Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Unternehmensgründungen und unterstütze bei der Gewerbeanmeldung.
- Arbeitgeber: Die Wirtschaftskammer Wien fördert Vielfalt und Innovation in der Wirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit viel Eigenverantwortung und direkten Einfluss auf Neugründungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, gute MS Office- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32500 - 45500 € pro Jahr.
Mitarbeiter:in Gründerservice in Teilzeit (20 Stunden)
Ihre zukünftige Rolle:
- Erstansprechpartner:in zum Thema Unternehmensgründung
- Unterstützung und Durchführung der elektronischen Gewerbeanmeldung und umfassende Beratung zum Neugründungs-Förderungsgesetz inklusive Nachbearbeitung (telefonisch/online und persönlich)
- Persönliche Kurzberatungen zu den Gründungsschritten und telefonische/schriftliche Basisauskünfte zu Gründungsfragen und Mitgliedschaft
- Datenerfassung über die Geschäftsdatenbank
- Durchführung administrativer Tätigkeiten
- Schnittstelle zu Behörden (Magistrat etc.)
Das zeichnet Sie aus:
- erfolgreich abgeschlossene, kaufmännische Ausbildung
- betriebswirtschaftliche und unternehmensrechtliche Kenntnisse von Vorteil
- sehr gute MS Office- und Englisch-Kenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Erfahrung in der Mitglieder-/oder Kundenberatung
- ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationskompetenz
Darauf können Sie sich freuen:
- neuer, spannender und abwechslungsreicher Aufgabenbereich
- Eigenverantwortung und selbständiges Arbeiten
- vielfältige interne sowie externe Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Diversität zeichnet die Wirtschaftskammer Wien aus. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Beeinträchtigung oder sexueller Orientierung.
Kontaktperson: Mag. Elisabeth Cate T. +43 1 51450-1469
Ich freue mich über Ihre Online-Bewerbung. Jetzt bewerben!
Dienstort: 1020 Wien
Arbeitsausmaß: Teilzeit
Bruttojahresgehalt: ab EUR 32.500,- Jahresbrutto (Vollzeitbasis)
Mitarbeiter:in Gründerservice (m/w/d) Arbeitgeber: Wirtschaftskammer Wien
Kontaktperson:
Wirtschaftskammer Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Gründerservice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Gründungsservice oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Unternehmensgründung. Zeige in Gesprächen, dass du über das Thema gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du den Gründerservice unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Kundenberatung und deine Kommunikationsfähigkeiten konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle! Erkläre, warum du dich für den Gründerservice interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Gründerservice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Gründerservice. Erkläre, warum du dich für Unternehmensgründungen interessierst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen in der Mitglieder- oder Kundenberatung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine ausgeprägte Kundenorientierung erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationskompetenz anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Mitgliedern kommuniziert hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftskammer Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf Unternehmensgründungen und deine Erfahrungen in der Kundenberatung beziehen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Kenntnisse über das Neugründungs-Förderungsgesetz
Informiere dich im Voraus über das Neugründungs-Förderungsgesetz und andere relevante Gesetze. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, den Gründern umfassend zu helfen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige Empathie im Umgang mit potenziellen Gründern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt.