Projektleitung - Fachkommunikation Bauen mit Holz bei proHolz Austria
Projektleitung - Fachkommunikation Bauen mit Holz bei proHolz Austria

Projektleitung - Fachkommunikation Bauen mit Holz bei proHolz Austria

Vollzeit 51000 - 71000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Holzarchitektur und organisiere Events für Architekten.
  • Arbeitgeber: proHolz Austria fördert die Nutzung von Holz in der Bauwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung werden geboten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Holzbaus und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Architektur oder Kommunikation sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 07.05.2025, inkl. motiviertem Team und Gesundheitsförderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 71000 € pro Jahr.

proHolz Austria ist die Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Holzwirtschaft mit dem Auftrag, auf firmenneutraler Ebene Impulse zur vermehrten Holzverwendung zu setzen. Neben der allgemeinen Bewusstseinsbildung zu den Vorteilen der Wald- und Holznutzung leistet proHolz Austria spezifische Informationsarbeit zum Bauen mit Holz. Durch aktive Wissensvermittlung an die Zielgruppe Architekt:innen, Planer:innen und Bauentscheider:innen wird Knowhow zum Holzbau aufgebaut und über die Anwendungspotenziale des nachwachsenden, klimafreundlichen Baumaterials Holz informiert.

Für Projektleitung, Koordination und Umsetzung der vielseitigen Aktivitäten im Bereich Wissenstransfer Holzarchitektur/Holzbau ist im Team von proHolz Austria eine Stelle neu zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Fachzeitschrift „Zuschnitt“: Koordination Editorialboard und externe Dienstleister:innen (Chefredaktion, Grafik), inhaltliche Begleitung, Druck- und Versandmanagement
  • Webinare, Exkursionen und Diskussionsveranstaltungen zum modernen Holzbau: Programmerstellung, Koordination Referent:innen und Moderation, Kommunikation und Distribution in Online-Kanälen/Social Media
  • Holzbaupreis Wien, Staatspreis Holzbau, proHolz Student Trophy: Gesamtabwicklung der Wettbewerbe von Ausschreibung über Jurykoordination bis Preisverleihung (zum Teil in Zusammenarbeit mit externen Dienstleister:innen)
  • Beobachtung des Holzbaugeschehens
  • Kommunikation zu aktuellen Holzbauten auf digitalen Kanälen: Social Media Postings, redaktionelle Betreuung der Holzbauten-Datenbank auf proholz.at, etc.

Ihre Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung in Architektur/Bauwesen und/oder in Kommunikation/Marketing
  • Erfahrung in der Vermittlung von Inhalten im Bereich Architektur/Bau
  • hohes Verständnis der Zielgruppe Architekt:innen/Planer:innen
  • Erfahrung im Projektmanagement (Projekt- und Zeitplanung, Steuerung von Sitzungen, Koordination Stakeholder:innen und externe Dienstleister:innen, Budgetkontrolle etc.)
  • Interesse am aktuellen Architekturgeschehen und an Holz
  • Zugang zu österreichischen Arbeitsmarkt

Ihre persönlichen Fähigkeiten:

  • Organisationstalent mit hohem Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • dynamische Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit
  • genauer und effizienter Arbeitsstil
  • Stressresistenz
  • Freude an der Arbeit im Team
  • professionelles, kompetentes und kommunikationsstarkes Auftreten

Wir bieten Ihnen:

  • selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
  • vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Zusatzversicherung
  • ein marktkonformes Bruttojahresentgelt ab € 51.000,- (für Referent:innen) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung

Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach den besten Talenten. Daher laden wir Menschen, ungeachtet von Behinderung, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion ein, sich bis 07.05.2025 über unser Onlineformular zu bewerben. Bitte laden Sie folgende Dokumente in Ihrem Bewerberprofil hoch (in Summe max. 6 MB): Motivationsschreiben, Lebenslauf.

Kontaktperson: Dagmar Muehlhauser, Team Recruiting, T. +43 (0)5 90 900-4447. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungsfrist: bis 07.05.2025

Dienstort: 1030 Wien

Arbeitszeit: Vollzeit (40 Stunden/Woche)

Bruttojahresentgelt: ab 51.000,- (für Referent:innen)

Beginn: ehestmöglich

Projektleitung - Fachkommunikation Bauen mit Holz bei proHolz Austria Arbeitgeber: Wirtschaftskammer Österreich

proHolz Austria ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und motivierten Team selbstständig zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Die zentrale Lage in Wien ermöglicht zudem eine optimale Anbindung und ein inspirierendes Umfeld für kreative Köpfe im Bereich Holzbau und Architektur.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftskammer Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleitung - Fachkommunikation Bauen mit Holz bei proHolz Austria

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Holzbau- oder Architekturbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Holzbau und Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du über das Thema gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, um deine Leidenschaft für das Fach zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten. In der Holzbau-Branche ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten, also betone deine Teamfähigkeit in Gesprächen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung - Fachkommunikation Bauen mit Holz bei proHolz Austria

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Architektur/Bauwesen
Kenntnisse im Bereich Holzbau
Redaktionelle Fähigkeiten
Erfahrung in der Koordination von Veranstaltungen
Budgetkontrolle
Interesse am aktuellen Architekturgeschehen
Selbstständigkeit
Stressresistenz
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über proHolz Austria: Informiere dich gründlich über proHolz Austria und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Motivationsschreiben erstellen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Holzbau und Architektur sowie deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Zielgruppe der Architekt:innen und Planer:innen kommunizieren kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kommunikation, im Projektmanagement und deine Ausbildung im Bereich Architektur oder Bauwesen.

Dokumente überprüfen und hochladen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass die Dateigröße 6 MB nicht überschreitet und lade alle erforderlichen Unterlagen über das Onlineformular hoch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftskammer Österreich vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen von Architekt:innen und Planer:innen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Perspektiven hast und wie deine Erfahrungen in der Fachkommunikation dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Zeige dein Interesse am Holzbau

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Holzbau. Diskutiere im Interview, warum du dich für dieses Thema begeisterst und wie du zur Förderung der Holzverwendung beitragen möchtest.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Zielen und Herausforderungen, die proHolz Austria für die kommenden Projekte hat. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Projektleitung - Fachkommunikation Bauen mit Holz bei proHolz Austria
Wirtschaftskammer Österreich
W
  • Projektleitung - Fachkommunikation Bauen mit Holz bei proHolz Austria

    Vollzeit
    51000 - 71000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • W

    Wirtschaftskammer Österreich

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>