Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die EU Representation mit Terminmanagement, Meeting-Vorbereitung und digitaler Kommunikation.
- Arbeitgeber: Werde Teil der österreichischen EU Representation in Brüssel und arbeite im Herzen der EU.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein harmonisches Team, internationale Umgebung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit Einfluss auf die Interessenvertretung österreichischer Unternehmen in der EU.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung, ausgezeichnete Deutschkenntnisse und gute Englisch- und Französischkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01.05.2025 und ist direkt bei der Leiterin der EU Representation angesiedelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten Sie gerne in einem jungen, dynamischen Team? Sind Sie ein offener, genauer Multitasker? Sind Sie ein flexibles Organisationstalent und suchen Sie lieber Lösungen als Probleme? Dann suchen wir genau Sie.
Ihre Aufgaben
- Assistenz für die EU Representation
- Termin- und Kalendermanagement
- Erstellung von Agenden und Unterlagen für Meetings
- Pflege und Aktualisierung von Datenbanken und Excel-Übersichten
- Bearbeitung von E-Mails und Post
- Unterstützung bei digitaler Kommunikation (z. B. Newsletter, interne Updates)
- Erstellung von Unterlagen & Präsentationen
- Koordination von Programmen und Terminplänen für Besucherdelegationen
- Planung & Koordination von Veranstaltungen und Netzwerktreffen
- Reiseorganisation
Ihre Voraussetzungen
- österreichische bzw. EU-/EWR-Staatsbürgerschaft
- abgeschlossene Ausbildung (bevorzugt kaufmännischer Natur, z.B.: HAS, HAK, HBLA etc.), Lehre oder entsprechende Berufserfahrung
- ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute Englisch- und idealerweise Französischkenntnisse in Wort und Schrift
- fundierte PC-Kenntnisse (MS-Office, Dokumentenmanagement, Bildbearbeitung/Grafik, Adobe Photoshop)
- Erfahrungen im Bereich audiovisuelle Medien
- Interesse an wirtschaftsrelevanten europäischen Themen & der Wirtschaftskammer Österreich
- Berufserfahrung im europäischen Umfeld von Vorteil
Ihre persönlichen Fähigkeiten
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- Organisationstalent und Genauigkeit
- Offenheit für digitale und virtuelle Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- exzellente Umgangsformen, sicheres Auftreten
Wir bieten Ihnen
- wertschätzendes und harmonisches Arbeitsklima in einem dynamischen und motivierten Team
- Mitwirken an der Interessensvertretung österreichischer Unternehmen in der EU
- eine internationale Arbeitsumgebung im Herzen des EU-Viertels in Brüssel
- eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit, mit Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein ortsübliches Gehalt und andere Benefits
Sie werden direkt von der österreichischen Leiterin der EU Representation Wirtschaftskammer Österreich in Brüssel beschäftigt (Sur Place-Personal), es besteht kein Dienstverhältnis mit der WKO.
Schriftliche Bewerbungen in deutscher Sprache richten Sie bitte ab sofort an Frau Julia Windegger.
Assistent:in für die EU Representation in Brüssel Arbeitgeber: Wirtschaftskammer Österreich
Kontaktperson:
Wirtschaftskammer Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent:in für die EU Representation in Brüssel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die EU Representation in Brüssel zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über aktuelle wirtschaftsrelevante Themen in der EU informierst. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Netzwerktreffen teilzunehmen, die von der EU oder ähnlichen Organisationen organisiert werden, nutze diese Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Multitasking-Fähigkeiten in Gesprächen oder bei Networking-Events. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Organisation und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent:in für die EU Representation in Brüssel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Organisationstalente, Sprachkenntnisse und relevante Berufserfahrung im europäischen Umfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit hervor und zeige dein Interesse an wirtschaftsrelevanten europäischen Themen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in deutscher Sprache verfasst sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftskammer Österreich vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Sprich die Sprachen
Da ausgezeichnete Deutschkenntnisse und sehr gute Englisch- sowie idealerweise Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, in diesen Sprachen zu kommunizieren. Übe wichtige Phrasen und Fachvokabular, das für die Position relevant ist.
✨Zeige deine Organisationstalente
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Termin- und Kalendermanagement sowie in der Organisation von Veranstaltungen demonstrieren. Zeige, wie du Multitasking meisterst und Lösungen für Herausforderungen findest.
✨Sei bereit für digitale Fragen
Da digitale Kommunikation und PC-Kenntnisse wichtig sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS-Office, Dokumentenmanagement und Bildbearbeitung zu sprechen. Vielleicht gibt es auch technische Fragen, also sei darauf vorbereitet, deine Kenntnisse zu erläutern.