Senior Scientist Pharma (m/w/d)

Senior Scientist Pharma (m/w/d)

Garbsen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Pharma-Entwicklungsprojekte und arbeite im Labor an innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: WDT ist ein führendes Unternehmen im Veterinär-Pharmamarkt mit über 300 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Produkte, die Tieren helfen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pharmazie oder Chemie und Erfahrung in der pharmazeutischen Entwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und umfangreiche Schulungen zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Für Tierärzte da sein! Die WDT-Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG ist eine der führenden Firmen des deutschen Veterinär-Pharmamarktes und in über 95 % aller Tierarztpraxen präsent. Mit heute mehr als 300 Mitarbeitern sind wir ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit erheblichem Wachstumspotential. Es ist unser Anspruch, durch unser umfangreiches, kontinuierlich erweitertes und den Bedürfnissen des Marktes angepasstes Sortiment an hochwertigen WDT-eigenen Arzneimitteln, Futtermitteln, Praxisbedarfsartikeln, Human- und Großhandelsprodukten Grundversorger der Tierarztpraxen zu sein. Neben der GMP-gerechten Herstellung veterinär-pharmazeutischer Präparate ist die Produktion von Seren und Impfstoffen ein wichtiges Standbein.

Ihre Aufgaben:

  • Laborkoordination: Verantwortliche Planung und Koordination verschiedener Entwicklungsprojekte und -stufen im Pharma-Entwicklungslabor (Technikum) in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen (PJM, PIT, Produktion und QK)
  • Galenik-Entwicklung, beginnend mit Recherchetätigkeiten
  • Prozessentwicklung für neue Produkte im Small-Scale-Maßstab
  • Etablierung und Durchführung der notwendigen Analytik zur Produktentwicklung
  • Planung und Durchführung analytischer Methodenentwicklungen und -optimierungen
  • Troubleshooting im analytischen und prozesstechnischen Bereich innerhalb der Projekte
  • Eigenständige Auswertung der Versuche und Aufbereitung der Ergebnisse für Entscheidungsträger
  • Erstellung von Berichten, Protokollen und Herstellanweisungen
  • Begleitung des Transfers von R&D zu GMP
  • Aktive Mitarbeit beim Aufbau eines Dokumentationssystems für einen effizienten Transfer von R&D zu GMP

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pharmazie, Chemie oder einer vergleichbaren Naturwissenschaft
  • Sie haben praktische Erfahrung mit der pharmazeutischen Entwicklung und dem Arbeiten unter Laborbedingungen
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich der Analytik und der pharmazeutischen Produktion und haben Spaß an neuen Herausforderungen
  • Sie haben Spaß daran, eigenständige Recherche der aktuellen Fachliteratur mit in ihre Arbeit einfließen zu lassen
  • Sie sind offen für Neues und motiviert, sich in neue Technologien einzuarbeiten
  • Sie sind eine selbstständige und zuverlässige Persönlichkeit mit Sinn für Teamgeist, zudem zählen Flexibilität, Eigeninitiative, eine schnelle Auffassungsgabe sowie analytisches Denkvermögen zu Ihren Stärken
  • Sie haben grundlegende Kenntnisse der GxP Regularien
  • Sie verfügen über gute Englischkenntnisse

Unser Angebot:

  • Ein vielseitiger, herausfordernder und abwechslungsreicher Aufgabenbereich
  • Eine umfassende Einarbeitung, sowie umfangreiche Schulungen zur Weiterentwicklung
  • Arbeiten in einem dynamischen und aufgeschlossenen Team
  • Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktivem Gehalt und besonders guten Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, sowie unser engagiertes betriebliches Gesundheitsmanagement)
  • Zahlreiche Mitarbeiter-Benefits
  • Umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Hierarchien, die kurze Entscheidungswege garantieren

Möchten Sie uns kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Verfügbarkeitsdatums über unsere Homepage: Ihre Ansprechpartnerin ist: Jana Reimer, Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG, Siemensstr. 14, 30827 Garbsen, 05131 705-280. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Senior Scientist Pharma (m/w/d) Arbeitgeber: Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG

Die WDT-Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG bietet als einer der führenden Anbieter im Veterinär-Pharmamarkt nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in Garbsen. Mit umfangreichen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter und bieten attraktive Sozialleistungen sowie zahlreiche Mitarbeiter-Benefits. Hier arbeiten Sie in einem engagierten Team, das innovative Lösungen für die Tiermedizin entwickelt und dabei auf kurze Entscheidungswege setzt.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Scientist Pharma (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharmaindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Technologien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Analytik und Prozessentwicklung übst. Stelle sicher, dass du deine praktischen Erfahrungen klar und präzise kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das dynamische Team von WDT passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Scientist Pharma (m/w/d)

Laborkoordination
Galenik-Entwicklung
Prozessentwicklung
Analytische Methodenentwicklung
Troubleshooting im analytischen Bereich
Eigenständige Auswertung von Versuchsergebnissen
Erstellung von Berichten und Protokollen
Dokumentationssysteme für R&D zu GMP
Kenntnisse in GxP-Regularien
Teamarbeit und Teamgeist
Flexibilität und Eigeninitiative
Schnelle Auffassungsgabe
Analytisches Denkvermögen
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WDT-Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Senior Scientist Pharma hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der pharmazeutischen Entwicklung und Analytik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur WDT passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und das Verfügbarkeitsdatum klar angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die WDT-Wirtschaftsgenossenschaft und ihre Rolle im Veterinär-Pharmamarkt. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der pharmazeutischen Entwicklung und Analytik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Senior Scientist Pharma (m/w/d)
Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>