Projektleiter (m/w/d) des Welcome Center Erzgebirge
Jetzt bewerben
Projektleiter (m/w/d) des Welcome Center Erzgebirge

Projektleiter (m/w/d) des Welcome Center Erzgebirge

Annaberg-Buchholz Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Welcome Center und entwickle Strategien zur Integration von Zuwanderern.
  • Arbeitgeber: Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH stärkt die regionale Wirtschaft durch innovative Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte eine offene Willkommenskultur und unterstütze Menschen beim Ankommen im Erzgebirge.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Sozialwissenschaften und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und attraktiven Zusatzleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Projektleiter (m/w/d) des Welcome Center Erzgebirge Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH (WFE) als 100%ige Tochter des Erzgebirgskreises versteht sich als flexibler und zuverlässiger Dienstleister für eine starke, regionale Wirtschaft. Die WFE wirkt als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, Öffentlichkeit und Politik im Sinne des Mittelstands und der Mitarbeitenden und schafft gebündelt Angebote für Unternehmen des Erzgebirges. Im Verbund mit den Partnern der Fachkräfteallianz Erzgebirge unterstützt die WFE die Fachkräftesicherung für die regionale Wirtschaft. Mit dem Welcome Center Erzgebirge (WCE) wurde im Juli 2016 eine Servicestelle geschaffen, die unter dem Motto \“Ankommen. Arbeiten. Leben\“ sowohl regionale Unternehmen als auch Zuwanderer in den Arbeitsmarkt aus dem In- und Ausland unterstützt. Durch persönliche Betreuung erarbeitet das WCE in Kooperation mit einem umfangreichen Netzwerk aus Unternehmen, Rekrutierungsdienstleistern und Fachpartnern individuelle Lösungen zum Ankommen und Einleben im Erzgebirgskreis. Das WCE steht für eine offene Willkommenskultur und unterstützt Initiativen, die einen Beitrag leisten, damit sich Zugezogene im Erzgebirge wohlfühlen. Wir bieten: den Freiraum, Konzepte zu entwickeln, eigene Ideen umzusetzen und Prozesse neu zu gestalten umfangreiche Einblicke in die Wirtschaft im Erzgebirge das Arbeiten in einem gut vernetzten, erfahrenen und motivierten Team mit flachen Hierarchien eine attraktive Vergütung (angelehnt an TVöD) und eine unbefristete Stelle verschiedene Zusatzleistungen wie Tankgutschein, Erholungsbeihilfe, Jahressonderzahlung, Kindergartenzuschuss, u.a. 30 Tage Jahresurlaub gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens ein freundliches und offenes Betriebsklima mit gemeinsamen Aktivitäten Ihre Aufgaben: Leitung und strategische Weiterentwicklung des WCE-Teams sowie Steuerung der Arbeitsprozesse im Tages- und Projektgeschäft Beratung und Begleitung von Unternehmen und Zuwandernden zu arbeitsmarktrelevanten, aufenthalts- und integrationsbezogenen Fragen Beobachtung relevanter rechtlicher, arbeitsmarktpolitischer und integrationsbezogener Entwicklungen zur fachlichen Ausrichtung der Arbeit enge Zusammenarbeit mit (über-)regionalen Netzwerkpartnern (z.B. Agentur für Arbeit, Anerkennungsstellen, Ausländerbehörde, BAMF, Jobcenter, IHK) Entwicklung, Umsetzung bzw. Unterstützung verschiedener Formate zur Fachkräftegewinnung, Orientierung und Integration (z. B. Informationsveranstaltungen, Willkommensformate, Jobmessen) Eigenverantwortliches Fördermittelmanagement (Akquise, Beantragung, Abrechnung, Evaluation, Berichterstattung) im Rahmen von Landes-, Bundes- und EU-Programmen Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation des WCE in Gremien, Fachveranstaltungen und Netzwerken Pflege und Ausbau regionaler Netzwerke zur Förderung einer gelebten Willkommenskultur im Erzgebirgskreis Ihre Qualifikation: Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen oder vergleichbaren Studiums Berufliche Erfahrungen in Projektmanagement sowie in der Beantragung und Administration von Förderprojekten vertiefte Kenntnisse einschließlich Rechtsprechung und Literatur von Fachgesetzen (z.B. Staatsangehörigkeitsgesetz, Aufenthaltsgesetz, Personenstandsgesetz etc.) von Vorteil Netzwerk zu Unternehmen im Erzgebirgskreis sowie Akteuren im Bereich Zuwanderung/Integration von Vorteil Erfahrungen in der Teamführung von Vorteil Führerschein Klasse B Ihre Stärken: Eigenständige konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Zielorientierte Kommunikation und sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (Wort und Schrift) Verhandlungssichere Englischkenntnisse erforderlich Interkulturelle Kompetenz wünschenswert Sicherer Umgang mit Microsoft 365 Bewerbungen können gerichtet werden an: Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH

Projektleiter (m/w/d) des Welcome Center Erzgebirge Arbeitgeber: Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH

Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie Ihre Ideen zur Förderung der regionalen Wirtschaft verwirklichen können. Mit einem engagierten Team und flachen Hierarchien fördern wir eine offene Willkommenskultur und unterstützen die Integration von Zuwanderern. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen, flexiblen Arbeitszeiten und einer unbefristeten Anstellung, die eine hervorragende Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) des Welcome Center Erzgebirge

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Wirtschaftsförderung oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Zuwanderung und Integration. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Projekten und Teams unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommunizieren und zusammenarbeiten kannst. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit im Welcome Center.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) des Welcome Center Erzgebirge

Projektmanagement
Fördermittelmanagement
Kenntnisse in Arbeitsrecht und Integrationsrecht
Netzwerkbildung
Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Eigenverantwortliches Arbeiten
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Microsoft 365 Kenntnisse
Öffentlichkeitsarbeit
Strategische Planung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektleiter im Welcome Center Erzgebirge. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in der Wirtschaftsförderung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen im Projektmanagement sowie deine Kenntnisse in der Beantragung und Administration von Förderprojekten. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Zeige interkulturelle Kompetenz: Da die Position auch die Begleitung von Zuwandernden umfasst, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu betonen. Füge Beispiele hinzu, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Projektleiters

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Projektleiters im Welcome Center Erzgebirge. Zeige im Interview, dass du die strategische Weiterentwicklung des Teams und die Steuerung der Arbeitsprozesse verstehst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Beantragung von Förderprojekten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

Da das Welcome Center auch Zuwanderer unterstützt, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Kulturen umgegangen bist und welche Strategien du zur Integration entwickelt hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Projektleiter (m/w/d) des Welcome Center Erzgebirge
Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>