Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete die Interessen der Kredit- und Versicherungswirtschaft in rechtlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Wir stärken österreichische Unternehmen durch innovative Konzepte und Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Branche und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, 5 Jahre Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 22.05.2025, inkl. motiviertem Schreiben und Lebenslauf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 91000 € pro Jahr.
Für österreichische Unternehmen: Wirtschaftsinteressen vertreten, innovative Konzepte entwickeln, Beratung und Service bieten, Netzwerke bilden und Branchen stärken. Möchten Sie uns dabei unterstützen?
Ihre Aufgaben:
- Als Experte:in vertreten Sie die Interessen der österreichischen Kredit- und Versicherungswirtschaft in zivil-, unternehmensrechtlichen und kapitalmarktrechtlichen Angelegenheiten.
- Mit den Fachorganisationen erarbeiten Sie fachliche Positionen und begleiten legislative Prozesse, insbesondere in den Bereichen Privatrecht, Unternehmensrecht und Kapitalmarktrecht.
- Spezifische Kenntnisse im europäischen und nationalen Datenschutzrecht und Insolvenzrecht sowie im Bilanzrecht sind von Vorteil.
- Interesse an bildungs- und umweltrechtlichen Themenstellungen sowie Mitwirkung in diversen Gremien sind Teil Ihrer Aufgabenstellungen.
- Zu Ihren Aufgaben zählen fachliche Kontakte zu den zuständigen Ministerien und Behörden (insbesondere dem Bundesministerium für Justiz, sonstigen Einrichtungen und Institutionen und Stakeholdern der Branche).
- Sie leiten Sitzungen, verfassen Stellungnahmen und koordinieren die Interessen und Positionen der Branche.
- Sie wirken mitführend bei der Vorbereitung von Veranstaltungen in Ihren Ausgabenbereichen.
- Sie unterstützen die Geschäftsführung der Bundessparte bei verschiedensten Themen.
Ihre Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrechts.
- 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung von Vorteil.
- Gute Kenntnisse im österreichischen und europäischen Recht.
- Gutes politisches Verständnis, Erfahrung in Gesetzgebungsprozessen von Vorteil.
- Interesse an EU- und Wirtschaftsthemen, Transformationen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office).
- Freier Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt.
Ihre persönlichen Fähigkeiten:
- Kundenorientiertes Denken.
- Hohe Service- und Beratungsorientierung, Fähigkeit zu unternehmerischem Denken.
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, Fähigkeit zur thematischen Priorisierung.
- Selbstständigkeit und Verhandlungsgeschick.
- Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft.
- Organisationstalent, analytisches Denkvermögen.
Wir bieten Ihnen:
- Angenehmes, kollegiales Betriebsklima.
- Gleitende Arbeitszeit, Möglichkeit für Homeoffice.
- Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Zusatzkrankenversicherung.
- Betriebsrestaurant und Betriebskindergarten.
- Ein marktkonformes Bruttojahresentgelt ab € 65.000,- (für Referent:innen) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach den besten Talenten. Daher laden wir Menschen, ungeachtet von Behinderung, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion ein, sich bis 22.05.2025 über unser Onlineformular zu bewerben. Bitte laden Sie folgende Dokumente in Ihrem Bewerberprofil hoch (in Summe max. 6 MB):
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
Kontaktperson: Dagmar Muehlhauser Team Recruiting T. +43 (0)5 90 900-4447 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Dienstort: 1040 Wien
Arbeitszeit: Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Bruttojahresentgelt: ab 65.000,- (für Referent:innen)
Beginn: ehestmöglich
Jurist:in für die Bundessparte Bank und Versicherung Arbeitgeber: Wirtschaftskammer Österreich
Kontaktperson:
Wirtschaftskammer Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist:in für die Bundessparte Bank und Versicherung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kredit- und Versicherungswirtschaft zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Bleibe über aktuelle Entwicklungen informiert
Verfolge aktuelle Nachrichten und Entwicklungen im österreichischen und europäischen Recht, insbesondere in den Bereichen, die für die Bundessparte Bank und Versicherung relevant sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Themen, die die Branche aktuell beschäftigen. Sei bereit, deine Meinungen und Vorschläge zu diesen Themen während des Interviews zu teilen, um dein Engagement zu zeigen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe rechtliche Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist:in für die Bundessparte Bank und Versicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Organisation: Informiere dich über die Bundessparte Bank und Versicherung. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Ziele, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Jurist:in und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse im österreichischen und europäischen Recht sowie dein Interesse an bildungs- und umweltrechtlichen Themen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen, Qualifikationen und Fähigkeiten enthält. Achte darauf, deine 5 Jahre Berufserfahrung und spezifische Kenntnisse hervorzuheben.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente (Motivationsschreiben und Lebenslauf) über das Onlineformular hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftskammer Österreich vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Themen vor
Da die Position Kenntnisse im zivil-, unternehmensrechtlichen und kapitalmarktrechtlichen Bereich erfordert, solltest du dich mit aktuellen Entwicklungen in diesen Rechtsgebieten vertraut machen. Informiere dich auch über relevante Gesetze und deren Auswirkungen auf die Branche.
✨Zeige dein politisches Verständnis
Ein gutes politisches Verständnis ist für diese Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit legislative Prozesse verfolgt oder beeinflusst hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem politischen Umfeld zu agieren.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Position wirst du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Präsentationen zu nennen, um deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen
Analytisches Denkvermögen ist eine wichtige Voraussetzung für diese Rolle. Überlege dir, wie du komplexe rechtliche Probleme in der Vergangenheit gelöst hast, und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.