Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze bei Büroarbeiten und der Servicierung unserer Mitglieder.
- Arbeitgeber: Die WKO Steiermark ist ein führender Service- und Bildungspartner der steirischen Wirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungen sowie die Möglichkeit, Maturafächer parallel zur Lehre zu absolvieren.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance auf eine zukunftsorientierte Ausbildung in einem stabilen Unternehmen mit tollen Ausbilder:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Positiver Abschluss der 9. Schulstufe und Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer sind erforderlich.
- Andere Informationen: Marktkonforme Bruttomonatsentlohnung ab € 1.038,96 im 1. Lehrjahr.
Lehrling Bürokaufmann/-frau (m/w/d) in der Regionalstelle Hartberg-Fürstenfeld
(40 Wochenstunden, ab September 2025)
Suchen Sie eine zukunftsorientierte Ausbildung? Begeistert Sie die Büroarbeit und finden Sie Organisation sowie den Kontakt mit Menschen spannend? Als erfahrener Ausbildungsbetrieb bilden wir mit Leidenschaft die Fachkräfte von morgen aus. Nutzen Sie Ihre #WKOpportunity und werden Sie ab September 2025 Teil unseres Teams.
Die WKO Steiermark als Interessenvertretung sowie führender Service- und Bildungspartner der steirischen Wirtschaft.
Aufgaben
- umfassende schriftliche und mündliche Servicierung unserer Mitglieder über verschiedene Kommunikationswege
- Unterstützung des Büroalltags in einem engagierten Team
- Arbeit mit firmenspezifischen Datenbanken und MS-Office
- Telefonannahme und -vermittlung sowie Verfassung und Bearbeitung von E-Mails
- Terminkoordination
- Vorbereitung von Besprechungen oder Sitzungen
- viele weitere Bürotätigkeiten
Profil
- positiv abgeschlossener 9. Schulstufe (mit möglichst gutem Schulabschluss), Schulabbrecher aus höheren Schulstufen sind willkommen
- Grundkenntnissen im Umgang mit dem Computer und Interesse an kaufmännischen Prozessen
- offener, teamfähiger und zuverlässiger Persönlichkeit
- einer genauen Arbeitsweise und guten Deutsch- und Rechtschreibkenntnissen
- Freude am Umgang mit Menschen und Bereitschaft Neues zu lernen
- einem gepflegten Äußeren und guten Umgangsformen
- unternehmerischem Umfeld (von Vorteil)
Wir bieten
- interessante Ausbildung in einem stabilen und erfolgreichen Unternehmen
- maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungen für die jeweiligen Lehrjahre und weitere Bildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit Maturafächer parallel zur Lehre zu absolvieren
- Topticket
- Ausbilder:innen, die sich auf die Zusammenarbeit freuen
- Einbindung in ein erfahrenes Team
- Belohnung von besonderen Leistungen (Berufsschule und LAP)
- marktkonforme Bruttomonatsentlohnung für Neueintritte ab 01.09.2025 mit Einstieg ins 1. Lehrjahr € 1.038,96 und ins 2. Lehrjahr € 1.215,58
Dienstort: Hartberg
Lehrling Bürokaufmann/-frau (m/w/d) in der Regionalstelle Hartberg-Fürstenfeld Arbeitgeber: Wirtschaftskammer Steiermark
Kontaktperson:
Wirtschaftskammer Steiermark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling Bürokaufmann/-frau (m/w/d) in der Regionalstelle Hartberg-Fürstenfeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WKO Steiermark und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Mitgliedern hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Büroarbeit und Organisation. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Schule Projekte organisiert hast oder welche Tools du zur Planung verwendest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse und Engagement. Überlege dir im Voraus, was du über die Ausbildung und das Team wissen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Bürokaufmann/-frau (m/w/d) in der Regionalstelle Hartberg-Fürstenfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die WKO Steiermark: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die WKO Steiermark und ihre Rolle als Interessenvertretung und Bildungspartner informieren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für das Unternehmen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine offene und teamfähige Persönlichkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftskammer Steiermark vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die WKO Steiermark und ihre Dienstleistungen. Zeige, dass du die Aufgaben und Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Menschen erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du dich am Telefon und in E-Mails ausdrückst.
✨Zeige Interesse an Büroarbeit
Erkläre, warum dir Büroarbeit Spaß macht und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Daten und Dokumenten.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Unternehmenskultur respektierst.