Pflegefachkraft für stationäre Altenpflege (m/w/d) - Haus Jahreszeiten in Hohenstein-Ernstthal
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft für stationäre Altenpflege (m/w/d) - Haus Jahreszeiten in Hohenstein-Ernstthal

Pflegefachkraft für stationäre Altenpflege (m/w/d) - Haus Jahreszeiten in Hohenstein-Ernstthal

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen in einem liebevollen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Westsachsen Stiftung bietet eine wertvolle Unterstützung für Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe erfüllende Momente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail und werde Teil unseres Teams!

Nutze die Vorteile des Fachkräfteportals und bewirb dich mit wenigen Klicks über dein angelegtes Profil. Bewerb dich per E-Mail direkt bei Diakonie Westsachsen Stiftung . Per E-Mail bewerben Kontakt apartment Diakonie Westsachsen Stiftung person Herr Thomas Rüffer location_on Hüttengrund 49 09337 Hohenstein-Ernstthal phone 03723 6550 email recruiting@diakonie-westsachsen.de

Pflegefachkraft für stationäre Altenpflege (m/w/d) - Haus Jahreszeiten in Hohenstein-Ernstthal Arbeitgeber: Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH

Die Diakonie Westsachsen Stiftung bietet als Arbeitgeber in der stationären Altenpflege ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld in Hohenstein-Ernstthal. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer starken Teamkultur, die den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. Zudem engagieren wir uns für eine sinnstiftende Tätigkeit, die das Leben unserer Bewohner bereichert und gleichzeitig unseren Mitarbeitern eine erfüllende berufliche Perspektive bietet.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für stationäre Altenpflege (m/w/d) - Haus Jahreszeiten in Hohenstein-Ernstthal

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diakonie Westsachsen Stiftung und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Altenpflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der Diakonie arbeitet oder dort gearbeitet hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Nutze die Vorteile des Fachkräfteportals von StudySmarter, um dein Profil zu optimieren. Ein vollständiges und ansprechendes Profil kann dir helfen, schneller von potenziellen Arbeitgebern wahrgenommen zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für stationäre Altenpflege (m/w/d) - Haus Jahreszeiten in Hohenstein-Ernstthal

Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Gesundheits- und Krankenpflege
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Empathie
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil erstellen: Erstelle ein vollständiges und ansprechendes Profil auf unserem Fachkräfteportal. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung, Berufserfahrung und Qualifikationen enthalten sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Motivation für die Stelle bei der Diakonie Westsachsen Stiftung darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte der Einrichtung ein, die dich ansprechen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine Fähigkeiten in der Altenpflege und deine sozialen Kompetenzen.

Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail direkt an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und überprüfe die E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Westsachsen Stiftung und deren Werte informieren. Zeige, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegefachkraft für stationäre Altenpflege (m/w/d) - Haus Jahreszeiten in Hohenstein-Ernstthal
Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>