Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns in der Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in Salzburg, das auf Finanzen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und 3 Jahre Erfahrung in der Buchhaltung haben.
- Andere Informationen: SAP-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41000 - 57400 € pro Jahr.
WIR SUCHEN SIE * 5027 Salzburg * Vollzeit * ab sofort * ab EUR 41.000,00 Jahresbruttogehalt* Buchhalter (w/m/d) für die Stabstelle Finanzen Sie verstärken unser Team bei: * Kreditoren- und Debitoren- und Anlagenbuchhaltung * Verbuchung von Bankeingängen und Kassen * Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung und Zahlläufe * Mithilfe bei der Erstellung der Abschlüsse und Bilanzen Uns ist wirklich wichtig: * Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in der Buchhaltung * Sicherer Umgang mit Office 365 und digitalen Tools * SAP Erfahrung von Vorteil * Begeisterung für das selbstständige und eigenverantwortliche Arbeiten Unsere Benefits: * Homeoffice * Weiterbildung * FlexibleArbeitszeit * Mentoring * Parkmöglichkeit * Gute Verkehrs-anbindung * Sozialleistungen * Gesundheit &Fitness * Mittagstisch * Ferienbetreuung Manuela Kofler E bewerbung@wks.at T +43 662 8888-563 Lydia Stemeseder E bewerbung@wks.at T +43 662 8888-338 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben! *Verhandlungsbasis bei 40 WStd. abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung.
Buchhalter (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Wirtschaftskammer Salzburg
Kontaktperson:
Wirtschaftskammer Salzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Buchhaltung, insbesondere über digitale Tools und SAP. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für selbstständiges Arbeiten. Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Buchhalter-Position an. Betone relevante Erfahrungen in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie deine Kenntnisse in Office 365 und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten hervorhebst. Gehe auf deine Berufserfahrung und Qualifikationen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftskammer Salzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Sei bereit, Fragen zu Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie zur Erstellung von Abschlüssen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kenntnisse in digitalen Tools
Da ein sicherer Umgang mit Office 365 und digitalen Tools wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Hebe deine SAP-Erfahrung hervor
Falls du Erfahrung mit SAP hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch erwähnst. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu beschreiben, bei denen du SAP verwendet hast.
✨Betone deine Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
Das Unternehmen sucht jemanden, der selbstständig arbeiten kann. Teile Beispiele, in denen du eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.