Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei organisatorischen Aufgaben, Veranstaltungen und der Mitgliederbetreuung.
- Arbeitgeber: WKO Steiermark ist die führende Interessenvertretung der steirischen Wirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre oder Matura, idealerweise mit Erfahrung im Assistenzbereich.
- Andere Informationen: Monatliches Bruttogehalt ab € 2.300,- mit Überzahlungsmöglichkeiten.
Möchten Sie Ihre organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten in einer interessanten Position nutzen? Die WKO Steiermark als Interessenvertretung sowie führender Service- und Bildungspartner der steirischen Wirtschaft sucht Verstärkung für das Team in der Sparte Gewerbe und Handwerk.
- Assistenztätigkeiten (Schriftverkehr, Telefonmanagement, Terminkoordination etc.)
- Organisation und Betreuung von Sitzungen, Veranstaltungen und Seminaren
- Mitglieder- und Funktionärsbetreuung
- Erteilung von Rechtsauskünften einfacher Art (Gewerberecht)
- Unterstützende Betreuung der Newsletter und der Website
- Erstellung von Abfragen und Statistiken
- Mitarbeit bei der Projektabwicklung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Lehre als Bürokaufmann/-frau, Handelsschule bzw. Matura HAK, HBLA oder AHS mit Zusatzausbildung
- Einschlägige Berufserfahrung im Assistenzbereich (von Vorteil)
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Genauigkeit und gute EDV-Kenntnisse
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie ausgezeichnete Rechtschreibkenntnisse
- Weiterbildungsbereitschaft
- Sehr gute Umgangsformen und sicheres Auftreten
Wir bieten:
- Interessantes Tätigkeitsfeld in einem stabilen und erfolgreichen Unternehmen
- Wertschätzendes Arbeitsklima – wir entwickeln unsere Teams ständig weiter, Sie können Ihre Expertise und Ideen einbringen
- Sie sind Teil eines erfahrenen Teams, das sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützt
- Interessante Aus- und Weiterbildungsangebote inkl. Klimaticket und Betriebsrestaurant mit Essensstützung
- Betriebliche Gesundheitsförderung - profitieren Sie vom nachhaltigen Gesundheitsprogramm
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
Monatliches Bruttogehalt: ab € 2.300,- (Basis Vollzeit) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
Assistenz (m/w/d) in der Sparte Gewerbe und Handwerk Arbeitgeber: Wirtschaftskammer Steiermark
Kontaktperson:
Wirtschaftskammer Steiermark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) in der Sparte Gewerbe und Handwerk
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die WKO Steiermark und deren aktuelle Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen der Organisation auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deiner Erfahrung im Assistenzbereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Stärken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Kurse oder Schulungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Büroorganisation und Kommunikation verbessern könnten. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) in der Sparte Gewerbe und Handwerk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Anschreiben individuell gestalten: Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, das Ihre organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten hervorhebt. Gehen Sie darauf ein, wie Ihre Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Heben Sie relevante Berufserfahrungen im Assistenzbereich sowie Ihre EDV-Kenntnisse und Ihre schriftliche Ausdrucksfähigkeit hervor.
Korrekturlesen: Überprüfen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftskammer Steiermark vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen organisatorischen Fähigkeiten, deiner Erfahrung im Assistenzbereich und wie du mit Stresssituationen umgehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die WKO Steiermark legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die WKO Steiermark und ihre Rolle in der steirischen Wirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.