Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage projects and events, support Austrian companies, and engage with local stakeholders.
- Arbeitgeber: AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA is the internationalization agency for Austrian businesses.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment, learn a lot, and receive attractive compensation.
- Warum dieser Job: Join a vibrant team in Chengdu and make an impact on international trade.
- Gewünschte Qualifikationen: Austrian or EU citizenship, fluent in German and English, and a degree related to business and China.
- Andere Informationen: Direct employment by the Austrian economic delegation in Guangzhou and Chengdu.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der Wirtschaftskammer Österreich verfügt als DIE Internationalisierungsagentur der österreichischen Wirtschaft über ein weltweites Netz von AußenwirtschaftsCentern. Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA unterstützt Österreichs Exportwirtschaft mit einem umfangreichen Leistungsprogramm in den Bereichen Wissen, Plattformen und Partner und steht Unternehmen bei allen Internationalisierungsschritten mit Rat und Tat zur Seite. (Link)Ihre Aufgaben
- Konzeption und Umsetzung von Projekten und Veranstaltungen
- Bearbeitung von Anfragen österreichischer Unternehmen
- Korrespondenz mit österreichischen und lokalen Stakeholdern
- Verfassen von Texten in deutscher und englischer Sprache für Webseiten, Social Media, etc.
- Teilnahme an externen Veranstaltungen wie Empfängen, Messen und Konferenzen zum Auf- und Ausbau des lokalen Netzwerks
- Monitoring und Analyse von KPI des AußenwirtschaftsCenters/AußenwirtschaftsBüros
Ihre Voraussetzungen
- Österreichische oder EU-Staatsbürgerschaft
- Muttersprachliche Deutsch-, fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Chinesisch Kenntnisse (Mandarin)
- Abgeschlossenes Studium mit Wirtschafts- und Chinabezug (gerne auch Berufseinsteiger:innen und Absolvent:innen)
- Auslandserfahrung in China wünschenswert (beispielsweise durch Studium oder Praktikum)
- Gute PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office, CRM, Social Media, etc.)
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und präzise Ausdrucksweise beim Verfassen von Texten
Ihre persönlichen Fähigkeiten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Diskretion
- Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und selbstständiger Arbeitsstil
- Organisationstalent
- Unternehmerisches Denken und Service Orientierung
Wir bieten Ihnen
- Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, internationalen Umfeld
- Selbstständiges Arbeiten mit der Möglichkeit viel zu lernen und viel zu bewegen
- Sozialversicherung in Österreich für europäische Staatsbürger
- Attraktiver Arbeitsplatz im Herzen von Chengdu
- Attraktive Entlohnung
Sie werden direkt von der österreichischen Wirtschaftsdelegierten in Guangzhou und Chengdu beschäftigt (Sur Place-Personal), es besteht kein Dienstverhältnis mit der WKO.
Schriftliche Bewerbungen in deutscher Sprache richten Sie bitte ab sofort an
Projektmanager:in für das AußenwirtschaftsBüro Chengdu gesucht (m/w/d) Arbeitgeber: Wirtschaftskammer Österreich WKO

Kontaktperson:
Wirtschaftskammer Österreich WKO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager:in für das AußenwirtschaftsBüro Chengdu gesucht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in China oder im Außenwirtschaftsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der österreichischen Exportwirtschaft sowie in der chinesischen Wirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Auslandserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie deine Zeit in China deine Fähigkeiten als Projektmanager:in geprägt hat und welche spezifischen Kenntnisse du mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder bei Networking-Events Mandarin zu verwenden, tu dies. Es wird nicht nur deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager:in für das AußenwirtschaftsBüro Chengdu gesucht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Projekte und das internationale Netzwerk, um ein besseres Verständnis für die Organisation zu bekommen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweisen deiner Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben in deutscher Sprache, in dem du deine Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation für die Position als Projektmanager:in darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an der internationalen Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftskammer Österreich WKO vorbereitest
✨Bereite dich auf die Projektarbeit vor
Da die Position die Konzeption und Umsetzung von Projekten umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Projekte erfolgreich geplant und durchgeführt hast und sei bereit, diese im Interview zu erläutern.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Die Anforderungen beinhalten fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie idealerweise Chinesisch. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren und vielleicht sogar ein paar Sätze auf Mandarin zu sprechen, um dein Interesse an der Kultur zu zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Korrespondenz mit Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Sei klar und präzise in deinen Antworten und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Hebe deine Auslandserfahrung hervor
Wenn du Auslandserfahrung in China hast, sei sicher, dass du darüber sprichst. Erkläre, was du gelernt hast und wie diese Erfahrungen dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein. Dies zeigt auch dein Engagement für die internationale Zusammenarbeit.