Ausbildung Veranstaltungskauffrau/-mann

Ausbildung Veranstaltungskauffrau/-mann

Kleve Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und plane spannende Veranstaltungen!
  • Arbeitgeber: Wir sind die WFG Kreis Kleve, ein dynamisches Unternehmen im Eventmanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Events und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst das Abitur oder die Fachhochschulreife.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 1. August 2026!

CHANCE 2026 Zur Abrundung unseres Teams suchen wir zum 1. August 2026 eine/n Auszubildende/n für den Beruf VERANSTALTUNGSKAUFFRAU/-MANN Aufgrund der besonderen Anforderungen dieses Ausbildungsberutes suchen wir einen Bewerber (m/w/d) mit dem Abschluss Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife. BEWIRB‘ DICH JETZT! 02821-72810

Ausbildung Veranstaltungskauffrau/-mann Arbeitgeber: Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH

Die WFG Kreis Kleve bietet eine herausragende Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/-mann in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Teamarbeit fördert, sowie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Entwicklung ermöglichen. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl berufliche als auch Freizeitmöglichkeiten in einer lebendigen Gemeinschaft vereint.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Veranstaltungskauffrau/-mann

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Veranstaltungsorganisation. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für Eventplanung, Budgetierung und Kundenkommunikation hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Bereich Veranstaltungskauf zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Interessen im Bereich Eventmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Leidenschaft für diesen Beruf zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Veranstaltungsbranche ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Veranstaltungskauffrau/-mann

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse im Eventmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständigkeit
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Mach dich mit den Aufgaben und Anforderungen des Veranstaltungskaufmanns/-frau vertraut. Informiere dich über die Branche, aktuelle Trends und mögliche Arbeitgeber.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie dein Abiturzeugnis oder Fachhochschulreife, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der WFG Kreis Kleve reizt. Hebe deine Stärken und Erfahrungen hervor, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format und vollständig sind. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Senden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH vorbereitest

Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor

Informiere dich über die Eventbranche und aktuelle Trends. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Veranstaltungen und deren Organisation testen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Beruf viel mit Kommunikation zu tun hat, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Veranstaltungen erfordern oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist.

Ausbildung Veranstaltungskauffrau/-mann
Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>