Mitarbeiter:in Außenwirtschaft (m/w/d)
Mitarbeiter:in Außenwirtschaft (m/w/d)

Mitarbeiter:in Außenwirtschaft (m/w/d)

Wien Vollzeit 51500 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und steuere die Außenwirtschaftsstrategie für Wien.
  • Arbeitgeber: Wirtschaftskammer Wien fördert die Wiener Wirtschaft international.
  • Mitarbeitervorteile: Vielseitige Weiterbildung, internationales Team und modernes Büro.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit internationalem Austausch und Einfluss auf die Wiener Exportwirtschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Recht, sehr gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen unabhängig von Geschlecht und Herkunft sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51500 - 72000 € pro Jahr.

Mitarbeiter:in Außenwirtschaft in der Wirtschaftskammer Wien

Ihre zukünftige Rolle:

  • Weiterentwicklung und Steuerung der Außenwirtschaftsstrategie für die Wiener Wirtschaft
  • Schnittstellenmanagement aller internen und externen Partner zu außenwirtschaftsrelevanten Themen (insbesondere mit der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA, ausländische Botschaften und der Stadt Wien)
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Besuchsprogrammen für ausländische Delegationen
  • Konzeption, Vorbereitung, Begleitung und Nachbearbeitung von Wirtschaftsmissionen und Standortpräsentationen der WKW im Ausland
  • Verfassen von Stellungnahmen zu Außenwirtschafts- und EU Themen
  • Initiieren und Abwicklung von Projekten mit internationalen Kooperationspartnern der WKW
  • Planung, Organisation und Abwicklung von Fachveranstaltungen zum Thema Außenwirtschaft
  • Erarbeitung von neuen Formaten zur Unterstützung der Wiener Exportwirtschaft (Veranstaltungen, Kommunikationstools etc.)
  • Vertretungsfunktion in internen und externen Gremien (AW-Plattform, EU-Plattform, uvm.)

Das zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaft oder Recht
  • Begeisterung für Außenwirtschafts- und EU Themen
  • Sehr gute Englisch-Kenntnisse
  • Offene, kommunikative Persönlichkeit
  • Einsatzbereitschaft und Engagement
  • Teamfähigkeit, Verlässlichkeit/Loyalität
  • Belastbarkeit sowie gutes Zeitmanagement
  • Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit

Darauf können Sie sich freuen:

  • Vielseitiger und spannender Aufgabenbereich
  • Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem professionellen Team
  • Internationaler Austausch
  • Modernes Bürogebäude mit sehr gut Verkehrsanbindung

Diversität zeichnet die Wirtschaftskammer Wien aus. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Beeinträchtigung oder sexueller Orientierung.

Kontaktperson: Daisy Vögl T. +43 1 51450 1090 Ich freue mich über Ihre Online-Bewerbung. Jetzt bewerben!

Dienstort: 1020 Wien

Arbeitsausmaß: Vollzeit

Bruttojahresgehalt: ab EUR 51.500,- - je nach Berufserfahrung und Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung

Mitarbeiter:in Außenwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Wirtschaftskammer Wien

Die Wirtschaftskammer Wien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit einem breiten Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem engagierten Team fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unser modernes Büro in 1020 Wien ist nicht nur verkehrsgünstig gelegen, sondern auch ein Ort, an dem Diversität und Teamarbeit großgeschrieben werden.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftskammer Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Außenwirtschaft (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Außenwirtschaft tätig sind. Vernetze dich mit Personen aus der Wirtschaftskammer Wien oder ähnlichen Organisationen, um mehr über die Branche und mögliche Stellenangebote zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Themen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Außenwirtschaft und EU-Themen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Begeisterung für das Fachgebiet und kann dir in Gesprächen einen Vorteil verschaffen.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe typische Interviewfragen, die sich auf Außenwirtschaftsstrategien und internationale Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese im Gespräch aktiv einbringst. Bereite dich darauf vor, auch in Englisch über deine Erfahrungen und Kenntnisse zu sprechen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Außenwirtschaft (m/w/d)

Kenntnisse in Außenwirtschaft und EU-Recht
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Analytische Fähigkeiten
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung im Schnittstellenmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für Außenwirtschafts- und EU-Themen unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Außenwirtschaftsstrategie beitragen können.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Studienabschlüsse, Sprachkenntnisse und berufliche Erfahrungen hervor, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf keine Lücken aufweist und aktuell ist.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Engagement bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftskammer Wien vorbereitest

Verstehe die Außenwirtschaftsstrategie

Informiere dich über die aktuellen Strategien und Projekte der Wirtschaftskammer Wien im Bereich Außenwirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Engagement zeigen. Diese Beispiele sollten idealerweise Bezug zu außenwirtschaftlichen Themen haben.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest beispielsweise einige Antworten oder Fragen auf Englisch formulieren, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Erwartungen vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Rolle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.

Mitarbeiter:in Außenwirtschaft (m/w/d)
Wirtschaftskammer Wien
W
  • Mitarbeiter:in Außenwirtschaft (m/w/d)

    Wien
    Vollzeit
    51500 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • W

    Wirtschaftskammer Wien

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>