Projekt-Manager*in Start- und Scale-up Unit Wuppertal (m/w/d)
Projekt-Manager*in Start- und Scale-up Unit Wuppertal (m/w/d)

Projekt-Manager*in Start- und Scale-up Unit Wuppertal (m/w/d)

Wuppertal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Start-up-Ökosystem und fördere innovative Ideen.
  • Arbeitgeber: Wirtschaftsförderung Wuppertal stärkt den Wirtschaftsstandort mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Wuppertaler Start-up-Ökosystem und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Ingenieurwesen und Erfahrung im Start-up-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein modernes Arbeitsumfeld im Technologiezentrum Wuppertal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du wünschst dir interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten Team und agierst gerne an den Schnittstellen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik? Die Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR ist eine 100%ige Tochter der Stadt und versteht sich als Dienstleisterin für Unternehmen, um gemeinsam den Wirtschaftsstandort Wuppertal zu stärken. Mit rund 20 Mitarbeitenden bearbeitet die Wirtschaftsförderung Themenfelder wie Immobilien- und Flächenmanagement, Fördermittel-, Innovations-, und Nachhaltigkeitsberatung, Standortmarketing sowie Fachkräftegewinnung und -sicherung. Das innovative und dynamische Start-up-Ökosystem ist ein wesentlicher Motor für den Wirtschaftsstandort Wuppertal und dessen Kompetenzfelder Digital Technology, Gesundheitswirtschaft, Automotive sowie Materialien und Werkstoffe.

Als zentrale und verantwortliche Ansprechperson kannst du maßgeblich dazu beitragen, dieses Ökosystem neu zu gestalten und die Start- und Scale-up Unit aufzubauen:

  • Du identifizierst kontinuierlich die relevanten Start- und Scale-ups des Wuppertaler Ökosystems und entwickelst die Angebote des Unternehmensservice in diesem Bereich konzeptionell weiter.
  • Du initiierst und moderierst Matchings von Start- und Scale-ups mit etablierten Unternehmen innerhalb der Innovationsnetzwerke, Förderinstitutionen, Venture Capital Investor*innen sowie Business Angels am Wirtschaftsstandort Wuppertal und darüber hinaus.
  • Du förderst die Zusammenarbeit im Wuppertaler Gründungsnetzwerk und bindest relevante Akteure (u.a. Technologiezentrum W-tec, IHK, Bergische Universität Wuppertal, Circular Valley Accelerator) mit ein.
  • Du entwickelst, planst und führst regelmäßige Networking-Events und Workshops auf Basis der Bedarfe von Start- und Scale-ups durch.
  • Du präsentierst das Wuppertaler Start-up-Ökosystem auf überregionalen, internationalen Bühnen und stellst dessen Kompetenzschwerpunkte heraus.
  • Du bereitest Informationen über die Entwicklungen des Wuppertaler Start-up-Ökosystems für das Social Media und das Standortmarketing auf.

Voraussetzungen:

  • Einschlägige Erfahrung im Start- und Scale-up-Umfeld oder im Management von Innovations- und Transformationsprojekten.
  • Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Entrepreneurship oder vergleichbare Qualifikation.
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie Innovations- und Netzwerkkompetenz.
  • Eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten im Team.
  • Hohe Serviceorientierung, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke.
  • Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten:

  • Flache Hierarchien und hohe Gestaltungsfreiheit.
  • Moderner Arbeitsplatz im Technologiezentrum Wuppertal.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung.
  • Attraktive Vergütung nach TVöD-V VKA je nach Berufserfahrung sowie betriebliche Altersvorsorgemodelle.
  • Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach einer Probezeit von sechs Monaten.
  • 30 Urlaubstage sowie Heiligabend, Silvester und Rosenmontag als zusätzliche freie Tage.
  • Elektroauto (Poolfahrzeug) für berufliche Termine.

Projekt-Manager*in Start- und Scale-up Unit Wuppertal (m/w/d) Arbeitgeber: Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR

Die Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer attraktiven Vergütung, einem modernen Arbeitsplatz im Technologiezentrum Wuppertal und zusätzlichen freien Tagen, was die Work-Life-Balance unterstützt und eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team ermöglicht.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projekt-Manager*in Start- und Scale-up Unit Wuppertal (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Start-up-Ökosystem in Wuppertal zu vernetzen. Besuche lokale Events und Meetups, um direkt mit potenziellen Kollegen und Partnern ins Gespräch zu kommen.

Informiere dich über das Ökosystem

Setze dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen im Wuppertaler Start-up-Ökosystem auseinander. Verfolge relevante Nachrichten und Berichte, um bei Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können.

Präsentiere deine Ideen

Bereite einige innovative Ideen oder Konzepte vor, die du in der Rolle des Projekt-Managers einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität und kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Position viel Interaktion erfordert, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, in Gesprächen klar und überzeugend zu argumentieren, insbesondere wenn es um die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren geht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt-Manager*in Start- und Scale-up Unit Wuppertal (m/w/d)

Projektmanagement
Netzwerkkompetenz
Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsstärke
Serviceorientierung
Moderationsfähigkeiten
Erfahrung im Start-up-Umfeld
Kenntnisse in Innovationsmanagement
Eventplanung und -durchführung
Präsentationsfähigkeiten
Engagement für die Wirtschaftsförderung
Teamarbeit
Flexibilität
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Start- und Scale-up Unit eingeht. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Wuppertaler Ökosystems beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägigen Erfahrungen im Start- und Scale-up-Umfeld sowie im Management von Innovationsprojekten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR vorbereitest

Verstehe das Unternehmen und seine Ziele

Informiere dich gründlich über die Wirtschaftsförderung Wuppertal und deren Rolle im Start-up-Ökosystem. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen des Wirtschaftsstandorts Wuppertal verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deinem beruflichen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Management von Innovationsprojekten oder in der Zusammenarbeit mit Start-ups unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Netzwerkfähigkeiten

Da die Position stark auf Networking und Kooperationen fokussiert ist, solltest du im Interview betonen, wie du bereits Netzwerke aufgebaut hast und welche Strategien du nutzt, um relevante Akteure einzubinden. Dies zeigt deine proaktive Herangehensweise.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Projekt-Manager*in Start- und Scale-up Unit Wuppertal (m/w/d)
Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>