Personalverrechner:in für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen
Personalverrechner:in für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen

Personalverrechner:in für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen

Wiener Neustadt Vollzeit 23000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage payroll processing and reporting in a dynamic finance team.
  • Arbeitgeber: Join WKÖ, a modern workplace with stability and growth opportunities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and great employee perks.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team while developing your skills in payroll management.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have relevant training and at least 2 years of payroll experience.
  • Andere Informationen: Apply by 27.02.2025 and upload your documents online.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 23000 - 30000 € pro Jahr.

.jobAd .hiddenInJobAd {display:none;} Personalverrechner:in für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen Teilzeit (20-25 Stunden/Woche) Sie suchen einen modernen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive und Stabilität? Dann zögern Sie nicht und verstärken Sie das Personalverrechnungsteam der WKÖ. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die mit Selbständigkeit, Initiative und Zuverlässigkeit, überzeugt. Ihre Aufgaben: selbständige und termingerechte Durchführung der monatlichen Gehaltsverrechnung in SAGE (dpw) selbständige Erstellung der außerbetrieblichen Abrechnung Erstellen von Reports und Auswertungen aus der Gehaltsverrechnung Kontenabstimmung in SAP Mitarbeit bei Projekten im Bereich der Gehaltsabrechnung Anlage und Pflege von abrechnungsrelevanten Stammdaten Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Personalverrechnungssystems gemeinsam mit Ihren Teamkolleg:innen Kommunikation mit Behörden und Ämtern Ihre Voraussetzungen: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK, HASCH, kaufm. Lehre o.ä). erfolgreich abgeschlossenes Personalverrechnungsdiplom (WIFI, BFI, Akademie der Wirtschaftstreuhänder o.ä) mindestens 2 Jahre aktuelle und einschlägige Berufserfahrung in der Personalverrechnung fit im Umgang mit MS-Office, idealerweise bereits Anwenderkenntnisse in SAGE (dpw) ausgezeichnete Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) freier Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt Ihre persönlichen Fähigkeiten: eigenverantwortliche und genaue Arbeitsweise mit ausgeprägtem Zahlenverständnis zuverlässiger Teamplayer mit freundlichem Auftreten und Serviceorientierung Genauigkeit und Verlässlichkeit selbständiges Arbeiten und Eigeninitiative kommunikativ und belastbar Wir bieten Ihnen: modernen und sicheren Arbeitsplatz mit einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet in einem kollegialen Arbeitsumfeld nach umfangreicher Einschulung in Ihr zukünftiges Aufgabengebiet übernehmen Sie dieses selbständig und eigenverantwortlich sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung, gleitende Arbeitszeit und nach erfolgreicher Einschulung die Möglichkeit Homeoffice-Tage zu vereinbaren zahlreiche Benefits wie ein Betriebsrestaurant, betriebliche Gesundheitsförderung, Zusatzkrankenversicherung, diverse Mitarbeitervergünstigungen, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten uvm. ein marktkonformes Bruttojahresentgelt ab € 23.000,- (für 20 Stunden) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung. Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach den besten Talenten. Daher laden wir Menschen, ungeachtet von Behinderung, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion ein, sich bis 27.02.2025 über unser Onlineformular zu bewerben. Bitte laden Sie folgende Dokumente in Ihrem Bewerberprofil hoch (in Summe max. 6 MB): Motivationsschreiben Dienst- und Prüfungszeugnisse Lebenslauf Besuchen Sie uns auch auf Kontaktperson: Ines Staffel Team Recruiting T. +43 (0)5 90 900-4233 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Homepage WKÖ ONLINE BEWERBEN! Bewerbungsfrist: bis 27.02.2025 Dienstort: Wien Arbeitszeit: Teilzeit (20-25 Stunden) Bruttojahresentgelt: ab € 23.000,- (für 20 Stunden) Beginn: ehestmöglich __Vollzeit__

Personalverrechner:in für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen Arbeitgeber: Wirtschaftskammer Österreich

Die WKÖ bietet Ihnen einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in Wien, der nicht nur Stabilität, sondern auch ein kollegiales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben bereithält. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für Homeoffice und zahlreichen Benefits wie betrieblicher Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftskammer Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalverrechner:in für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Personalverrechnung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der WKÖ geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über SAGE (dpw) und SAP, falls du noch keine Erfahrung damit hast. Es gibt viele Online-Ressourcen und Tutorials, die dir helfen können, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich auf die Aufgaben vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gehaltsverrechnung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der selbständigen und genauen Arbeitsweise unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung des Personalverrechnungssystems beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalverrechner:in für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen

Selbständige Arbeitsweise
Zahlenverständnis
Kenntnisse in SAGE (dpw)
Erfahrung in der Personalverrechnung
MS-Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Genauigkeit und Verlässlichkeit
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Erstellung von Reports und Auswertungen
Kontenabstimmung in SAP
Projektmitarbeit im Bereich Gehaltsabrechnung
Pflege von abrechnungsrelevanten Stammdaten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Personalverrechner:in und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Selbständigkeit, Initiative und Zuverlässigkeit.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, dein Personalverrechnungsdiplom sowie deine Berufserfahrung in der Personalverrechnung hervorhebt. Achte darauf, relevante Kenntnisse in SAGE (dpw) und MS-Office zu erwähnen.

Dokumente hochladen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Motivationsschreiben, Dienst- und Prüfungszeugnisse, Lebenslauf) in deinem Bewerberprofil hochlädst. Achte darauf, dass die Gesamtgröße 6 MB nicht überschreitet.

Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 27.02.2025 über das Onlineformular einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftskammer Österreich vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalverrechnung, insbesondere mit SAGE (dpw) und SAP. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle einen zuverlässigen Teamplayer erfordert, bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Behörden kommuniziert hast.

Hebe deine Genauigkeit hervor

Die Position erfordert eine eigenverantwortliche und genaue Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du durch deine Genauigkeit und Verlässlichkeit positive Ergebnisse erzielt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Personalverrechner:in für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen
Wirtschaftskammer Österreich
W
  • Personalverrechner:in für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen

    Wiener Neustadt
    Vollzeit
    23000 - 30000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • W

    Wirtschaftskammer Österreich

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>