Wirtschaftsförderer (d/m/w) im Nachhaltigen Gewerbegebiet Frankfurt Fechenheim-Nord & Seckbach
Wirtschaftsförderer (d/m/w) im Nachhaltigen Gewerbegebiet Frankfurt Fechenheim-Nord & Seckbach

Wirtschaftsförderer (d/m/w) im Nachhaltigen Gewerbegebiet Frankfurt Fechenheim-Nord & Seckbach

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage projects for sustainable business development and connect local companies with city resources.
  • Arbeitgeber: Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH boosts economic growth in Frankfurt and supports local businesses.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a premium job ticket, and attractive retirement benefits.
  • Warum dieser Job: Join a dynamic team making a real impact on sustainable business practices in Frankfurt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's/Master's in Economics, Geography, or related fields; strong communication skills required.
  • Andere Informationen: Initial 2-year contract with potential for permanent employment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH setzt sich als Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main für die Stärkung der Wirtschaftskraft und das Wirtschaftswachstum in Frankfurt am Main ein. Wir sind der erste Ansprechpartner in Fragen der wirtschaftlichen Standortentwicklung und werben aktiv für die Interessen des Wirtschaftsstandortes. Als unabhängiger Lotse begleiten wir kompetent und individuell die ansässigen Unternehmen bei ihren Anliegen an die Stadt. Mit unserer Unterstützung siedeln sich neue Unternehmen in Frankfurt am Main an. Wir geben Impulse für die Gestaltung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, entwickeln innovative Zukunftsprojekte und initiieren Netzwerke für Unternehmen, Politik, Communities und Verbände.

  • Aktive Ansprache und Betreuung der im Nachhaltigen Gewerbegebiet ansässigen Unternehmen und der Standortinitiative FFN e.V.;
  • Konzeption und Management von Projekten zur Gewerbegebietsentwicklung;
  • Vernetzen von öffentlichen und privaten Akteuren, insbesondere Initiieren und Durchführen von themenbezogenen „Runden Tischen“ mit der Verwaltung, Unternehmen und Eigentümern;
  • Beraten von Unternehmen zu Standortthemen und Fördermöglichkeiten;
  • Gebietsbezogenes Flächen- und Leerstandsmanagements;
  • Verfassen fachbezogener Stellungnahmen sowie Erstellen von Grußwort-, Rede- und Antwortentwürfen;
  • Datenbankpflege und Reporting.
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master) im Bereich Wirtschaft, Wirtschaftsförderung, Geografie, Stadt- und Regionalplanung oder vergleichbare Qualifikation;
  • Sehr gute Kenntnisse über den Wirtschaftsstandort Frankfurt am Main sowie wirtschaftsrelevante Themen der Nachhaltigkeit;
  • Kenntnisse und Verständnis für kommunalpolitische und unternehmerische Zusammenhänge, insbesondere im Bereich kleiner und mittelständischer Unternehmen;
  • Überzeugendes Auftreten und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten;
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie Kenntnisse im Umgang mit CRM-Systemen und Geographischen Informationssystemen (QGIS);
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (muttersprachliches Niveau) in Wort und Schrift sowie stilsicheres, schriftliches Formulierungsvermögen;
  • Sorgfältige, strukturierte, konstruktive und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Teamgeist;
  • Hohes Engagement, sehr gutes Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit.
  • Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, zunächst befristet auf 2 Jahre und mit der Aussicht auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis;
  • Außertarifliche Vergütung;
  • Betriebliche Altersversorgung in der Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main;
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten;
  • JobTicket-Premium zur Nutzung auf dem Arbeitsweg und in der Freizeit im gesamten RMV-Verbundraum.

ZIPC1_DE

Wirtschaftsförderer (d/m/w) im Nachhaltigen Gewerbegebiet Frankfurt Fechenheim-Nord & Seckbach Arbeitgeber: Wirtschaftsförderung Frankfurt - Frankfurt Economic Development - GmbH

Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die wirtschaftliche Entwicklung und das Wachstum in Frankfurt am Main engagiert. Mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell, einer attraktiven außertariflichen Vergütung und der Möglichkeit zur betrieblichen Altersversorgung bietet das Unternehmen nicht nur eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen und unterstützenden Team. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem JobTicket-Premium, das die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im gesamten RMV-Verbundraum erleichtert.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsförderung Frankfurt - Frankfurt Economic Development - GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftsförderer (d/m/w) im Nachhaltigen Gewerbegebiet Frankfurt Fechenheim-Nord & Seckbach

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Frankfurt am Main und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und konkrete Ideen zur Verbesserung der Situation hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu bestehenden Unternehmen im nachhaltigen Gewerbegebiet zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, als kompetenter Ansprechpartner wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, aktiv an Runden Tischen teilzunehmen und eigene Themen einzubringen. Deine Fähigkeit, verschiedene Akteure zusammenzubringen und konstruktive Diskussionen zu führen, wird entscheidend sein, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Stadt Frankfurt und die lokale Wirtschaft durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte, die du initiiert hast. Dies unterstreicht nicht nur deine Motivation, sondern auch deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Entwicklung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsförderer (d/m/w) im Nachhaltigen Gewerbegebiet Frankfurt Fechenheim-Nord & Seckbach

Kenntnisse in Wirtschaftsförderung
Projektmanagement
Kommunikative Fähigkeiten
Netzwerkbildung
Kenntnisse über den Wirtschaftsstandort Frankfurt am Main
Verständnis für kommunalpolitische Zusammenhänge
Erfahrung im Umgang mit kleinen und mittelständischen Unternehmen
MS-Office-Anwendungen
CRM-Systeme
Geographische Informationssysteme (QGIS)
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Teamgeist
Zeitmanagement
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH. Informiere dich über ihre Projekte, Ziele und die Rolle, die sie in der wirtschaftlichen Entwicklung von Frankfurt spielt.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse über den Wirtschaftsstandort Frankfurt und deine Erfahrungen im Bereich der Wirtschaftsförderung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position des Wirtschaftsförderers geeignet bist. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Engagement für nachhaltige Projekte ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine deutschen Sprachkenntnisse klar und präzise zum Ausdruck kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsförderung Frankfurt - Frankfurt Economic Development - GmbH vorbereitest

Kenntnis des Wirtschaftsstandorts Frankfurt

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse des Wirtschaftsstandorts Frankfurt am Main verfügst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen in der Region, um im Gespräch kompetent und überzeugend auftreten zu können.

Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Position ein überzeugendes Auftreten und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten erfordert, übe deine Präsentation und Argumentation im Vorfeld. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Akteuren verdeutlichen.

Projekte und Netzwerke ansprechen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Konzeption und dem Management von Projekten zu sprechen. Zeige auf, wie du Netzwerke initiieren und pflegen kannst, um die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Politik und anderen Stakeholdern zu fördern.

Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise betonen

Hebe deine sorgfältige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Herausforderungen angegangen bist und Lösungen entwickelt hast, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Wirtschaftsförderer (d/m/w) im Nachhaltigen Gewerbegebiet Frankfurt Fechenheim-Nord & Seckbach
Wirtschaftsförderung Frankfurt - Frankfurt Economic Development - GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>