Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle wirtschaftswissenschaftliche Studien und führe empirische Erhebungen durch.
- Arbeitgeber: WKO Steiermark ist die führende Interessenvertretung der steirischen Wirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliches Bruttogehalt ab EUR 3.700,- mit Überzahlung je nach Qualifikation.
Sind Sie an der Mitentwicklung des Wirtschaftsstandorts Steiermark interessiert? Haben Sie Freude an empirischen Erhebungen und Recherchen? Die WKO Steiermark als Interessenvertretung sowie führender Service- und Bildungspartner der steirischen Wirtschaft sucht Verstärkung im Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung.
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:
- Erstellung und Bearbeitung von wirtschaftswissenschaftlichen Studien, Analysen, Positionspapieren und Stellungnahmen
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von empirischen Erhebungen
- facheinschlägige Recherchetätigkeiten
- eigenverantwortliche Projektbetreuung und -abwicklung
- inhaltliche Mitarbeit beim Blog Wirtschaft & Standort
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Masterstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, juristisches Basiswissen (von Vorteil)
- Kenntnisse im Bereich empirischer Forschungsmethoden sowie im Umgang mit Statistikprogrammen (SPSS, R, Stata etc.)
- Affinität zum Thema Digitalisierung und neuen Medien
- gute Selbstorganisation, Kreativität sowie ausgeprägter Teamgeist
- sicheres Auftreten in Kombination mit grundlegender Verhandlungs- und Präsentationskompetenz
- Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung und hohe soziale Kompetenz
- hohe Identifikation mit dem Unternehmertum
Das bieten wir Ihnen:
- interessantes Tätigkeitsfeld in einem stabilen und erfolgreichen Unternehmen
- wertschätzendes Arbeitsklima - wir entwickeln unsere Teams ständig weiter, Sie können Ihre Expertise und Ideen einbringen
- Sie sind Teil eines erfahrenen Teams, das sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützt
- interessante Aus- und Weiterbildungsangebote inkl. Klimaticket und Betriebsrestaurant mit Essensstützung
- Betriebliche Gesundheitsförderung - profitieren Sie vom nachhaltigen Gesundheitsprogramm
- flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
Nutzen Sie jetzt Ihre #WKOpportunity und werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie!
Kontaktperson: Mag. Kirsten Fichtner-Koele T. 0316 601 794 Ich freue mich über Ihre Bewerbung und stehe Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben!
Dienstort: Graz Monatliches Bruttogehalt: ab EUR 3.700,- (Basis Vollzeit) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung Bewerbungsfrist: 10.04.2025
Fachexperte im Bereich Wirtschaftswissenschaften (m/w/d) Arbeitgeber: Wirtschaftskammer Steiermark
Kontaktperson:
Wirtschaftskammer Steiermark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachexperte im Bereich Wirtschaftswissenschaften (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Wirtschaftswissenschafts-Community zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit empirischer Forschung und Wirtschaftsentwicklung beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Wirtschaftswissenschaft auf dem Laufenden. Lies Fachartikel und Berichte, um bei Gesprächen und Interviews kompetent über Themen wie Digitalisierung und empirische Methoden sprechen zu können.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Arbeiten und Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der empirischen Forschung und Analyse zeigen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kreativität unter Beweis stellen. In einem Team, das sich gegenseitig unterstützt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zur Zusammenarbeit beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachexperte im Bereich Wirtschaftswissenschaften (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden und Statistikprogrammen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Mitentwicklung des Wirtschaftsstandorts Steiermark interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftskammer Steiermark vorbereitest
✨Bereite dich auf wirtschaftswissenschaftliche Themen vor
Stelle sicher, dass du mit aktuellen wirtschaftswissenschaftlichen Trends und Themen vertraut bist. Lies relevante Studien und Berichte, um während des Interviews fundierte Antworten geben zu können.
✨Präsentiere deine Forschungskompetenzen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit empirischen Forschungsmethoden und Statistikprogrammen wie SPSS oder R zu sprechen. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Zeige Teamgeist und Selbstorganisation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie deine Selbstorganisation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Projekte betreut und erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten des Instituts für Wirtschafts- und Standortentwicklung.