Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte ein Wissensmanagementsystem und verbessere die Servicequalität.
- Arbeitgeber: Die Wirtschaftskammer Wien ist ein moderner Arbeitgeber mit Fokus auf Diversität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein professionelles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und arbeite selbstständig in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Wirtschaft oder Qualitätsmanagement haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen und Identitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41000 - 57400 € pro Jahr.
Wissens- und Qualitätsmanager:in im Bereich Service in der Wirtschaftskammer Wien
Für 36 Wochenstunden
Ihre zukünftige Rolle:
- Aufbau eines strukturierten Wissensmanagementsystems für die gesamte Organisation
- Identifikation und Dokumentation von Schlüsselwissen in der Organisation
- Einführung von Best-Practice-Ansätzen für den Wissenstransfer
- Wissenspflege durch digitale Tools in der WKW
- Austausch und Zusammenarbeit mit NOWA - dem Innovation Hub der WKW
- Weiterentwicklung von Qualitätsrichtlinien und Standards für das Qualitätsmanagement
- Analyse der Dienstleistungsprozesse und Ableitung von Optimierungspotenzialen
- Maßnahmenplanung zur Qualitätssicherung und kontinuierlichen Verbesserung
- Aufbau eines Monitorings zur kontinuierlichen Verbesserung der Servicequalität
- Erstellung von Berichten und KPIs für die Bereichsleitung
- Enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und Teams, um Wissen und Qualitätsstandards im Bereich Service zu verankern
- Begleitung und Unterstützung von Veränderungs- bzw. Verbesserungsmaßnahmen
- Mitarbeit und Unterstützung in Projekten
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossene Ausbildung bspw. Studium mit Schwerpunkt Wirtschaft, Qualitätsmanagement, Wissensmanagement, Organisationsentwicklung oder vergleichbare Qualifikationen
- Fundierte Erfahrung im Wissens- und Qualitätsmanagement, idealerweise in einem Dienstleistungsunternehmen
- Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Gestaltungswille und Durchsetzungsvermögen
- Affinität zu digitalen Tools und Systemen
Darauf können Sie sich freuen:
- Spannender und vielfältiger Aufgabenbereich
- Eigenverantwortung und selbständiges Arbeiten
- Umfangreiche interne sowie externe Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Professionelles Arbeitsumfeld in einem modernen Bürogebäude
- Einen modernen Arbeitgeber, der Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und Entwicklungsmöglichkeiten auf fachlicher und persönlicher Ebene bietet
Diversität zeichnet die Wirtschaftskammer Wien aus. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Beeinträchtigung oder sexueller Orientierung.
Kontaktperson: Daisy Vögl T. +43 1 51450 1090
Ich freue mich über Ihre Online-Bewerbung. Jetzt bewerben!
Dienstort: 1020 Wien
Arbeitsausmaß: Vollzeit
Bruttojahresgehalt: ab EUR 41.000,- je nach Berufserfahrung und Qualifikation besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung
Wissens- und Qualitätsmanager:in im Bereich Service (m/w/d) Arbeitgeber: Wirtschaftskammer Wien
Kontaktperson:
Wirtschaftskammer Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissens- und Qualitätsmanager:in im Bereich Service (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Wirtschaftskammer Wien und deren Arbeitsweise zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten im Wissens- und Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Best-Practice-Ansätze erfolgreich implementiert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und digitale Tools im Bereich Wissensmanagement und Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Organisation integriert werden können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Führungskräften und Teams zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um Wissen und Standards effektiv zu verankern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissens- und Qualitätsmanager:in im Bereich Service (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Wissens- und Qualitätsmanagement sowie deine Erfahrungen in der Dienstleistungsbranche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Wissensmanagementsystems beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftskammer Wien vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Wissens- und Qualitätsmanagements
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Wissens- und Qualitätsmanagers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Wissensmanagement und Qualitätssicherung in einem Dienstleistungsunternehmen verstehst und wie du diese Aspekte in der Wirtschaftskammer Wien umsetzen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Wissensmanagement oder Qualitätsmanagement implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören.
✨Sei bereit für Fragen zu digitalen Tools
Da eine Affinität zu digitalen Tools und Systemen gefordert wird, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit solchen Technologien zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends im Wissensmanagement und sei bereit, zu erläutern, wie du digitale Lösungen zur Verbesserung der Servicequalität einsetzen würdest.