Werkstudent:in (m/w/d): Kommunikation und Projektmanagement (15 - 20 Wochenstunden)
Jetzt bewerben
Werkstudent:in (m/w/d): Kommunikation und Projektmanagement (15 - 20 Wochenstunden)

Werkstudent:in (m/w/d): Kommunikation und Projektmanagement (15 - 20 Wochenstunden)

Graz Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Content-Erstellung, Projektorganisation und Büromanagement.
  • Arbeitgeber: AT Styria ist ein Netzwerk für Automatisierungstechnik in der Steiermark.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Marketing, PR oder Projektmanagement; gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Monatliches Bruttogehalt ab € 2.300,- mit Überzahlung je nach Qualifikation.

Sie sind kreativ, organisieren gerne und haben ein Faible für Wirtschaft, Technik und Unternehmertum? Dann haben wir die passende Stelle für Sie. Die AT Styria - ARGE Plattform Automatisierungstechnik Steiermark bildet ein fachspezifisches Netzwerk von Unternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Verbänden. Das Ziel der Plattform ist die Stärkung und Förderung gemeinsamer Interessen der Wirtschaft insbesondere der facheinschlägigen Unternehmen und Wissenschaft im Bereich der Automatisierung, Autonomisierung, Digitalisierung, Konnektivität von Systemen, Mechatronik und technischer Innovationen.

Aufgaben

  • Content-Erstellung und grafische Gestaltung: Sie unterstützen bei der Betreuung unserer Online-Aktivitäten, einschließlich der Website, Social Media, Newsletter und Aussendungen.
  • Organisation und Unterstützung: Sie helfen bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Aktivitäten, Projekten und Veranstaltungen unserer Plattform.
  • Datenbankpflege: Sie warten unsere Mitgliederdatenbank.
  • Repräsentation: Sie vertreten uns auf Kongressen, Messen und ähnlichen Veranstaltungen.
  • Büromanagement: Sie übernehmen das Telefonmanagement, die Terminkoordination, die Betreuung unserer Mitglieder sowie Unterstützung im Rechnungswesen.
  • Unterstützung der ARGE-Leitung: Sie assistieren der ARGE-Leitung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.

Profil

  • laufendes Studium im Bereich Marketing-PR, Journalismus, Projektmanagement oder ähnlichem
  • technisches Interesse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Word-Press-Kenntnisse (von Vorteil)
  • hohe Eigenmotivation und Leistungsorientierung
  • selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und gute Organisationsfähigkeiten
  • Lernbereitschaft sowie Teamgeist
  • Reisebereitschaft

Wir bieten

  • interessantes Tätigkeitsfeld in einem stabilen und erfolgreichen Unternehmen
  • wertschätzendes Arbeitsklima - wir entwickeln unsere Teams ständig weiter, Sie können Ihre Expertise und Ideen einbringen
  • Sie sind Teil eines erfahrenen Teams, das sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützt
  • interessante Aus- und Weiterbildungsangebote inkl. Klimaticket und Betriebsrestaurant mit Essensstützung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung - profitieren Sie vom nachhaltigen Gesundheitsprogramm
  • flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten

Monatliches Bruttogehalt: ab € 2.300,- (Basis Vollzeit) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.

Werkstudent:in (m/w/d): Kommunikation und Projektmanagement (15 - 20 Wochenstunden) Arbeitgeber: Wirtschaftskammer Steiermark

Die AT Styria bietet Ihnen als Werkstudent:in ein spannendes und kreatives Arbeitsumfeld in einem stabilen Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Home-Office und umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und unterstützen Ihre Ideen aktiv. Zudem profitieren Sie von einem wertschätzenden Arbeitsklima und einem engagierten Team, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam an innovativen Projekten arbeitet.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftskammer Steiermark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in (m/w/d): Kommunikation und Projektmanagement (15 - 20 Wochenstunden)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen an deiner Hochschule. Das zeigt nicht nur dein Interesse an Kommunikation und Projektmanagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Networking-Events vor, die mit Automatisierungstechnik und Digitalisierung zu tun haben. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich direkt mit Vertretern der Branche austauschen, was deine Chancen auf eine Anstellung erhöht.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Automatisierung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die AT Styria relevant sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in (m/w/d): Kommunikation und Projektmanagement (15 - 20 Wochenstunden)

Kreativität
Organisationstalent
Interesse an Wirtschaft und Technik
Content-Erstellung
Grafische Gestaltung
Social Media Management
Projektmanagement
Datenbankpflege
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
WordPress-Kenntnisse
Eigenmotivation
Leistungsorientierung
Selbständige Arbeitsweise
Gute Organisationsfähigkeiten
Lernbereitschaft
Teamgeist
Reisebereitschaft
Büromanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Plattform beitragen kannst. Betone deine Kreativität und organisatorischen Fähigkeiten.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und fokussiere dich auf relevante Erfahrungen im Bereich Kommunikation, Projektmanagement oder ähnlichem. Hebe besondere Fähigkeiten wie Word-Press-Kenntnisse hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftskammer Steiermark vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die AT Styria und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Werte der Plattform verstehst und wie deine Kreativität und Organisationstalent dazu beitragen können.

Präsentiere deine Projekte

Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten in Kommunikation und Projektmanagement demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen zeigen, dass du praxisorientiert bist.

Zeige dein technisches Interesse

Da die Stelle technisches Interesse erfordert, sei bereit, über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und Digitalisierung zu sprechen. Dies zeigt, dass du dich mit dem Bereich auseinandersetzt und motiviert bist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Aus- und Weiterbildungsangeboten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und dass du langfristig an der Position interessiert bist.

Werkstudent:in (m/w/d): Kommunikation und Projektmanagement (15 - 20 Wochenstunden)
Wirtschaftskammer Steiermark
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>