Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Büroorganisation, Terminkoordination und der Planung von Webinaren.
- Arbeitgeber: Wir vertreten die Interessen österreichischer Finanzdienstleister und stärken die Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Gesundheitsmaßnahmen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle Konzepte mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 28.04.2025, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 20000 - 28000 € pro Jahr.
20-30 Stunden/Woche
#schaffenwir für österreichische Unternehmen: Wirtschaftsinteressen vertreten, innovative Konzepte entwickeln, Beratung und Service bieten, Netzwerke bilden und Branchen stärken. Möchten Sie uns dabei unterstützen?
Ihre Aufgaben:
- Office Management: Büroorganisation und Terminkoordination bzw. -verwaltung
- Erstellung von Statistiken
- Rechnungsmanagement
- Bearbeitung von allgemeinen Mitgliederanfragen sowie Grundumlagenanfragen
- Aufbereitung von Organsitzungen
- Funktionärsbetreuung
- Planung und Abwicklung von Webinaren und Veranstaltungen sowie deren technischer Abwicklung über Mailworx und VAMA
- Planung und Abwicklung der Vorbereitungskurse zu den Befähigungsprüfungen
- Vorbereitung von individuellen Befähigungen für Gewerbliche Vermögensberater und Wertpapiervermittler
- Mitarbeit bei Marketing- und PR-Managementmaßnahmen
- Gestaltung von Info- und Werbematerialien
Ihre Voraussetzungen:
- freier Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
- abgeschlossene HAK, HAS oder gleichwertige kaufmännische Ausbildung bzw. Lehre
- mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Assistenzbereich von Vorteil
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse
- hohe Affinität zur Anwendung unterschiedlichster EDV-Programme
- SAP und Doxis4 Kenntnisse vorteilhaft
Ihre persönlichen Fähigkeiten:
- rasche Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Genauigkeit und Organisationstalent
- Kommunikations-, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- Kundenorientierung
- Engagement und Flexibilität
- Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
- ein dynamisches und vielseitiges Arbeitsumfeld
- Aus- und Weiterbildung
- Homeoffice nach einer Einarbeitungszeit
- Gesundheitsmaßnahmen
- Zusatzkrankenversicherung
- Betriebsrestaurant
- ein marktkonformes Bruttojahresentgelt ab € 20.000,-- (für 20 Stunden/Woche) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach den besten Talenten. Daher laden wir Menschen, ungeachtet von Behinderung, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion ein, sich bis 28.04.2025 über unser Onlineformular zu bewerben. Bitte laden Sie folgende Dokumente in Ihrem Bewerberprofil hoch (in Summe max. 6 MB):
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
Kontaktperson: Ines Staffel Team Recruiting T. +43 (0)5 90 900-4233 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsfrist: bis 28.04.2025
Dienstort: Wien
Arbeitszeit: Teilzeit ab 20 Stunden/Woche möglich
Bruttojahresentgelt: ab 20.000,-- (für 20 Stunden/Woche)
Beginn: ehestmöglich
Assistent:in für die Geschäftsstelle der Fachorganisationen Finanzdienstleister Arbeitgeber: Wirtschaftskammer Österreich
Kontaktperson:
Wirtschaftskammer Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent:in für die Geschäftsstelle der Fachorganisationen Finanzdienstleister
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Fachorganisationen und deren aktuelle Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die sie vertreten. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Assistenzbereich dir helfen können, die spezifischen Aufgaben in dieser Position zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Stelle auch die Planung von Webinaren und Veranstaltungen umfasst, könnte es hilfreich sein, sich im Vorfeld über relevante Tools und Plattformen zu informieren, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent:in für die Geschäftsstelle der Fachorganisationen Finanzdienstleister
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Assistent:in interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Office Management und deine Kenntnisse in EDV-Programmen, insbesondere SAP und Doxis4, falls vorhanden.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (Motivationsschreiben und Lebenslauf) vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass die Dateigröße insgesamt 6 MB nicht überschreitet.
Online-Bewerbung: Nutze das Onlineformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle Felder auszufüllen und die Dokumente hochzuladen, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftskammer Österreich vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Mitgliedern und Kollegen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen und zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Kenntnisse in EDV-Programmen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten EDV-Programmen, insbesondere SAP und Doxis4, betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.