an denen das Unternehmen arbeitet. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu diesen Projekten stellst, zeigst du dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Tischler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Tischler darlegst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Holz und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Zeugnisse und Nachweise: Füge die letzten beiden Schulzeugnisse sowie Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen bei. Diese Dokumente sollten gut lesbar und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sein.
Formatierung und Präsentation: Präsentiere deine Bewerbung in einem einfachen Schnellhefter oder einer Klarsichthülle. Achte darauf, dass alles ordentlich und professionell aussieht, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsbetriebe Lünen Gmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis für die Ausbildung zum Tischler wichtig sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, wo du dein Wissen in Mathe und Physik angewendet hast.
✨Präsentation deiner kreativen Projekte
Wenn du bereits an kreativen Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, bringe diese Beispiele mit. Zeige, wie du deine Ideen umgesetzt hast und welche Materialien du verwendet hast. Das zeigt dein gestalterisches Talent.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Tischlerei eine große Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten geschehen sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach der Unternehmenskultur oder den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung teilnehmen könntest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.