Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete die Interessen der Bundesgremien und koordiniere spannende Branchenprojekte.
- Arbeitgeber: Wir stärken österreichische Unternehmen durch innovative Konzepte und umfassende Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle Lösungen für juristische und betriebswirtschaftliche Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsrecht oder Betriebswirtschaft mit Rechtsvertiefung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis 06.02.2025 willkommen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 71400 € pro Jahr.
Das schaffen wir für österreichische Unternehmen: Wirtschaftsinteressen vertreten, innovative Konzepte entwickeln, Beratung und Service bieten, Netzwerke bilden und Branchen stärken. Möchten Sie uns dabei unterstützen?
Ihre Aufgaben:
- Mit Ihrer Expertise vertreten Sie die Interessen der beiden Bundesgremien.
- Sie koordinieren auf Bundesebene Branchenprojekte mit den Landesgremien und stärken das Branchenbild durch Positionspapiere, Branchenfolder und andere Kommunikationsmittel, sowohl intern als auch extern.
- Sie übernehmen das Monitoring, die Begutachtung und Analyse von nationalen sowie europäischen Gesetzesinitiativen und erstellen Stellungnahmen und Positionspapiere.
- Sie entwickeln Lösungen zu juristischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, führen Recherchen in Datenbanken durch und stimmen sich mit internen Organisationseinheiten und Behörden ab. Dabei koordinieren Sie den Interessenausgleich innerhalb der Wirtschaftskammerorganisation.
- Sie betreuen und beraten die Landesgremien und die Mitgliedsbetriebe in Branchenangelegenheiten.
Ihre Voraussetzungen:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsrecht oder Betriebswirtschaft mit Rechtsvertiefung.
- Sie haben Interesse an und ein fundiertes Verständnis für die betreuten Branchen sowie deren spezifische rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen.
- Sie bringen eine hohe Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenbereiche sowie juristische und betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit.
- Sie haben Erfahrung in der Kommunikation und der Erstellung von Branchenmaterialien wie Positionspapieren und Informationsbroschüren für verschiedene Zielgruppen.
- Sie verfügen über sehr gute MS Office-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und Recherchetools.
- Sie haben sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie besitzen einen freien Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt.
Ihre persönlichen Fähigkeiten:
- Sie überzeugen als proaktive, unternehmerische Persönlichkeit mit hoher Service- und Kundenorientierung.
- Sie sind ein:e Teamplayer:in mit Hands-on-Mentalität und bringen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit mit.
- Sie besitzen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen, agieren selbstständig und zeigen gerne Eigeninitiative.
- Sie sind belastbar und besitzen eine positive Grundeinstellung und weisen eine hohe Lernfähigkeit auf.
Wir bieten Ihnen:
- interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem agilen Team
- Homeoffice und gleitende Arbeitszeit
- vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung, Zusatzversicherung
- Betriebsrestaurant, Betriebskindergarten
- ein marktkonformes Bruttojahresgehalt ab EUR 51.000,- (als Referent, für Vollzeit) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Wir sind auf der Suche nach den besten Talenten. Daher laden wir Menschen, ungeachtet von Behinderung, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion ein, sich bis 06.02.2025 zu bewerben. Bitte laden Sie folgende Dokumente hoch:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
Betriebswirt:in mit Affinität zu Rechtsthemen für das Gremium Markt-, Straßen- und Wanderhandel und Gremium Direktvertrieb (m/w/d) Arbeitgeber: Wirtschaftskammer Österreich WKO

Kontaktperson:
Wirtschaftskammer Österreich WKO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirt:in mit Affinität zu Rechtsthemen für das Gremium Markt-, Straßen- und Wanderhandel und Gremium Direktvertrieb (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche tätig sind oder bei uns arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche und betriebswirtschaftliche Themen, die für die betreuten Branchen relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein fundiertes Verständnis für diese Fragestellungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Informationen aufbereitet und kommuniziert hast, um verschiedene Zielgruppen zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine proaktive und teamorientierte Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen und zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt:in mit Affinität zu Rechtsthemen für das Gremium Markt-, Straßen- und Wanderhandel und Gremium Direktvertrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Themen Betriebswirtschaft und Recht darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung der Bundesgremien beitragen können.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die deine Kenntnisse im Bereich Wirtschaftsrecht und Betriebswirtschaft sowie deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
Branchenkenntnis: Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein fundiertes Verständnis für die betreuten Branchen hast. Erwähne spezifische rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen, mit denen du bereits gearbeitet hast oder die dich besonders interessieren.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut aufeinander abgestimmt sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftskammer Österreich WKO vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den spezifischen rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen der betreuten Branchen vertraut. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die diese Branchen betreffen.
✨Bereite Kommunikationsmaterialien vor
Da die Erstellung von Positionspapieren und Informationsbroschüren Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du Beispiele für solche Materialien vorbereiten. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und prägnant zu kommunizieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und wie du den Interessenausgleich innerhalb der Organisation koordinierst. Teamarbeit ist entscheidend, also bring konkrete Beispiele mit.
✨Hebe deine proaktive Einstellung hervor
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast. Arbeitgeber suchen nach einer proaktiven, unternehmerischen Persönlichkeit, die bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen zu entwickeln.