Lehrling Medienfachmann/- frau (m/w/d) - Schwerpunkt Online-Marketing
Lehrling Medienfachmann/- frau (m/w/d) - Schwerpunkt Online-Marketing

Lehrling Medienfachmann/- frau (m/w/d) - Schwerpunkt Online-Marketing

Graz Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Onlinemarketing, von Social Media bis E-Mail-Marketing.
  • Arbeitgeber: WIFI Steiermark ist ein führender Bildungspartner der steirischen Wirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildung, Essensunterstützung und die Möglichkeit, Maturafächer zu absolvieren.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem stabilen Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Positiver Abschluss der 9. Schulstufe und eine kreative, teamfähige Persönlichkeit.
  • Andere Informationen: Marktkonforme Entlohnung ab € 1.038,96 im ersten Lehrjahr.

Lehrling Medienfachmann/- frau (m/w/d) – Schwerpunkt Online-Marketing
(40 Wochenstunden, ab September 2025)

Social Media ist für Sie mehr als nur Spaß? Bei \“Meta\“ denken Sie nicht an einen Fluss in Kolumbien? Das Internet ist wie ein zweites Zuhause für Sie? Und trotzdem fragen Sie beim Stichwort \“WIFI\“ nicht sofort nach einem Passwort? Dann sind Sie im Marketing-Team am WIFI Steiermark genau richtig! Wir bilden mit Leidenschaft künftige Fachkräfte im Onlinemarketing aus.

Die WKO Steiermark als Interessenvertretung sowie führender Service- und Bildungspartner der steirischen Wirtschaft.

Aufgaben

  • Onlinemarketing in allen Facetten – von der Erstellung von Social-Media-Beiträgen über E-Mail-Marketing, bis zur Schaltung von Werbung
  • Kreative Arbeit (Text aber auch audiovisuell) – von der Idee bis zur Umsetzung
  • Arbeit mit MS Office, Canva, Adobe Suite, Meta Business Suite und zahlreichen weiteren Tools
  • allgemeine Bürotätigkeiten

Profil

  • positiv abgeschlossener 9. Schulstufe (mit möglichst gutem Schulabschluss – Qualifikation und Motivation hat viele Gesichter, gerne heißen wir Schulabbrecher:innen höherer Stufen, Absolvent:innen von Fachschulen, Maturant:innen und Bewerber:innen am zweiten Bildungsweg willkommen)
  • offener, teamfähiger und zuverlässiger Persönlichkeit
  • kreativem und genauem Arbeitsstil
  • guter Schul- und Allgemeinbildung
  • Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • hoher Lern- und Weiterbildungsbereitschaft

Wir bieten

  • interessante Ausbildung in einem stabilen und erfolgreichen Unternehmen
  • maßgeschneiderte Vertiefungen für die jeweiligen Lehrjahre und weitere Bildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit Maturafächer parallel zur Lehre zu absolvieren – direkt bei uns im Haus und zum Teil auch während der Arbeitszeit
  • Topticket und Betriebsrestaurant mit Essensstützung
  • Ausbilder:innen, die sich auf die Zusammenarbeit freuen
  • Einbindung in ein erfahrenes Team
  • Belohnung von besonderen Leistungen (Berufsschule und LAP)
  • marktkonforme Bruttomonatsentlohnung für Neueintritte ab 01.09.2025 mit Einstieg ins 1. Lehrjahr € 1.038,96 und ins 2. Lehrjahr € 1.215,58

JBG81_AT

Lehrling Medienfachmann/- frau (m/w/d) - Schwerpunkt Online-Marketing Arbeitgeber: Wirtschaftskammer Steiermark

WIFI Steiermark ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine spannende und praxisnahe Ausbildung im Bereich Online-Marketing bietet. Unsere offene und kreative Arbeitskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entfaltung, während maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten und die Option, Maturafächer parallel zur Lehre zu absolvieren, den persönlichen Wachstum unterstützen. Zudem profitieren unsere Lehrlinge von einem stabilen Umfeld, einem engagierten Ausbilderteam und attraktiven Zusatzleistungen wie Essensstützung im Betriebsrestaurant.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftskammer Steiermark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrling Medienfachmann/- frau (m/w/d) - Schwerpunkt Online-Marketing

Tip Nummer 1

Nutze deine Social-Media-Kanäle, um deine Kreativität zu zeigen. Poste regelmäßig Inhalte, die deine Fähigkeiten im Online-Marketing demonstrieren, sei es durch Grafiken, Texte oder Videos. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktischen Fähigkeiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Marketing und bringe diese in Gespräche ein. Zeige, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, Neues zu lernen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Menschen aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals sind persönliche Kontakte der Schlüssel zu einem Job. Lass sie wissen, dass du auf der Suche nach einer Lehrstelle im Online-Marketing bist.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird deine Eignung für das Marketing-Team unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Medienfachmann/- frau (m/w/d) - Schwerpunkt Online-Marketing

Kreativität
Textgestaltung
Social Media Management
E-Mail-Marketing
Werbung schalten
MS Office Kenntnisse
Canva
Adobe Suite
Meta Business Suite
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Allgemeinbildung
Einsatzbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die WKO Steiermark und deren Ausbildungsangebote im Bereich Onlinemarketing. Verstehe die Unternehmenswerte und die Art der Ausbildung, die sie anbieten.

Gestalte ein kreatives Bewerbungsschreiben: Nutze dein Bewerbungsschreiben, um deine Kreativität zu zeigen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Medienfachmann/-frau interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereitet haben.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine schulischen Leistungen und eventuelle Praktika oder Projekte im Bereich Marketing.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist und professionell aussieht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftskammer Steiermark vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Bereite einige kreative Ideen für Social-Media-Beiträge oder Marketingkampagnen vor, die du während des Interviews vorstellen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Kenntnisse über Tools demonstrieren

Mach dich mit den gängigen Tools wie Canva, Adobe Suite und der Meta Business Suite vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten einsetzen würdest.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit im Marketing wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Lehrling Medienfachmann/- frau (m/w/d) - Schwerpunkt Online-Marketing
Wirtschaftskammer Steiermark
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>