Mitarbeiter*in Backoffice und Öffentlichkeitsarbeit
Mitarbeiter*in Backoffice und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter*in Backoffice und Öffentlichkeitsarbeit

Viersen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and coordinate exciting projects and events in economic development.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team at Wirtschaftsförderung Landkreis Aurich GmbH, connecting businesses and communities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and modern tech for your tasks.
  • Warum dieser Job: Be part of impactful initiatives that shape the local economy and community.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in relevant fields or equivalent experience required.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit kreativen Aufgaben und einem engagierten Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter*in Backoffice und Öffentlichkeitsarbeit

• Sie begleiten Projektinitiativen und Konzepte der Wirtschaftsförderung und übernehmen die Planung, Koordination und Durchführung, inkl. der Budgetüberwachung und Erfolgskontrolle.

• Sie übernehmen die ganzheitliche Organisation und Betreuung von Veranstaltungen und Events.

• Die Weiterentwicklung und Umsetzung von zielgerichteten Marketingstrategien sowie die Erstellung und Pflege von Inhalten für die Unternehmenswebsite und Social-Media-Kanälen zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

• Sie übernehmen die allgemeine Büroorganisation und administrative Tätigkeiten im Backoffice, wie Korrespondenz, Terminplanung und Dokumentationsmanagement.

• Eine begleitende Zusammenarbeit und Kommunikation mit allen Interessengruppen, einschließlich Unternehmen, Dienstleistern, kommunalen Gremien und Verbänden gehören zu Ihren Aufgaben.

Ihr Profil:

• Sie haben ein abgeschlossenes Bachelorstudium in BWL, Wirtschafts- oder Regionalwissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen oder Sie verfügen über Berufserfahrung in unterschiedlichen, für die Wirtschaftsförderung relevanten Organisationen.

• Sie haben Erfahrungen in der strukturierten Projektarbeit sowie eine Affinität zu den Themen Tourismus, Energie und Regionale Wirtschaft und Entwicklung.

• Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich Veranstaltungs- und Eventmanagement sowie Öffentlichkeitsarbeit.

• Sie sind kreativ und haben ein gutes Gespür für Marketing und verwenden entsprechende Tools und Methoden, u. a. KI.

• Sie zeichnen sich durch eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und ein freundliches und professionelles Auftreten aus.

Berufserfahrung: erforderlich

Wir bieten:

• Ein kreatives und vielfältiges Aufgabenfeld.

• Ein tolles Arbeits- und Lernumfeld in einem engagierten Team.

• Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.

• Moderne technische Ausstattung, auch für unterwegs und zuhause.

• Ein Netzwerk aus Unternehmen, Kommunen, Kammern und Bildungseinrichtungen.

• Eine unbefristete Stelle.

Weitere Informationen:

Ihre Fragen beantwortet die Geschäftsführung unter 04941 16-8031.

Ihre Bewerbung:

Wenn es Sie reizt, als Mitarbeiter*in die Wirtschaftsförderung Landkreis Aurich GmbH als starkes zukunftsfähiges Unternehmen weiterzuentwickeln und am Erfolg zu partizipieren, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) mit Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und Verfügbarkeit bis zum 31. Januar 2025 an

Die Wirtschaftsförderung Landkreis Aurich GmbH (WLA) ist Schnittstelle zwischen dem Landkreis Aurich, den Netzwerkpartnern und Fördermittelgebern sowie den Unternehmen in der Region. Wir unterstützen Unternehmen, Investoren und Gründungswillige aktiv dabei, Projekte zu realisieren, Arbeitsplätze zu schaffen und sich zukunftsfähig aufzustellen.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in Backoffice und Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: Wirtschaftsförderung Landkreis Aurich GmbH (WLA)

Die Wirtschaftsförderung Landkreis Aurich GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und vielfältigen Aufgabenfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, modernster technischer Ausstattung und einem engagierten Team fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von einem starken Netzwerk aus Unternehmen und Bildungseinrichtungen, das Ihnen wertvolle Kontakte und Chancen eröffnet.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsförderung Landkreis Aurich GmbH (WLA) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Backoffice und Öffentlichkeitsarbeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Wirtschaftsförderung oder im Eventmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Wirtschaftsförderung im Landkreis Aurich. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Region und ihren Herausforderungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetüberwachung und Erfolgskontrolle vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei kreativ! Überlege dir innovative Ideen für Marketingstrategien oder Veranstaltungen, die du in das Gespräch einbringen kannst. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, neue Ansätze zu verfolgen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Backoffice und Öffentlichkeitsarbeit

Projektmanagement
Budgetüberwachung
Eventmanagement
Marketingstrategien
Inhalte für Social Media erstellen
Büroorganisation
Dokumentationsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kreativität
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Wirtschaftsförderung
Affinität zu Tourismus und regionaler Entwicklung
Veranstaltungsorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen deutlich macht. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Projektarbeit und im Eventmanagement.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Marketing und in der Büroorganisation klar darzustellen.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Ausbildung und Berufserfahrung belegen. Dies könnte auch Zertifikate für spezielle Tools oder Methoden im Marketing umfassen.

Einkommensvorstellung und Verfügbarkeit: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Einkommensvorstellung sowie deine Verfügbarkeit an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert die Planung für das Unternehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsförderung Landkreis Aurich GmbH (WLA) vorbereitest

Verstehe die Projektarbeit

Mach dich mit den Grundlagen der strukturierten Projektarbeit vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast.

Zeige deine Kreativität

Bereite einige kreative Ideen für Marketingstrategien oder Eventkonzepte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für die zukünftige Arbeit vorschlagen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Innovationskraft.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit verschiedenen Interessengruppen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und im Networking parat haben. Zeige, wie du Beziehungen aufgebaut und gepflegt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und das Team besser zu verstehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Mitarbeiter*in Backoffice und Öffentlichkeitsarbeit
Wirtschaftsförderung Landkreis Aurich GmbH (WLA)
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>