Auf einen Blick
- Aufgaben: Support office management, handle member inquiries, and organize webinars and events.
- Arbeitgeber: Join WKO, a leader in representing Austrian business interests and fostering innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work options, health measures, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values your input and offers growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a commercial education and strong German and English skills.
- Andere Informationen: Apply by 07.01.2025; we welcome diverse applicants!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 20000 - 28000 € pro Jahr.
Das schaffen wir für österreichische Unternehmen: Wirtschaftsinteressen vertreten, innovative Konzepte entwickeln, Beratung und Service bieten, Netzwerke bilden und Branchen stärken. Möchten Sie uns dabei unterstützen? Ihre Aufgaben: * Office Management: Büroorganisation und Terminkoordination bzw. -verwaltung, Erstellung von Statistiken * Rechnungsmanagement * Bearbeitung von allgemeinen Mitgliederanfragen sowie Grundumlagenanfragen * Aufbereitung von Organsitzungen * Funktionärsbetreuung * Planung und Abwicklung von Webinaren und Veranstaltungen sowie deren technischer Abwicklung über Mailworx und VAMA * Planung und Abwicklung der Vorbereitungskurse zu den Befähigungsprüfungen * Vorbereitung von individuellen Befähigungen für Gewerbliche Vermögensberater und Wertpapiervermittler * Mitarbeit bei Marketing- und PR-Managementmaßnahmen * Gestaltung von Info- und Werbematerialien Ihre Voraussetzungen: * freier Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt * abgeschlossene HAK, HAS oder gleichwertige kaufmännische Ausbildung bzw. Lehre * mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Assistenzbereich von Vorteil * sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift * gute Englischkenntnisse * hohe Affinität zur Anwendung unterschiedlichster EDV-Programme * SAP und Doxis4 Kenntnisse vorteilhaft Ihre persönlichen Fähigkeiten: * rasche Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen * Selbstständigkeit und Eigeninitiative * Genauigkeit und Organisationstalent * Kommunikations-, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit * Kundenorientierung * Engagement und Flexibilität * Belastbarkeit Wir bieten Ihnen: * ein dynamisches und vielseitiges Arbeitsumfeld * Aus- und Weiterbildung * Homeoffice nach einer Einarbeitungszeit * Gesundheitsmaßnahmen * Zusatzkrankenversicherung * Betriebsrestaurant * ein marktkonformes Bruttojahresgehalt ab EUR 20.000,– (für 20 Stunden/Woche) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach den besten Talenten. Daher laden wir Menschen, ungeachtet von Behinderung, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion ein, sich bis 07.01.2025 zu bewerben. Bitte laden Sie folgende Dokumente hoch: * Motivationsschreiben * Lebenslauf
Wirtschaftskammer Österreich WKO | Assistent:in für die Geschäftsstelle der Fachorganisationen Finanzdienstleister (m/w/d) Arbeitgeber: Wirtschaftskammer Österreich WKO

Kontaktperson:
Wirtschaftskammer Österreich WKO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftskammer Österreich WKO | Assistent:in für die Geschäftsstelle der Fachorganisationen Finanzdienstleister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Wirtschaftskammer oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Finanzdienstleistungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Office Management und Rechnungsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben, die du übernehmen würdest, wie die Planung von Webinaren und Veranstaltungen. Bereite Ideen vor, wie du diese Aufgaben effizient gestalten könntest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftskammer Österreich WKO | Assistent:in für die Geschäftsstelle der Fachorganisationen Finanzdienstleister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Assistenzbereich, und hebe deine Kenntnisse in EDV-Programmen sowie Sprachkenntnisse hervor.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass deine Unterlagen auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Dokumente hochladen: Lade alle erforderlichen Dokumente (Motivationsschreiben und Lebenslauf) über unsere Website hoch. Stelle sicher, dass alle Dateien korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) gespeichert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftskammer Österreich WKO vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Schau dir die spezifischen Aufgaben an, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Mitgliedern und Funktionären erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisationstalent. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Büroorganisation, Terminkoordination und das Management von Veranstaltungen demonstrieren.
✨Sei bereit für technische Fragen
Da Kenntnisse in EDV-Programmen wie SAP und Doxis4 vorteilhaft sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über diese Programme und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.